×
4.5/5 aus 130‘709 Bewertungen

Annaberger Kät

Annaberger Kät Annaberg-Buchholz

Annaberger Kät

Im Herzen des Erzgebirges gelegen, ist die Annaberger Kät in Annaberg-Buchholz ein lebendiges Fest, das Besucher seit Jahrhunderten verzaubert. Als größtes Volksfest der Region bietet es eine beeindruckende Vielfalt an Attraktionen, von aufregenden Fahrgeschäften bis hin zu köstlichen kulinarischen Erlebnissen. Diese alljährliche Veranstaltung, die zwei Wochen nach Pfingsten stattfindet, ist ein Zeugnis des reichen kulturellen Erbes und der beständigen Traditionen Sachsens.

Die historischen Wurzeln der Annaberger Kät

Die Ursprünge der Annaberger Kät reichen bis ins Jahr 1520 zurück, als sie als Wallfahrt zur St. Trinitatiskirche begann, initiiert von Herzog Georg dem Bärtigen. Diese religiöse Zusammenkunft, die vor dem Hintergrund eines Friedhofs mit geweihtem Boden aus Rom stattfand, entwickelte sich bald zu einem geschäftigen Marktplatz. Händler und Unterhaltungskünstler strömten in die Gegend, um den Pilgern Waren und Vergnügungen anzubieten. Bis 1539 hatte die Reformation die Wallfahrt in ein jährliches protestantisches Fest verwandelt, das Predigten und einen lebhaften Markt umfasste.

Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Fest weiter, verlagerte sich von den Kirchengeländen zur Geyersdorfer Straße und schließlich 1869 zum Annaberger Schützenplatz. Diese Erweiterung ermöglichte größere Attraktionen wie Karussells und Menagerien und festigte den Ruf der Kät als bedeutendes Volksfest. Trotz Unterbrechungen während der Weltkriege wuchs die Kät weiter und zog Besucher aus nah und fern an.

Die Annaberger Kät erleben

Die Annaberger Kät ist ein Fest für die Sinne und bietet für jeden etwas. Wenn ihr den Kätplatz betretet, werdet ihr von einem Kaleidoskop aus Farben und Klängen begrüßt. Über 100 Händler und Aussteller säumen das Gelände, jeder bemüht sich, mit seinen einzigartigen Angeboten eure Aufmerksamkeit zu erlangen. Von traditionellen Essensständen, die lokale Köstlichkeiten servieren, bis hin zu aufregenden Fahrgeschäften, die euch in den Himmel schießen lassen, ist die Kät ein Fest der Freude und Aufregung.

Einer der Höhepunkte des Festes ist die große Eröffnungszeremonie, die eine Parade und einen Gottesdienst umfasst. Die Feierlichkeiten gehen weiter mit Thementagen wie dem Ladies' Night, bei der Frauen Rabatte auf Fahrgeschäfte und Erfrischungen genießen, und dem Familientag, der ermäßigte Preise für alle bietet. Das Festival endet mit einem spektakulären Feuerwerk, das den Nachthimmel über dem Pöhlberg erleuchtet und die Besucher in Staunen versetzt.

Schnitzeljagden in Annaberg-Buchholz

Entdeckt Annaberg-Buchholz mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Annaberg-Buchholz auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Geheimnisse des Namens entschlüsseln

Der Ursprung des Namens Kät ist von Geheimnissen umgeben, mit verschiedenen Theorien, die versuchen, seine Wurzeln zu erklären. Einige schlagen vor, dass es sich um eine spielerische Abkürzung von Dreifaltigkeit handelt, während andere glauben, dass es mit einem lokalen Dialekt oder sogar einer historischen Figur namens Katharina in Verbindung stehen könnte. Trotz der Ungewissheit ist der Name zum Synonym für das Festival geworden und verkörpert seinen Geist von Spaß und Festlichkeit.

Eine Reise durch die Zeit

Wenn ihr durch die Annaberger Kät schlendert, erlebt ihr nicht nur einen modernen Jahrmarkt, sondern macht auch eine Zeitreise. Die Attraktionen des Festivals erinnern an eine vergangene Ära, mit traditionellen Fahrgeschäften wie dem Kettenkarussell und dem ikonischen Riesenrad. Historische Nachstellungen und Aufführungen tragen zum Charme bei, bieten Einblicke in die Vergangenheit und feiern das reiche Erbe der Region.

Im frühen 20. Jahrhundert bot die Kät exotische Attraktionen wie Tierbändiger und Zirkusvorstellungen, während in den mittleren 1900er Jahren filmische Präsentationen und Illusionsshows eingeführt wurden. Heute entwickelt sich das Festival weiter, indem es den Charme der alten Welt mit zeitgenössischem Entertainment verbindet, um ein wirklich einzigartiges Erlebnis zu schaffen.

Die Annaberger Kät heute

Heute ist die Annaberger Kät ein zehntägiges Spektakel, das jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern anzieht. Mit freiem Eintritt und bequemen Transportmöglichkeiten ist sie für alle zugänglich. Die anhaltende Beliebtheit des Festivals zeugt von seiner Fähigkeit, sich anzupassen und zu innovieren, während es seinen Wurzeln treu bleibt.

Egal, ob ihr Nervenkitzel sucht oder einen unterhaltsamen Tag mit der Familie verbringen möchtet, die Annaberger Kät bietet ein unvergessliches Erlebnis. Es ist eine Feier der Gemeinschaft, der Tradition und der einfachen Freuden des Lebens, die Menschen zusammenbringt, um die Magie des Erzgebirges zu teilen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Annaberger Kät mehr ist als nur ein Volksfest; es ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und Kultur von Annaberg-Buchholz. Mit ihrem reichen Angebot an Attraktionen und tief verwurzelten Traditionen fasziniert und erfreut sie weiterhin Besucher und macht sie zu einem Muss für jeden, der die Schönheit Sachsens erkundet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Annaberg-Buchholz

Schnitzeljagden in Annaberg-Buchholz

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘239
einlösbar in über 5‘239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen