×
4.5/5 aus 134‘498 Bewertungen

Holy Trinity Church

Holy Trinity Church Adelaide

Holy Trinity Church

Die Trinity Church Adelaide, ein architektonisches Juwel und ein historisches Wahrzeichen, erhebt sich stolz an der North Terrace im Herzen von Adelaide, Südaustralien. Gegründet im Jahr 1836, ist diese Kirche nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zeugnis der frühen Tage der Kolonie Südaustraliens. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und ist somit ein Muss für Geschichtsinteressierte und neugierige Reisende.

Die Anfänge

Die Geschichte der Trinity Church Adelaide beginnt mit der Gründung der Kolonie selbst. Das Land, auf dem die Kirche steht, wurde von Pascoe St Leger Grenfell, einem Inhaber eines vorläufigen Landbesitzes, gespendet. Zusammen mit Raikes Currie und dem Reverend Sir Henry Robert Dukinfield von der Society for the Propagation of the Gospel in Foreign Parts (SPG) sorgten sie dafür, dass das Stadtgrundstück für den Bau einer Kirche vorgesehen wurde. Das Ziel war klar: einen Raum zu schaffen, in dem der Gottesdienst nach den Riten und Zeremonien der Kirche von England gefeiert werden konnte.

Der ursprüngliche Plan war, ein vorgefertigtes Gebäude aus England zu importieren. Als die Struktur jedoch beschädigt ankam, entschied man sich stattdessen, eine Steinkirche zu bauen. Der Grundstein wurde am 28. Januar 1838 von Gouverneur Hindmarsh gelegt, und im August desselben Jahres öffnete die Kirche ihre Türen. Das Gebäude wurde schnell zu einem Wahrzeichen mit seinem markanten Turm und der Vulliamy-Uhr, gefertigt von Benjamin Lewis Vulliamy, Uhrmacher für König Wilhelm IV. und Königin Adelaide.

Eine Reise durch die Zeit

Seit ihrer Gründung hat die Trinity Church zahlreiche Veränderungen durchlaufen. Im Jahr 1844 wurde die Kirche vorübergehend für Reparaturen geschlossen und die Uhr zur Sicherheit entfernt. Das Hauptgebäude der Kirche wurde neu gebaut und das Dach erneuert, wobei der Turm seine ursprüngliche Spitze verlor. Im August 1845 wurde die Kirche wiedereröffnet, rechtzeitig, um Bischof Short im Jahr 1847 willkommen zu heißen. Für eine Zeit übernahm die Holy Trinity viele Funktionen einer Kathedrale und diente als Gottesdienstort für Gouverneure, prominente Familien und das Militär.

Mitte der 1880er Jahre beschloss die Gemeinde, die Kirche nach einem Entwurf des renommierten Architekten Edward John Woods vollständig neu zu bauen. Mit Sandstein, der sich schließlich der ursprünglichen Kalksteinfarbe anpasste, wurde das neue Gebäude fertiggestellt, und der Name Holy Trinity wurde weithin bekannt. Die Halle und das Pfarrhaus, gebaut 1887 und 1851, tragen ebenfalls zur Bedeutung des Geländes bei.

Schnitzeljagden in Adelaide

Entdeckt Adelaide mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Adelaide auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Ort des Gebets und der Gemeinschaft

Heute ist die Trinity Church Adelaide eine große evangelikale und konservative anglikanische Kirche, bekannt für ihre lebendige Gemeinschaft und aktive Seelsorge. Ihr Hauptcampus liegt neben dem City West Campus der University of South Australia (Uni SA) und ist somit ein Anziehungspunkt für Studenten und junge Erwachsene. Die Kirche ist in verschiedene Aktivitäten eingebunden, darunter Sonntagsschule für Kinder, eine Jugendgruppe für Schüler und eine wöchentliche Frauenrunde. Zudem gibt es zahlreiche kleine Bibelstudiengruppen und andere Gemeindeveranstaltungen.

Die Trinity Church gehört zur Diözese Adelaide und hat eine wachsende Anzahl lokal ausgebildeter Mitarbeiter. Sie hat auch maßgeblich zur Initiierung von Ausbildungsprogrammen für evangelikale anglikanische Kirchen in Südaustralien beigetragen. Ab Mai 2023 hat die Trinity Church ihr Netzwerk auf 13 Tochterkirchen in der Region ausgeweitet, von Aldgate in den Adelaide Hills bis nach Victor Harbor und darüber hinaus.

Architektonische und historische Bedeutung

Die architektonische Schönheit der Trinity Church Adelaide wird durch ihre historische Bedeutung ergänzt. Das Kirchengebäude wurde am 11. September 1986 in das südaustralische Denkmalregister aufgenommen und am 21. Oktober 1980 in das inzwischen aufgelöste Register des Nationalen Erbes. Diese Einträge unterstreichen die Bedeutung der Kirche als erste Kirche in Südaustralien und ihre Verbindung zu vielen bedeutenden Ereignissen seit den frühen Tagen der Kolonie.

Besonders hervorzuheben ist das William IV Fenster, das als das älteste erhaltene Fenster in Südaustralien gilt. Dieses Fenster, das 1836 nach Adelaide gebracht wurde, trägt zur reichen historischen Geschichte der Kirche bei. Die Vulliamy-Uhr, hergestellt im Jahr 1836, ist ein weiteres bemerkenswertes Merkmal, das die dauerhafte Verbindung der Kirche zu ihren frühen Tagen symbolisiert.

Ein lebendiges Vermächtnis

Die Trinity Church Adelaide ist mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Vermächtnis, das weiterhin eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft spielt. Das laufende Restaurierungsprojekt der Kirche, unterstützt vom Stadtrat von Adelaide, stellt sicher, dass dieses ikonische Gebäude für zukünftige Generationen erhalten bleibt.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach nur daran interessiert seid, das reiche Erbe Adelaides zu erkunden, ein Besuch der Trinity Church Adelaide ist eine Reise durch die Zeit. Von ihren frühen Tagen als Leuchtfeuer für Siedler bis zu ihrer heutigen Rolle als lebendiges Gemeinschaftszentrum steht die Kirche als Zeugnis des unerschütterlichen Geistes von Südaustralien.

Andere Sehenswürdigkeiten in Adelaide

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘276
einlösbar in über 5‘276 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen