×
4.5/5 aus 128‘199 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Bournemouth

Entdeckt Bournemouths Geheimnisse: 10 überraschende Fakten, die selbst Einheimische verblüffen werden! Seid gespannt!

Macht euch bereit für eine faszinierende Reise in die Geheimnisse von Bournemouth! Diese charmante Küstenstadt an der Südküste Englands hat so viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Mit ihren goldenen Sandstränden, der malerischen Küstenlinie und dem milden Klima zieht Bournemouth jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Aber hinter der Fassade des beliebten Seebads verbergen sich zahlreiche überraschende Fakten und Kuriositäten, die selbst Einheimische oft nicht kennen.

Wusstet ihr zum Beispiel, dass Bournemouth der Geburtsort des tragbaren Radios ist? Oder dass sich hier der kürzeste Standseilbahnlift der Welt befindet? Habt ihr eine Ahnung, welche berühmten Autoren in Bournemouth gelebt und gewirkt haben? Und was hat es mit dem mysteriösen unterirdischen Tunnelsystem auf sich? In den folgenden 10 faszinierenden Fakten über Bournemouth nehmen wir euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die verborgene Geschichte und die unbekannten Seiten dieser besonderen Stadt. Seid ihr bereit, in die Geheimnisse von Bournemouth einzutauchen? Dann schnallt euch an und los geht's!

1. Die Wiege des tragbaren Radios

Haltet euch fest, denn das wird euch umhauen: Bournemouth ist der Geburtsort des tragbaren Radios! Ja, ihr habt richtig gehört. Der italienische Erfinder Guglielmo Marconi führte hier bahnbrechende Experimente durch, die zur Entwicklung des ersten tragbaren Radios führten. Im Jahr 1897 errichtete Marconi auf dem Gelände des Haven Hotels in Sandbanks, einem Stadtteil von Bournemouth, eine Versuchsstation. Von hier aus gelang ihm die erste drahtlose Übertragung über den Ärmelkanal. Diese Pionierarbeit legte den Grundstein für die moderne Funktechnik und machte Bournemouth zum Geburtsort einer der wichtigsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts. Stellt euch vor, wie revolutionär das damals war - plötzlich konnte man Musik und Nachrichten überall mit hinnehmen! Das nächste Mal, wenn ihr euer Smartphone zum Musikhören nutzt, denkt daran: Die Wurzeln dieser Technologie liegen in Bournemouth.

2. Der kürzeste Standseilbahnlift der Welt

Macht euch bereit für eine Fahrt der besonderen Art! In Bournemouth befindet sich der kürzeste Standseilbahnlift der Welt. Der Fisherman's Walk Cliff Lift in Southbourne schaffte es 2015 sogar ins Guinness-Buch der Rekorde. Mit einer Länge von nur 39 Metern überwindet er einen Höhenunterschied von 30 Metern zwischen Strand und Klippe. Die Fahrt dauert gerade mal 40 Sekunden - aber was für 40 Sekunden! Der Blick auf die Küste ist atemberaubend. Und das Beste? Der Lift ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern wird tatsächlich von Einheimischen genutzt, um bequem zum Strand zu gelangen. Also, worauf wartet ihr noch? Schnell einsteigen und die kürzeste und steilste Liftfahrt eures Lebens genießen!

3. Literarisches Erbe: Heimat berühmter Autoren

Literaturfreunde aufgepasst! Bournemouth hat eine erstaunliche literarische Vergangenheit, von der viele nichts ahnen. Wusstet ihr, dass der legendäre Fantasy-Autor J.R.R. Tolkien hier seinen Lebensabend verbrachte? Der Schöpfer von "Der Herr der Ringe" zog 1968 nach Bournemouth und verbrachte hier seine letzten Jahre. Aber das ist noch lange nicht alles! Mary Shelley, die Autorin des Klassikers "Frankenstein", liegt auf dem St. Peter's Churchyard in Bournemouth begraben - zusammen mit dem Herzen ihres Mannes, des berühmten Dichters Percy Bysshe Shelley. Und als wäre das nicht genug literarischer Ruhm, schrieb Robert Louis Stevenson seinen Klassiker "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" während eines Aufenthalts in Bournemouth. Stellt euch vor, wie diese literarischen Giganten durch die Straßen von Bournemouth spazierten und von der Küstenlandschaft zu ihren unsterblichen Werken inspiriert wurden. Wer weiß, vielleicht schlummert in der Luft von Bournemouth ja noch immer ein Hauch literarischer Magie?

4. Das mysteriöse unterirdische Tunnelsystem

Jetzt wird's richtig spannend! Unter den Straßen von Bournemouth verbirgt sich ein Netzwerk geheimer Tunnel, von dem die meisten Besucher nichts ahnen. Diese unterirdischen Gänge stammen aus dem Zweiten Weltkrieg und dienten als Luftschutzbunker für die Bevölkerung. Das Besondere daran? Einige dieser Tunnel sind bis heute erhalten und können besichtigt werden! Der bekannteste ist der Tunnel unter dem Lower Gardens, der vom Stadtzentrum bis zum Strand führt. Stellt euch vor, wie Tausende Menschen hier Schutz vor den Bombenangriffen suchten. Die Wände tragen noch immer Spuren dieser Zeit - Graffiti und Inschriften erzählen Geschichten von Angst, Hoffnung und Zusammenhalt. Ein Besuch in diesen Tunneln ist wie eine Zeitreise in die dramatischste Epoche der Stadtgeschichte. Also, Taschenlampen einpacken und ab in die geheimnisvolle Unterwelt von Bournemouth!

5. Die einzigartige Zipline vom Pier zum Strand

Adrenalin-Junkies aufgepasst! Bournemouth bietet euch ein Abenteuer der Extraklasse. Hier befindet sich nämlich die erste und einzige Zipline der Welt, die von einem Pier direkt zum Strand führt. Stellt euch vor: Ihr steht auf dem historischen Bournemouth Pier, 25 Meter über dem Meeresspiegel. Vor euch liegt der goldene Sandstrand, dahinter das glitzernde Meer. Und dann geht's los! Mit atemberaubender Geschwindigkeit saust ihr 250 Meter weit über das Wasser, direkt zum Strand. Der Wind pfeift euch um die Ohren, unter euch tummeln sich die Badegäste - was für ein Adrenalinkick! Diese einzigartige Attraktion gibt es nur in Bournemouth. Wo sonst könnt ihr von einem viktorianischen Pier aus in wenigen Sekunden zum Strand "fliegen"? Also, traut euch und erlebt den ultimativen Strand-Thrill!

6. Das Geheimnis der Russell-Cotes Art Gallery

Kunstliebhaber aufgepasst, denn jetzt wird's richtig interessant! Die Russell-Cotes Art Gallery in Bournemouth ist nicht nur ein Museum - sie ist ein echtes Kuriosum. Dieses prachtvolle viktorianische Herrenhaus wurde von Sir Merton Russell-Cotes als Geschenk für seine Frau Annie erbaut. Aber hier kommt der Clou: Das Haus ist vollgepackt mit exotischen Kunstschätzen und Kuriositäten aus aller Welt, die das Ehepaar auf seinen Reisen gesammelt hat. Von japanischen Samurai-Rüstungen über ägyptische Mumien bis hin zu prächtigen Gemälden - jeder Raum ist wie eine Wunderkammer. Das Beste daran? Sir Merton und Lady Annie vermachten das Haus samt Inhalt der Stadt Bournemouth, damit alle es genießen können. Es ist, als würdet ihr durch die persönlichen Räume von Weltreisenden aus dem 19. Jahrhundert schlendern. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja ein bisher übersehenes Meisterwerk zwischen all den Schätzen?

7. Die unglaubliche Geschichte der Bournemouth Symphony Orchestra

Macht euch bereit für eine musikalische Überraschung! Das Bournemouth Symphony Orchestra, gegründet 1893, ist eines der ältesten und renommiertesten Orchester Großbritanniens. Aber wusstet ihr, dass es während des Zweiten Weltkriegs eine ganz besondere Rolle spielte? Als London unter schwerem Beschuss stand, verlegte die BBC ihre Konzertaufnahmen nach Bournemouth. Das Orchester wurde quasi über Nacht zum "Stimme Britanniens" und spielte Konzerte, die in alle Welt übertragen wurden - ein musikalisches Leuchtfeuer der Hoffnung in dunklen Zeiten. Stellt euch vor: Während rundherum Bomben fielen, erklangen in Bournemouth die unsterblichen Melodien von Beethoven, Mozart und Elgar, die den Menschen Trost und Kraft gaben. Heute zählt das Orchester zu den besten der Welt und tritt regelmäßig in der berühmten Royal Albert Hall in London auf. Nicht schlecht für eine "kleine" Küstenstadt, oder?

8. Das Geheimnis der Bournemouth-Ballons

Jetzt wird's luftig! Habt ihr schon einmal von der Bournemouth Balloon gehört? Nein? Dann haltet euch fest! Von 1998 bis 2017 schwebte über den Gärten von Bournemouth ein riesiger Heliumballon, der Besucher 150 Meter in die Höhe beförderte. Von dort oben hatte man einen atemberaubenden Blick über die Stadt, die Küste und bis hin zur Isle of Wight. Das Besondere daran? Es war der größte feste Heliumballon Europas! Leider musste der Ballon 2017 aus Sicherheitsgründen eingestellt werden. Aber keine Sorge, Bournemouth wäre nicht Bournemouth, wenn es nicht einen Ersatz gäbe. Heute könnt ihr die Stadt aus der Vogelperspektive bei einer Fahrt mit dem Bournemouth Big Wheel bewundern, einem 33 Meter hohen Riesenrad direkt am Strand. Also, schnappt euch eure Kameras und ab geht's in luftige Höhen!

9. Die unerwartete Verbindung zu Hollywood

Haltet euch fest, Filmfans, denn jetzt wird's glamourös! Bournemouth hat eine überraschende Verbindung zur Traumfabrik Hollywood. Wusstet ihr, dass einige der spektakulärsten Spezialeffekte in Blockbustern wie "Interstellar", "Guardians of the Galaxy" und "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" von Absolventen der Bournemouth University kreiert wurden? Ja, ihr habt richtig gehört! Die Uni in Bournemouth ist weltweit bekannt für ihre exzellenten Kurse in digitaler Animation und visuellen Effekten. Ihre Absolventen haben sogar Oscars und BAFTAs für ihre Arbeit gewonnen. Stellt euch vor: In den unscheinbaren Hörsälen dieser Küstenstadt werden die Grundlagen für die atemberaubenden Weltraum-Odysseen und Superhelden-Abenteuer gelegt, die wir alle im Kino bestaunen. Wer weiß, vielleicht trefft ihr bei eurem nächsten Strandspaziergang in Bournemouth ja einen zukünftigen Oscar-Preisträger!

10. Das Rätsel der Bournemouth-Krokodile

Zum Schluss noch eine Geschichte, die so unglaublich klingt, dass sie wahr sein muss! In den 1930er Jahren gab es in Bournemouth tatsächlich... Krokodile! Ja, ihr habt richtig gelesen. Der exzentrische Kapitän "Crocodile Joe" Palmer betrieb in der Stadt eine Krokodilfarm. Er importierte Nilkrokodile und Alligatoren und zeigte sie in speziell angelegten Teichen. Die Attraktion war so populär, dass sogar der berühmte Schriftsteller H.G. Wells sie in seinem Roman "The Croquet Player" erwähnte. Leider musste die Farm während des Zweiten Weltkriegs schließen, aber einige der Krokodile fanden ein neues Zuhause im Londoner Zoo. Stellt euch vor, wie surreal es gewesen sein muss, am Strand von Bournemouth zu liegen und in der Ferne das Grunzen von Krokodilen zu hören! Auch wenn es heute keine lebenden Krokodile mehr in Bournemouth gibt, erinnert eine Gedenktafel an dieses kuriose Kapitel der Stadtgeschichte.

So, das waren unsere 10 faszinierenden Fakten über Bournemouth! Von der Geburtsstätte des tragbaren Radios über geheime Kriegstunnel bis hin zu Hollywood-Verbindungen und exotischen Tieren - diese Stadt steckt voller Überraschungen. Bournemouth ist eben viel mehr als nur Strand und Meer. Es ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und skurriler Geschichten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Taschen und macht euch auf den Weg in diese faszinierende Stadt an der englischen Südküste. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja selbst noch ein bisher unbekanntes Geheimnis von Bournemouth!

Schnitzeljagden in Bournemouth

Entdeckt Bournemouth mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bournemouth auf spannende und interaktive Art!

Touren