×
4.5/5 aus 128‘199 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Leverkusen

Leverkusens Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch überraschen und die Stadt neu entdecken lassen!

Leverkusen, die Stadt am Rhein, ist auf den ersten Blick vielleicht vor allem als Industriestandort bekannt. Doch hinter der Fassade aus Chemie und Fußball verbirgt sich eine faszinierende Welt voller Überraschungen. Von historischen Superlativen bis zu modernen Rekorden – Leverkusen hat mehr zu bieten, als ihr euch vorstellen könnt. Seid ihr bereit, euer Wissen über diese Stadt auf den Kopf zu stellen? Buckle up, denn wir verraten euch jetzt 10 faszinierende Fakten über Leverkusen, die euch garantiert umhauen werden!

Wusstet ihr zum Beispiel, dass Leverkusen den ersten unbesiegten Bundesliga-Meister hervorgebracht hat? Oder dass hier einer der größten leuchtenden Werbeschilder der Welt steht? Und das ist erst der Anfang. Lasst uns gemeinsam in die Geheimnisse dieser außergewöhnlichen Stadt eintauchen!

1. Die BayArena: Ein Stadion mit Wow-Faktor

Die BayArena, Heimstadion von Bayer 04 Leverkusen, ist nicht nur ein Fußballtempel, sondern auch ein architektonisches Highlight. Ursprünglich 1958 erbaut, wurde es mehrfach modernisiert und bietet heute Platz für über 30.000 Fans. Besonders beeindruckend: Die BayArena war eines der ersten Stadien in Deutschland mit einer durchgehenden Dachkonstruktion, die alle Plätze überdacht – ein echter Trendsetter! Außerdem wurde hier 2024 Geschichte geschrieben, als Bayer Leverkusen als erster Verein die Bundesliga-Saison ungeschlagen beendete.

2. Bayer-Kreuz: Eines der größten Leuchtreklamen der Welt

Willkommen beim Bayer-Kreuz, einem der größten beleuchteten Werbeschilder weltweit! Die gigantische Leuchtreklame, die 1933 erstmals in Betrieb genommen wurde, ist 72 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 51 Metern. Es besteht aus 1.710 Glühbirnen und ist besonders nachts ein beeindruckender Anblick. Das Kreuz ist nicht nur ein Symbol für Bayer, sondern auch ein Wahrzeichen der Stadt – ein Must-See für jeden Leverkusen-Besucher!

3. Der Japanische Garten: Ein Hauch von Asien

Mitten in Leverkusen findet ihr ein kleines Stück Japan. Der Japanische Garten wurde 1913 angelegt und später von Carl Duisberg erweitert. Auf rund 15.000 Quadratmetern erwartet euch eine Oase der Ruhe mit Wasserfällen, exotischen Pflanzen und traditionellen Brücken. Ein echter Geheimtipp für alle, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten – und das mitten im Industriegebiet!

4. Rekordmeister der Chemie

Leverkusen ist untrennbar mit der Chemieindustrie verbunden. Hier hat die Bayer AG ihren Hauptsitz, einer der größten Pharmakonzerne der Welt. Doch wusstet ihr, dass Bayer 1891 das Gelände von Carl Leverkus kaufte, um seine Expansion fortzusetzen? Seitdem prägt die Chemie nicht nur die Stadt, sondern auch die globale Industrie. Ein echter Standort der Superlative!

5. Schloss Morsbroich: Barock trifft auf Moderne

Das Schloss Morsbroich ist ein barockes Wasserschloss, das heute ein Museum für zeitgenössische Kunst beheimatet. Es ist eines der wenigen erhaltenen Wasserschlösser in Nordrhein-Westfalen und ein magischer Ort, der Geschichte und Moderne miteinander verbindet. Die Ausstellungen ziehen Kunstliebhaber aus aller Welt an – und das Beste? Der Eintritt in den Schlosspark ist kostenlos!

6. Die Kolonien: Historisches Wohnen

In Leverkusen-Wiesdorf befinden sich die sogenannten "Kolonien", die Ende des 19. Jahrhunderts für die Arbeiter der Bayer-Werke gebaut wurden. Diese historischen Wohnsiedlungen sind ein einzigartiges Beispiel für sozialen Wohnungsbau der damaligen Zeit. Von kleinen Häuschen mit Gärten bis hin zu Gemeinschaftseinrichtungen – hier wurde an alles gedacht. Ein Spaziergang durch die Kolonien ist wie eine Zeitreise in die industrielle Vergangenheit.

7. Der Rekordmeister ohne Titel

Bayer 04 Leverkusen ist berühmt-berüchtigt als der "Vizekusen" des deutschen Fußballs. Doch 2024 schrieb der Verein Geschichte, als er zum ersten Mal die Bundesliga gewann – und das ungeschlagen! Mit 51 Spielen in Folge ohne Niederlage stellte Bayer Leverkusen nicht nur einen deutschen, sondern auch einen europäischen Rekord auf. Ein Triumph, der die Stadt in ein Meer aus Rot und Schwarz tauchte.

8. NaturGut Ophoven: Ein Paradies für Umweltfans

Ein absolutes Highlight für Familien und Naturfreunde ist das NaturGut Ophoven in Opladen. Dieses Umweltbildungszentrum bietet interaktive Ausstellungen, Workshops und einen riesigen Naturerlebnispark. Kinder können hier spielerisch lernen, wie wichtig Nachhaltigkeit ist. Übrigens: Das NaturGut ist auch ein Vorreiter in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz – ein echtes Vorzeigeprojekt!

9. Der mystische Dhünnwald

Der Dhünnwald, ein Waldgebiet im Osten der Stadt, ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Hier könnt ihr nicht nur seltene Tiere beobachten, sondern auch die Überreste mittelalterlicher Burgen entdecken. Besonders spannend: Der Wald war einst ein Rückzugsort für Räuber und Schmuggler. Heute ist er ein beliebtes Ziel für alle, die die Natur lieben und Ruhe suchen.

10. Die längste Siegesserie der Bundesliga

2024 war ein Jahr der Rekorde für Bayer Leverkusen. Mit einer Siegesserie von 10 Spielen in Folge und insgesamt 90 Punkten stellte der Verein eine neue Bestmarke in der Bundesliga auf. Doch nicht nur das: Die Werkself erzielte in dieser Saison unglaubliche 89 Tore – ein Vereinsrekord! Kein Wunder, dass Leverkusen als "Die Unbesiegbaren" in die Geschichte einging.

Na, seid ihr überrascht? Leverkusen hat so viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermutet. Ob ihr Fußball liebt, Kunst genießt oder einfach nur die Natur erkunden wollt – diese Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Also, worauf wartet ihr? Packt eure Sachen und entdeckt die faszinierenden Seiten von Leverkusen selbst!

Schnitzeljagden in Leverkusen

Entdeckt Leverkusen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Leverkusen auf spannende und interaktive Art!

Touren