×
4.5/5 aus 128‘199 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Mülheim an der Ruhr

Entdeckt Mülheims Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten über die charmante Perle des Ruhrgebiets, die euch überraschen!

Willkommen in Mülheim an der Ruhr, der charmanten Perle des Ruhrgebiets! Diese Stadt am Fluss ist mehr als nur eine weitere Station zwischen Essen und Duisburg. Mit ihrer einzigartigen Lage direkt an der Ruhr, einer langen Geschichte und einer Vielzahl faszinierender Geschichten ist Mülheim ein echtes Juwel. Lasst uns die Stadt gemeinsam entdecken und dabei tief in spannende Fakten eintauchen, die euch garantiert überraschen werden. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Mülheim die älteste Burganlage des Ruhrgebiets beherbergt? Oder dass hier Deutschlands erste "zechenfreie" Stadt entstand? Das ist nur der Anfang – packt eure Neugier aus, denn jetzt wird es richtig spannend!

Hier sind zehn unglaubliche Fakten über Mülheim an der Ruhr, die euch garantiert beeindrucken werden. Von geheimnisvollen historischen Ereignissen über architektonische Superlative bis hin zu unerwarteten Rekorden – diese Stadt hat einiges zu bieten. Bereit? Dann legen wir los!

1. Die älteste Burganlage des Ruhrgebiets

Schloss Broich ist eine wahre Zeitkapsel. Diese beeindruckende Wehranlage wurde um 883 errichtet, um die Region vor den Normannen zu schützen. Damit ist sie die älteste erhaltene Burganlage des Ruhrgebiets! Heute könnt ihr dort nicht nur in die Geschichte eintauchen, sondern auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Mittelaltermärkte erleben. Ein absolutes Muss für Geschichtsfans!

2. Mülheim – die erste "zechenfreie" Stadt im Ruhrgebiet

Wusstet ihr, dass Mülheim 1966 als erste Stadt im Ruhrgebiet alle Kohlezechen geschlossen hat? Die letzte Zeche, Rosenblumendelle, stellte damals den Betrieb ein. Damit begann hier der Strukturwandel, der das Ruhrgebiet bis heute prägt. Heute erinnert die Route der Industriekultur an diese Ära, während Mülheim mit grünen Oasen und moderner Architektur begeistert.

3. Der Wasserbahnhof – einzigartig in Europa

Der Mülheimer Wasserbahnhof auf der Schleuseninsel ist ein echtes Unikat. Er ist der einzige Bahnhof in Europa, der ausschließlich für Schiffe gebaut wurde. Von hier aus startet die Weiße Flotte zu entspannten Touren auf der Ruhr. Also, wie wäre es mit einer kleinen Kreuzfahrt mitten im Ruhrgebiet?

4. Die größte Camera Obscura der Welt

Mülheim beherbergt die weltgrößte Camera Obscura im Kugelbau des ehemaligen Wasser- und Aussichtsturms. Hier könnt ihr die faszinierende Technik dieser historischen "Kamera" erleben und gleichzeitig eine Reise durch die Geschichte der Fotografie unternehmen. Ein echtes Highlight für Technikfans!

5. Heimat der Aldi-Gründer

Karl und Theo Albrecht, die Gründer von Aldi, stammen aus Mülheim an der Ruhr. Ihr Unternehmen hat die Discounter-Welt revolutioniert und ist heute international bekannt. Noch immer ist die Stadt ein wichtiger Standort für Aldi Süd. Ein Stück globaler Erfolgsgeschichte, das hier begann!

6. Die längste Stahlbrücke Deutschlands

Habt ihr schon von der Ruhrtalbrücke gehört? Diese beeindruckende Konstruktion ist mit 1.830 Metern die längste Stahlbrücke Deutschlands. Sie verbindet Mülheim mit Essen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Ruhr und die umliegende Landschaft. Ein echter Hingucker und ein Meisterwerk der Ingenieurskunst!

7. Ein Pionier der Luftfahrt

Mülheim hat auch in der Luftfahrt Geschichte geschrieben. Der Flugplatz Essen/Mülheim, 1925 gegründet, war einer der ersten seiner Art in Deutschland. Heute starten hier vor allem Schulungs- und Freizeitflieger. Und das Luftschiff "Theo" erinnert an den Mülheimer Luftfahrtpionier Theodor Wüllenkemper. Einfach abgehoben!

8. Die "Stadt der Millionäre"

Mülheim wird oft als "Stadt der Millionäre" bezeichnet. Warum? Hier lebten und leben einige der wohlhabendsten Unternehmer Deutschlands, darunter die Albrecht-Brüder (Aldi), August Thyssen und Hugo Stinnes. Ihre Villen und Stiftungen prägen bis heute das Stadtbild und die Kultur.

9. Die älteste evangelische Kirche im Ruhrgebiet

Die Petrikirche ist die älteste evangelische Kirche im Ruhrgebiet. Sie wurde im Jahr 1093 erstmals urkundlich erwähnt und ist bis heute ein beeindruckendes Zeugnis der religiösen und kulturellen Geschichte der Region. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Gläubige, sondern auch für Architekturinteressierte!

10. Die grüne Oase des MüGa-Parks

Der MüGa-Park entstand 1992 im Rahmen der Landesgartenschau und ist heute eine der schönsten Grünflächen in Mülheim. Mit seinen weitläufigen Wiesen, Spielplätzen und Kunstinstallationen ist er der perfekte Ort zum Entspannen. Und das Beste? Hier trifft Natur auf Kultur – ein echtes Paradies mitten in der Stadt!

Na, seid ihr genauso begeistert von Mülheim an der Ruhr wie wir? Diese Stadt hat so viele spannende Geschichten zu erzählen und beeindruckende Orte zu entdecken. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Sachen und macht euch auf den Weg, um die faszinierenden Fakten selbst zu erleben. Wir sind sicher, ihr werdet es nicht bereuen!

Schnitzeljagden in Mülheim an der Ruhr

Entdeckt Mülheim an der Ruhr mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Mülheim an der Ruhr auf spannende und interaktive Art!

Touren