×
4.5/5 aus 143‘832 Bewertungen

Medio.Rhein.Erft

Medio.Rhein.Erft Bergheim

Medio.Rhein.Erft

Im Herzen von Bergheim, einer bezaubernden Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, steht das Medio.Rhein.Erft als ein Leuchtturm der Kultur und Gemeinschaft. Dieses moderne Veranstaltungshaus mit seiner markanten kupfergrünen Fassade ist mehr als nur ein architektonisches Meisterwerk; es ist ein lebendiger Treffpunkt, der Kunst, Medien und die lokale Gemeinschaft in einer harmonischen Mischung aus Tradition und Innovation zusammenführt.

Die Geschichte des Medio.Rhein.Erft

Die Geschichte des Medio.Rhein.Erft begann 1996, als der Bedarf zur Renovierung des alten Bergheimer Rathauses erkannt wurde. Die Vision war, dieses in die Jahre gekommene Gebäude in ein hochmodernes Kultur- und Medienzentrum zu verwandeln, das die vielfältigen Bedürfnisse der Gemeinschaft erfüllt. Nach einem Architektenwettbewerb im Jahr 1997 wurden die Pläne in die Tat umgesetzt. Die Bauphase, die sich von 1999 bis 2004 erstreckte, war ein gemeinsames Unterfangen von politischen Gremien, lokalen Bürgern und verschiedenen Vereinen. Der Höhepunkt dieser Bemühungen war die feierliche Eröffnung der neuen Veranstaltungshalle im September 2004, die ein neues Kapitel in der Kulturlandschaft Bergheims einleitete.

Architektonische Highlights

Das Medio.Rhein.Erft ist ein herausragendes Beispiel zeitgenössischer Architektur. Entworfen von den Architekturbüros Zander und Busmann & Haberer, ist das auffälligste Merkmal des Gebäudes seine kupfergrüne Fassade, die mit dem Bug eines Schiffes verglichen wurde. Dieses einzigartige Designelement brachte dem Gebäude 2005 den Preis für die Schönste Fassade von der Fachzeitschrift DDH und Rheinzink ein. Das Design des Gebäudes fügt sich nahtlos in das umliegende städtische Umfeld ein, bewahrt den Hubert-Rheinfeld-Platz und verbessert den Übergang zur Fußgängerzone.

Schnitzeljagden in Bergheim

Entdeckt Bergheim mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bergheim auf spannende und interaktive Art!

Touren

Kulturelle Angebote

Im Zentrum der Mission des Medio.Rhein.Erft steht das Engagement für kulturelle Bereicherung. Das Veranstaltungszentrum bietet eine breite Palette kultureller Ereignisse, von klassischer Musik und Theater bis hin zu Rock, Pop, Jazz, Blues, Weltmusik und lokalen Kölsch-Dialekt-Aufführungen. Diese Veranstaltungen werden sowohl von externen Veranstaltern als auch von BM.Cultura, dem Betreiber des Veranstaltungszentrums, organisiert. Seit seiner Eröffnung hat das Medio.Rhein.Erft über 650 kulturelle und unterhaltende Veranstaltungen beherbergt, bei denen renommierte Künstler und Darsteller verschiedener Genres aufgetreten sind.

Vielseitige Veranstaltungsräume

Das Medio.Rhein.Erft verfügt über eine Vielzahl von Räumen, die unterschiedlichen Veranstaltungsbedürfnissen gerecht werden. Der Große Saal, der bis zu 1.000 Personen fasst, eignet sich perfekt für groß angelegte Aufführungen und Versammlungen. Für intimere Veranstaltungen bietet der Kleine Saal Platz für bis zu 250 Gäste. Darüber hinaus gibt es mehrere multifunktionale Räume, die gemietet werden können, was das Veranstaltungszentrum ideal für Firmenveranstaltungen, institutionelle Treffen, Vereinsaktivitäten und private Feiern macht. Die Flexibilität dieser Räume stellt sicher, dass das Medio.Rhein.Erft eine breite Palette von Veranstaltungen ausrichten kann, von Konzerten und Theaterproduktionen bis hin zu Konferenzen und Hochzeiten.

Ticketing und Zugänglichkeit

Bequemlichkeit steht im Medio.Rhein.Erft an erster Stelle, und im zentralen Foyer befindet sich ein Ticketshop, der von Kartenhaus Würselen betrieben wird. Hier können Besucher Tickets für Veranstaltungen im Medio.Rhein.Erft sowie für andere Veranstaltungsorte kaufen. Für zusätzlichen Komfort können Tickets auch über eine Hotline oder online bestellt werden, was den Zugang zu den aufregenden Veranstaltungen im Veranstaltungszentrum zu einem nahtlosen Erlebnis macht.

Gemeinschaftsdienste

Über seine Rolle als Veranstaltungsort hinaus dient das Medio.Rhein.Erft der Gemeinschaft auf vielfältige Weise. Die Stadtbibliothek Bergheim, die sich im Gebäude befindet, bietet etwa 50.000 verschiedene Medien zur Ausleihe sowie PC- und Internet-Arbeitsplätze. Die Bibliothek ist eine wichtige Ressource für die Gemeinschaft, mit über 100.000 Nutzern, die jährlich etwa 300.000 Medien ausleihen. Darüber hinaus sorgt das vor Ort verfügbare Catering, das in Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsservice Schnorrenberg angeboten wird, dafür, dass Veranstaltungen mit erstklassigen kulinarischen Angeboten ergänzt werden.

Ausgezeichnete Exzellenz

Die Exzellenz des Medio.Rhein.Erft wurde mehrfach anerkannt. In den Jahren 2009 und 2011 wurde das Veranstaltungszentrum von der Europäischen Vereinigung der Veranstaltungszentren für den Best Center Award nominiert, was die herausragenden Einrichtungen und Dienstleistungen des Zentrums unterstreicht. Diese Auszeichnungen heben das Engagement des Veranstaltungszentrums hervor, außergewöhnliche Erlebnisse für Besucher und Veranstalter zu bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Medio.Rhein.Erft mehr als nur ein Gebäude ist; es ist ein Eckpfeiler des kulturellen und sozialen Lebens in Bergheim. Ob ihr ein Konzert besucht, an einem Workshop teilnehmt oder einfach einen Kaffee in der Medio.Lounge genießt, dieses dynamische Veranstaltungszentrum bietet für jeden etwas. Die Mischung aus moderner Architektur, vielfältigem Kulturprogramm und gemeinschaftsorientierten Dienstleistungen macht es zu einem Muss für Einheimische und Touristen. Also, wenn ihr das nächste Mal in Bergheim seid, solltet ihr unbedingt die vielfältigen Angebote des Medio.Rhein.Erft erkunden und den pulsierenden Herzschlag dieses kulturellen Juwels erleben.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘433
einlösbar in über 5‘433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen