×
4.5/5 aus 132‘124 Bewertungen

Verenigde Bloemenveilingen Aalsmeer

Verenigde Bloemenveilingen Aalsmeer Aalsmeer

Verenigde Bloemenveilingen Aalsmeer

Im Herzen der Niederlande, eingebettet in die reizvolle Stadt Aalsmeer, befindet sich ein weltberühmtes Spektakel, das jeder Besucher unbedingt sehen sollte: die Blumenversteigerung in Aalsmeer. Dieser lebhafte und geschäftige Marktplatz ist nicht nur die größte Blumenversteigerung der Welt, sondern auch ein Beweis für die niederländische Meisterschaft in Gartenbau und Handel. Mit einer gigantischen Fläche von 990.000 Quadratmetern ist das Auktionshaus das zweitgrößte Gebäude der Welt, nur übertroffen vom Pentagon. Hier ist die Luft stets erfüllt vom süßen Duft unzähliger Blumen, und die Atmosphäre summt vor Aufregung des globalen Handels.

Eine blühende Geschichte

Die Geschichte der Blumenversteigerung in Aalsmeer ist tief in der Region verwurzelt. Alles begann 1852, als der große Haarlemmermeersee trockengelegt wurde, um fruchtbares Polderland zu schaffen. Zunächst war die Gegend für ihren Erdbeeranbau bekannt, der so üppig war, dass Erdbeeren zum Symbol auf der Aalsmeer-Flagge wurden. Doch gegen Ende des 19. Jahrhunderts verlagerte sich der Fokus auf Blumen, wobei Rosen die ersten waren, die in Gewächshäusern angebaut wurden.

Blumenzüchter verkauften ihre Produkte zunächst an Händler, die sie per Barke zu den Märkten in Amsterdam transportierten. Mit der Zeit verlagerte sich der Handel nach Aalsmeer, wo die Auktionen in lokalen Cafés stattfanden. Die ersten offiziellen Blumenauktionshallen wurden 1912 errichtet, und 1968 fusionierten die beiden Hauptauktionsfirmen in Aalsmeer zur Vereinigten Blumenversteigerungen Aalsmeer (VBA). Das Auktionshaus wuchs weiter, und 1972 wurde ein neues, weitläufiges Gebäude fertiggestellt, das 1999 erweitert wurde. 2008 fusionierte die Blumenversteigerung Aalsmeer mit FloraHolland und festigte damit ihren Status als globaler Marktführer im Blumenhandel.

Das Auktionserlebnis

Ein Besuch der Blumenversteigerung in Aalsmeer ist ein Erlebnis wie kein anderes. Der schiere Umfang der Operation ist beeindruckend, mit Millionen von Blumen aus aller Welt, die täglich gekauft und verkauft werden. Die Auktionshalle ist ein geschäftiger Bienenstock, in dem Käufer und Verkäufer in einem schnellen Handelstanz agieren. Die Blumen, sorgfältig auf Wagen arrangiert, bilden ein atemberaubendes Mosaik aus Farben und Düften, das die Sinne erfreut.

Einer der faszinierendsten Aspekte der Auktion ist das niederländische Auktionssystem, bei dem der Preis hoch beginnt und sinkt, bis ein Käufer ein Gebot abgibt. Diese Methode sorgt dafür, dass die Transaktionen schnell ablaufen und verleiht dem Geschehen eine gewisse Spannung. Große digitale Uhren zeigen die aktuellen Preise an, und die Käufer müssen schnell sein, um die besten Angebote zu sichern. Die Auktion ist ein wahres Spektakel, das die Effizienz und Präzision des niederländischen Blumenhandels zeigt.

Schnitzeljagden in Aalsmeer

Entdeckt Aalsmeer mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Aalsmeer auf spannende und interaktive Art!

Touren

Hinter den Kulissen

Während der Auktionssaal die Hauptattraktion ist, bietet eine Tour hinter den Kulissen einen tieferen Einblick in die Funktionsweise dieses floralen Kraftwerks. Besucher können die Logistik und Technologie sehen, die den reibungslosen Ablauf der Auktion gewährleisten. Vom Moment der Ankunft der Blumen von Züchtern aus aller Welt werden sie sorgfältig inspiziert, sortiert und für den Verkauf vorbereitet. Der Umfang der Operation ist überwältigend, mit Förderbändern, Wagen und automatisierten Systemen, die harmonisch zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass jede Blume in perfektem Zustand ihr Ziel erreicht.

Die Blumenversteigerung in Aalsmeer ist auch ein Zentrum der Innovation, das fortschrittliche Technologie nutzt, um Prozesse zu optimieren und die höchsten Qualitätsstandards zu wahren. Temperaturkontrollierte Räume, spezialisierte Verpackungen und effiziente Transportnetzwerke sorgen dafür, dass die Blumen frisch und lebendig bleiben, bereit, Häuser, Veranstaltungen und Unternehmen weltweit zu schmücken.

Ein globaler Marktplatz

Die Auswirkungen der Blumenversteigerung in Aalsmeer reichen weit über die Grenzen der Niederlande hinaus. Die hier verkauften Blumen gelangen auf Märkte in ganz Europa, Nordamerika und darüber hinaus. Die Auktion dient als wichtiges Bindeglied in der globalen Lieferkette, verbindet Züchter mit Käufern und stellt sicher, dass die Schönheit der Blumen überall genossen werden kann.

Die Auktion ist ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen, mit Blumen aus Afrika, Südamerika und Asien, die ihren Weg nach Aalsmeer finden. Diese globale Vielfalt spiegelt sich in der Vielzahl der angebotenen Blüten wider, von klassischen Rosen und Tulpen bis hin zu exotischen Orchideen und Lilien. Jede Blume erzählt eine Geschichte und repräsentiert die harte Arbeit und Hingabe von Züchtern auf der ganzen Welt.

Ein Besuch in Aalsmeer

Ein Ausflug zur Blumenversteigerung in Aalsmeer ist ein Muss für jeden, der die Niederlande besucht. Die Auktion ist für Besucher geöffnet, und geführte Touren bieten einen faszinierenden Einblick in die Welt des Blumenhandels. Die beste Zeit für einen Besuch ist früh am Morgen, wenn die Auktion in vollem Gange ist und die Energie spürbar ist.

Nach der Erkundung der Auktion sollte man sich Zeit nehmen, die Stadt Aalsmeer selbst zu besuchen. Bekannt als die Blumenhauptstadt der Welt, ist Aalsmeer eine charmante Stadt mit wunderschönen Gärten, malerischen Kanälen und einem reichen gartenbaulichen Erbe. Die Geschichte und Kultur der Stadt sind eng mit dem Blumenhandel verbunden, was sie zu einem perfekten Ziel für Blumenliebhaber und neugierige Reisende macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Blumenversteigerung in Aalsmeer nicht nur ein Marktplatz ist, sondern ein lebendiges Zeugnis für die Schönheit und Bedeutung von Blumen in unserem Leben. Es ist ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft und die Leidenschaft für Blumen jeden Tag gefeiert wird. Ob ihr Blumenliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis seid, die Blumenversteigerung in Aalsmeer wird euch mit bleibenden Erinnerungen und einer neuen Wertschätzung für die Welt der Blumen zurücklassen.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘240
einlösbar in über 5‘240 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen