×
4.5/5 aus 130‘673 Bewertungen

Alytaus kraštotyros muziejus

Alytaus kraštotyros muziejus Alytus

Alytaus kraštotyros muziejus

Im Herzen von Alytus, Litauen, befindet sich ein kulturelles Juwel, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch neugierige Reisende anzieht: das Ethnografische Museum von Alytus, lokal bekannt als Alytaus kraštotyros muziejus. Gegründet im Jahr 1928, ist dieses Museum das größte staatlich geführte Museum im Süden Litauens und widmet sich der Bewahrung und Präsentation des reichen archäologischen, ethnografischen und historischen Erbes der Region Alytus.

Die Ursprünge und Entwicklung des Museums

Die Geschichte des Ethnografischen Museums von Alytus beginnt im frühen 20. Jahrhundert. Am 13. Januar 1920 wurde die Gesellschaft „Dzūkijos Aušros“ beim Büro des Gouverneurs des Kreises Alytus registriert. Obwohl sich die Gesellschaft bald darauf auflöste, fanden sich sieben Jahre später neue Kulturbegeisterte zusammen, die eine gemeinsame Leidenschaft für die Bewahrung der lokalen Geschichte teilten. Zu ihnen gehörten der Kreisarzt S. Janavičius, die Priester K. Paulavičius und Pranas Baltrušaitis, die Lehrer S. Slavėnas und V. Jakučionis sowie der Beamte R. Adžgauskas. Am 24. April 1928 registrierten sie offiziell das Alytus Museum.

Im Jahr 1934 gründeten einige Mitglieder der Museumsgesellschaft, darunter S. Vaitkevičius, M. Žilinskas und S. Janavičius, eine neue Organisation – die Dzūkų kraštotyros draugija (Dzūkija Ethnografische Gesellschaft). Ein Jahr lang arbeiteten beide Gesellschaften parallel, bis das Museum 1935 in die Dzūkija Ethnografische Gesellschaft integriert wurde und als Dzūkų Museum bekannt wurde. Diese Fusion markierte den Beginn einer neuen Ära, in der das Museum den Fokus auf die Bewahrung lokaler Antiquitäten und historischer Materialien legte.

Eine wertvolle Sammlung

Das Ethnografische Museum von Alytus verfügt über eine beeindruckende Sammlung von über 70.000 Artefakten. Unter den Schätzen befindet sich eine bemerkenswerte Sammlung von Ohrringen aus dem 14. bis 17. Jahrhundert, eine der größten in Litauen. Das Museum beherbergt auch Münzschätze, Pergamente aus dem 16. und 17. Jahrhundert und zahlreiche archäologische Funde von Expeditionen, die vom Museumspersonal durchgeführt wurden. Diese Expeditionen haben bedeutende Stätten wie das Alytus-Hügelgrab, den Bazorai-Friedhof und die Dubičiai-Burg entdeckt.

Die ethnografischen und historischen Ausstellungen des Museums bieten einen faszinierenden Einblick in das kulturelle Erbe der Dainava-Region. Besucher können eine vielfältige Sammlung von Artefakten erkunden, von traditioneller Kleidung und Haushaltsgegenständen bis hin zu Werkzeugen und Maschinen, die in der Landwirtschaft, Jagd und Fischerei verwendet wurden. Das Museum verfügt auch über Abteilungen, die der Numismatik, der bildenden Kunst, der Skulptur, der kirchlichen Kunst und vielem mehr gewidmet sind.

Schnitzeljagden in Alytus

Entdeckt Alytus mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Alytus auf spannende und interaktive Art!

Touren

Eine Reise durch die Zeit

Wenn ihr das Ethnografische Museum von Alytus betretet, beginnt ihr eine Reise durch die Zeit und taucht in die reiche Geschichte der Region ein. Die Ausstellungen des Museums sind sorgfältig kuratiert, um ein eindrucksvolles und lehrreiches Erlebnis zu bieten. Ein Highlight ist die ethnografische Ausstellung, die die traditionelle Lebensweise in der Dainava-Region zeigt. Hier könnt ihr kunstvolle Textilien, bunte Kostüme und wunderschön gefertigte Haushaltsgegenstände bewundern, die das handwerkliche Können und die Kreativität der lokalen Bevölkerung widerspiegeln.

Die historische Ausstellung führt euch durch die bedeutenden Ereignisse und Meilensteine, die die Region Alytus geprägt haben. Von der Antike bis zur Moderne bieten die Ausstellungen des Museums einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Gegend. Bemerkenswerte Artefakte umfassen antike Münzen, mittelalterliche Dokumente und archäologische Funde, die Licht auf die Vergangenheit der Region werfen.

Gedenkmuseen

Das Ethnografische Museum von Alytus verwaltet auch zwei Gedenkmuseen, die bedeutenden litauischen Dichtern gewidmet sind: Antanas Matučio und Antanas Jonynas. Das Antanas Matučio Gedenkmuseum, das sich in der A. Matučio Straße befindet, und das Antanas Jonynas Gedenkmuseum, das in der Liškiavos Straße liegt, bieten Besuchern die einzigartige Gelegenheit, mehr über das Leben und Werk dieser einflussreichen literarischen Persönlichkeiten zu erfahren. Diese Museen vermitteln ein tieferes Verständnis des kulturellen und künstlerischen Erbes der Region und heben die Beiträge dieser Dichter zur litauischen Literatur hervor.

Erhaltung des Erbes trotz Widrigkeiten

Der Weg des Museums war nicht ohne Herausforderungen. Während des Zweiten Weltkriegs erlitt das Museum erhebliche Verluste, da die meisten seiner Artefakte geplündert wurden. Doch das Museum wurde 1946 wiederhergestellt, und die Bemühungen, seine Sammlungen wieder aufzubauen, begannen. 1947 wurde das Museum offiziell als Ethnografisches Museum von Alytus benannt. Im Laufe der Jahre spielten engagierte Personen wie Henrikas Lizdenis und Vidmantas Laurinavičius eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung des Museums und der Erweiterung seiner Sammlungen.

1981 zog das Museum in ein neu rekonstruiertes Gebäude um, was die Schaffung neuer Dauerausstellungen ermöglichte. Trotz struktureller Probleme in den Mitte der 1980er Jahre setzten die Museumsmitarbeiter ihre Bemühungen fort, das Erbe der Region zu bewahren und zu fördern. Archäologische Expeditionen, ethnografische Forschungen und die Organisation verschiedener Ausstellungen und Vorträge haben dafür gesorgt, dass das Museum ein lebendiges Zentrum für kulturelle und historische Erkundungen bleibt.

Ein Besuch im Ethnografischen Museum von Alytus

Heute steht das Ethnografische Museum von Alytus als Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und Hingabe derjenigen, die unermüdlich daran gearbeitet haben, das kulturelle Erbe der Region Alytus zu bewahren. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, kulturelle Entdecker oder einfach nur neugierig auf die Vergangenheit seid, ein Besuch in diesem Museum verspricht ein lohnendes und bereicherndes Erlebnis.

Während ihr die Ausstellungen des Museums erkundet, werdet ihr eine tiefere Wertschätzung für die Traditionen, Bräuche und historischen Ereignisse gewinnen, die die Region Alytus geprägt haben. Von antiken Artefakten bis hin zu ethnografischen Schätzen bietet das Ethnografische Museum von Alytus eine faszinierende Reise durch die Zeit und lädt euch ein, das reiche Erbe dieses schönen Teils von Litauen zu entdecken.

Schnitzeljagden in Alytus

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘239
einlösbar in über 5‘239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen