×
4.5/5 aus 143‘685 Bewertungen

Pont Notre-Dame de Bar-le-Duc

Pont Notre-Dame de Bar-le-Duc Bar-le-Duc

Pont Notre-Dame de Bar-le-Duc

Die Brücke Notre-Dame de Bar-le-Duc, die vor Ort als Pont Notre-Dame de Bar-le-Duc bekannt ist, ist ein faszinierendes historisches Bauwerk in der malerischen Stadt Bar-le-Duc im Département Meuse in der Region Lothringen, Frankreich. Mit ihren eleganten Bögen und ihrer bewegten Geschichte ist diese Brücke mehr als nur eine Überquerung des Ornain-Flusses – sie ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und architektonische Genialität vergangener Zeiten.

Die Ursprünge der Brücke Notre-Dame de Bar-le-Duc

Die Geschichte der Brücke Notre-Dame de Bar-le-Duc reicht bis in die frühen Jahrhunderte unserer Zeitrechnung zurück. Ursprünglich war eine Holzkonstruktion, bekannt als der Grand Pont, der einzige Übergang über den Ornain-Fluss, der die Stadtteile Bar-la-Ville und Bourg miteinander verband. Diese Holzbrücke wurde 1311 durch die heutige Steinbrücke ersetzt, was einen bedeutenden Wandel in ihrer architektonischen Form darstellte.

Im Mittelalter war die Brücke nicht nur ein Weg, sondern auch ein Ort für Handel und Wohnen. Häuser wurden überhängend auf der Brücke errichtet und bildeten ein lebendiges Gemeinschaftszentrum. Doch aus hygienischen Gründen wurden diese Bauten ab dem 18. Jahrhundert abgerissen, wobei die letzten dieser Strukturen im 20. Jahrhundert verschwanden.

Eine Brücke der Widerstandsfähigkeit und des Wiederaufbaus

Im Laufe ihrer Existenz hat die Brücke Notre-Dame de Bar-le-Duc viele Herausforderungen gemeistert. Während des Zweiten Weltkriegs zerstörten die deutschen Truppen die Brücke beim Rückzug aus Bar-le-Duc am 30. August 1944. Bemerkenswerterweise blieb der zentrale Pfeiler, der eine Kapelle trug, unversehrt, und die Brücke wurde später originalgetreu wieder aufgebaut, um ihre historische Integrität zu bewahren.

Am 6. November 1926 wurde die Brücke als historisches Monument eingestuft, gemäß dem Gesetz zum Schutz von Naturdenkmälern und Stätten von künstlerischem, historischem, wissenschaftlichem, legendärem oder malerischem Charakter. Diese Klassifizierung unterstreicht ihre Bedeutung als kulturelles und historisches Wahrzeichen.

Schnitzeljagden in Bar-le-Duc

Entdeckt Bar-le-Duc mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bar-le-Duc auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das architektonische Wunderwerk

Die Notre-Dame de Bar-le-Duc Brücke ist eine Steinbrücke mit fünf halbkreisförmigen Bögen, die auf vier Pfeilern ruhen, die mit dreieckigen Eisbrechern verstärkt sind. Diese architektonischen Merkmale erhöhen nicht nur ihre ästhetische Anziehungskraft, sondern bieten auch strukturelle Stabilität, insbesondere gegen die Strömung des Flusses.

Die Brücke erstreckt sich über etwa 49 Meter Länge und 10 Meter Breite. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die hexagonale Kapellen-Oratorium auf einem der zentralen Pfeiler. Dieses kleine religiöse Gebäude beherbergt eine Statue der Jungfrau Maria aus dem 17. Jahrhundert, die eindringlich an die spirituelle und historische Bedeutung der Brücke erinnert.

Die Kapelle Notre-Dame de la Paix

Die Kapelle, ursprünglich der Heiligen Anna gewidmet, wurde 1645 der Jungfrau Maria geweiht. Die von François Humbert geschaffene Statue der Jungfrau wurde 1749 installiert, nachdem sie beim Abriss des Kronentors der alten Stadtmauern gerettet worden war.

Nachdem die Brücke 1944 gesprengt wurde, gehörten die Statue und ihr tragender Pfeiler zu den wenigen verbliebenen Elementen. Die Kapelle wurde zusammen mit der Brücke wieder aufgebaut und ist nun Notre-Dame de la Paix gewidmet, was Frieden und Widerstandskraft symbolisiert.

Ein Spaziergang durch die Geschichte

Ein Spaziergang über die Brücke Notre-Dame de Bar-le-Duc ist wie ein Schritt zurück in die Vergangenheit. Während ihr ihre Länge überquert, könnt ihr fast die Echos vergangener Jahrhunderte hören – Händler, die feilschen, Bewohner, die geschäftig umherlaufen, und die stillen Gebete aus der Kapelle. Die Brücke bietet einen malerischen Blick auf die Stadt und den Fluss und ist ein perfekter Ort zur Reflexion und Wertschätzung ihrer historischen Reise.

Heute steht die Brücke als Zeugnis für den unermüdlichen Geist von Bar-le-Duc. Ob ihr nun Geschichtsbegeisterte, Architektur-Liebhaber oder einfach Reisende seid, die nach Schönheit und Ruhe suchen, die Notre-Dame de Bar-le-Duc Brücke bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, nahtlos verwoben in das Gewebe der Gegenwart.

Abschließend ist die Brücke Notre-Dame de Bar-le-Duc mehr als nur ein Übergang; sie ist ein Denkmal historischer Widerstandsfähigkeit und architektonischer Schönheit. Ihre Bögen und die Kapelle erzählen Geschichten vergangener Zeiten und laden Besucher ein, das reiche Geschichtengeflecht zu erkunden und zu schätzen, das Bar-le-Duc zu bieten hat. Ein Besuch dieser Brücke ist nicht nur eine Reise über den Ornain-Fluss, sondern eine Reise durch die Zeit selbst.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bar-le-Duc

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘433
einlösbar in über 5‘433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen