×
4.5/5 aus 128‘199 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Cagliari

10 faszinierende Geheimnisse über Cagliari, die ihr garantiert noch nicht kennt – entdeckt die Stadt neu!

Cagliari – das Herz Sardiniens – ist eine Stadt, die euch mit ihrer Geschichte, ihrem Charme und ihren Geheimnissen verzaubern wird. Diese Stadt, die auf sieben Hügeln thront und von der glitzernden Bucht des Golfs der Engel umgeben ist, hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick denkt. Von antiken Ruinen bis hin zu kuriosen Fakten – seid ihr bereit, Cagliari auf eine ganz neue Weise zu entdecken?

Wusstet ihr zum Beispiel, dass Cagliari die **älteste kontinuierlich bewohnte Stadt Sardiniens** ist? Oder dass hier eine der größten Nekropolen der Welt liegt? Und das ist erst der Anfang! Buckle up, denn wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die **10 faszinierendsten Fakten über Cagliari**, die ihr garantiert noch nicht kennt!

1. Die größte Nekropole des Mittelmeerraums

Starten wir mit einem echten Highlight: Direkt unter euren Füßen befindet sich die Nekropole von Tuvixeddu, die als **größte antike Begräbnisstätte des Mittelmeerraums** gilt. Sie stammt aus der punischen und römischen Zeit und umfasst hunderte von Gräbern, die in den Kalkstein gehauen wurden. Einige davon sind mit bunten Fresken verziert, die Szenen aus dem Leben der Verstorbenen darstellen. Hier spaziert ihr buchstäblich durch 2.500 Jahre Geschichte!

2. Die „Teufelssattelformation“ mit himmlischer Aussicht

Der Sella del Diavolo, oder „Teufelssattel“, ist nicht nur eine ikonische Felsformation, sondern auch der Ort einer faszinierenden Legende. Hier soll der Teufel selbst gegen Engel gekämpft haben, um die Kontrolle über diesen paradiesischen Ort zu erlangen. Am Ende siegten die Engel, und der Sattel blieb als Erinnerung an den Sturz des Teufels zurück. Heute ist es der perfekte Spot für eine Wanderung mit atemberaubendem Blick auf das Meer.

3. Ein Amphitheater in den Felsen gehauen

Das römische Amphitheater von Cagliari ist ein weiteres Meisterwerk der antiken Architektur. Es wurde im 2. Jahrhundert direkt in den Kalkstein gehauen und bot Platz für bis zu 10.000 Zuschauer. Gladiatorenkämpfe, Theateraufführungen und sogar Hinrichtungen fanden hier statt. Heute könnt ihr die Überreste erkunden – und ja, die Akustik ist immer noch beeindruckend!

4. Eine der ältesten Kirchen Italiens

Die Basilika von San Saturnino, die dem Schutzpatron der Stadt gewidmet ist, zählt zu den **ältesten Kirchen Italiens**. Sie wurde im 5. Jahrhundert erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel frühchristlicher Architektur. Ihr findet hier Spuren byzantinischer und romanischer Einflüsse – ein echter Mix der Kulturen!

5. Der „Duft“ der Geschichte im Castello-Viertel

Willkommen im Castello-Viertel, dem ältesten Stadtteil von Cagliari! Hier könnt ihr durch enge, gepflasterte Gassen schlendern, die von mittelalterlichen Mauern und Türmen gesäumt sind. Fun Fact: Viele Gebäude hier haben Jahrhunderte alte Zisternen, die immer noch genutzt werden. Und ja, die Aussicht von hier oben ist einfach unschlagbar!

6. Sardiniens erster UNESCO-Weltkulturerbetitel

Wusstet ihr, dass Sardinien mit der Nuraghenkultur einen einzigartigen Beitrag zur Weltgeschichte geleistet hat? Während es auf der ganzen Insel Nuraghen gibt, ist Cagliari der perfekte Ausgangspunkt, um diese faszinierenden Steinstrukturen zu erkunden. Die Nuraghe von Su Nuraxi in Barumini, nur eine kurze Fahrt von der Stadt entfernt, war der erste Ort Sardiniens, der in die UNESCO-Liste aufgenommen wurde.

7. Der größte Fischmarkt Italiens

Feinschmecker aufgepasst! Der Mercato di San Benedetto in Cagliari ist nicht nur der größte Fischmarkt Italiens, sondern auch ein wahres Paradies für alle, die die mediterrane Küche lieben. Hier könnt ihr fangfrischen Fisch, Meeresfrüchte sowie lokale Spezialitäten wie Bottarga (Fischrogen) und Pecorino-Käse entdecken. Ein Besuch ist ein Fest für die Sinne!

8. Ein Fest, das seit über 350 Jahren gefeiert wird

Die Prozession zu Ehren des Heiligen Efisio ist eines der ältesten und größten religiösen Feste Europas. Seit 1652 wird diese farbenfrohe Parade jedes Jahr im Mai abgehalten, um den Schutzpatron zu ehren, der die Stadt vor der Pest bewahrte. Tausende Menschen in traditionellen Trachten ziehen durch die Straßen – ein Spektakel, das ihr nicht verpassen solltet!

9. Ein geheimnisvolles unterirdisches Netzwerk

Unter Cagliaris Straßen verbirgt sich ein Labyrinth aus Tunneln und Höhlen, die einst als Verstecke, Wasserreservoirs und sogar als Luftschutzbunker genutzt wurden. Besonders beeindruckend ist die Krypta von Santa Restituta, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Hier spürt man förmlich die Geschichte in den Wänden.

10. Der „Endless Summer“ am Poetto-Strand

Zugegeben, ein Strand ist vielleicht kein Geheimnis, aber der Poetto-Strand ist so viel mehr als nur ein Ort zum Sonnenbaden. Mit seinen 8 Kilometern Länge ist er einer der längsten städtischen Strände Europas. Hier könnt ihr nicht nur entspannen, sondern auch Kite-Surfen, Beachvolleyball spielen oder einfach den Sonnenuntergang bei einem Aperitif genießen. Das Beste? Das Wasser ist auch im Herbst noch angenehm warm!

Na, seid ihr beeindruckt? Cagliari ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein lebendiges Geschichtsbuch, ein kulinarisches Paradies und ein Ort voller Überraschungen. Worauf wartet ihr noch? Packt eure Koffer und erlebt die faszinierenden Geheimnisse von Cagliari selbst!

Schnitzeljagden in Cagliari

Entdeckt Cagliari mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Cagliari auf spannende und interaktive Art!

Touren