×
4.5/5 aus 144‘639 Bewertungen

The Exchange

The Exchange Bristol

The Exchange

Das Exchange in Bristol ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und des lebhaften Handels der Stadt. An der Corn Street gelegen, ist dieses denkmalgeschützte Gebäude der Kategorie I, das zwischen 1741 und 1743 erbaut wurde, ein Meisterwerk von John Wood dem Älteren. Einst war es ein lebendiger Treffpunkt für Kaufleute und Händler, und auch heute noch hallt es von den Geschichten seiner Vergangenheit wider, während es moderne Büros und den St Nicholas Market beherbergt.

Die Geschichte des Exchange

Das Exchange wurde von dem berühmten Architekten John Wood dem Älteren entworfen, der auch die Liverpool Exchange gestaltete. Im Gegensatz zu seinen Pendants, die Bränden zum Opfer fielen, ist das Exchange in Bristol ein einzigartiges Überbleibsel aus dem 18. Jahrhundert. Seine prächtige Fassade, geschmückt mit korinthischen Säulen und einem Fries, der den Handel symbolisiert, wird seit Jahrhunderten bewundert.

Ursprünglich verfügte das Gebäude über einen offenen Innenhof, der von einer Kolonnade umgeben war. Der Haupteingang führte in Räume, die ein Kaffeehaus und eine Taverne beherbergten. Der hintere Teil des Gebäudes bot eine zweistöckige Anlage mit einer Arkade im Erdgeschoss und einem langen Raum darüber. Dieses architektonische Wunderwerk war nicht nur ein Handelszentrum, sondern auch ein Symbol für den florierenden Handel Bristols, einschließlich seiner umstrittenen Verbindungen zum Sklavenhandel.

Das Exchange erkunden

Besucher des Exchange können seine faszinierende Geschichte und Architektur erkunden. Das Gebäude erfuhr 1872 bedeutende Veränderungen, als Edward Middleton Barrys Entwurf ein Dach über den Innenhof und neue Büros hinzufügte. Weitere Anpassungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts passten den Raum für das City Valuer's Department an, einschließlich der Installation eines Aufzugs und der Modifikation der Keller.

Trotz seiner Entwicklung bewahrt das Exchange seinen historischen Charme. Im Inneren zeigt das Stuckwerk in der Haupthalle die vier Ecken der Welt und spiegelt Bristols globale Handelsverbindungen wider. Die äußeren Schnitzereien von Figuren und Tieren symbolisieren zudem die internationale Reichweite der Stadt.

Schnitzeljagden in Bristol

Entdeckt Bristol mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bristol auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die berühmten Nägel

Vor dem Exchange stehen vier bronzene Tische, bekannt als Nägel, die als ikonische Symbole von Bristols Handelsvergangenheit gelten. Diese Tische, die aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen, wurden von Kaufleuten für Geschäftsabschlüsse genutzt. Jeder Nagel hat sein eigenes einzigartiges Design, das die Epoche widerspiegelt, in der er gefertigt wurde. Der Ausdruck "cash on the nail" soll hier entstanden sein, obwohl seine Authentizität umstritten ist.

Die Uhr

Ein weiteres faszinierendes Merkmal des Exchange ist seine Uhr, die erstmals 1822 installiert wurde. Diese Uhr zeigt sowohl die Greenwich Mean Time als auch die lokale Zeit von Bristol an, was mit dem Aufkommen der Eisenbahnen notwendig wurde. Die zwei Minutenzeiger—einer rot, einer rosa—erinnern an die Zeit, als Bristols lokale Zeit sich um über zehn Minuten von der Londons unterschied.

Das Exchange heute

Heute ist das Exchange mehr als nur ein historisches Denkmal; es ist ein lebendiger Teil der Gemeinschaft Bristols. Es beherbergt den St Nicholas Market, der eine lebhafte Atmosphäre bietet, in der Besucher eine Vielzahl von Ständen genießen können, von Lebensmitteln bis hin zu Kunsthandwerk. Der Markt, vor der Kulisse dieses architektonischen Juwels, bietet ein einzigartiges Einkaufserlebnis voller Geschichte.

Die Mischung aus historischer Bedeutung und modernem Nutzen macht das Exchange zu einem Muss für jeden, der Bristol erkundet. Egal, ob ihr in seine Vergangenheit eintaucht, seine Architektur bewundert oder einfach den pulsierenden Markt genießt, das Exchange bietet einen Einblick in das Herz von Bristols Erbe.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Exchange nicht nur ein Gebäude ist; es ist ein lebendiges Stück Geschichte. Seine Mauern haben Jahrhunderte des Handels, der Transformation und der Geschichten aus aller Welt miterlebt. Wenn ihr durch seine Hallen geht und seinen Markt erkundet, besucht ihr nicht nur einen Ort—ihr tretet in eine Geschichte ein, die sich in der lebendigen Stadt Bristol weiter entfaltet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bristol

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘433
einlösbar in über 5‘433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen