×
4.5/5 aus 131‘702 Bewertungen

Porte Cailhau

Porte Cailhau Bordeaux

Porte Cailhau

Die Porte Cailhau, die stolz im Herzen von Bordeaux steht, ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Entwicklung der Stadt. Dieses markante Tor mit seinen märchenhaften Türmchen und der kunstvollen Steinmetzarbeit lädt euch ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die lebendige Geschichte von Bordeaux zu erkunden.

Die historische Bedeutung der Porte Cailhau

Ursprünglich zwischen 1493 und 1496 erbaut, war die Porte Cailhau mehr als nur ein Stadttor; sie war ein Symbol des Triumphs und der Verteidigung. Errichtet zu Ehren von König Karl VIII. und seinem Sieg in der Schlacht von Fornovo, einem entscheidenden Moment in der französischen Geschichte, diente das Tor sowohl als Verteidigungsbollwerk als auch als zeremonieller Triumphbogen zur Feier königlicher Erfolge. Die Statue von Karl VIII., die während der Französischen Revolution zerstört wurde, wurde ersetzt und wacht weiterhin über die Stadt.

Dieses Tor war der Haupteingang nach Bordeaux vom Hafen aus, strategisch zwischen den Flüssen Peugue und Devèze gelegen. Es bot Zugang zum Palais de l’Ombrière, der Residenz der Herzöge von Guyenne und später Sitz des Parlaments von Bordeaux. Der Name Porte Cailhau, der im Gasconischen "Kieselstein" bedeutet, erinnert an die mit Kopfstein gepflasterten Kais, die die Flussufer säumten.

Architektonische Wunder der Porte Cailhau

Die Porte Cailhau ist ein beeindruckendes Beispiel für den Übergang von der gotischen zur Renaissancearchitektur. Ihre Verteidigungsmerkmale wie Maschikulis, Schießscharten und ein Fallgatter erinnern an mittelalterliche Befestigungen. Doch die dekorativen Elemente, darunter flamboyante Baldachine über Nischen und elegante Türmchen, deuten auf die aufkommenden ästhetischen Empfindungen der Renaissance hin.

Die Struktur erhebt sich zu einer beeindruckenden Höhe von 35 Metern und ist aus Kalkstein gefertigt, der Jahrhunderte der Geschichte überdauert hat. Auf der stadtzugewandten Seite entfaltet sich eine theatralische Szene mit Engeln, die ein Schild mit der Lilie halten, das königliche Autorität symbolisiert. Die flusszugewandte Seite zeigt Statuen von Karl VIII., Johannes dem Täufer und Kardinal d’Épernay, die der Fassade historische Erzählungen hinzufügen.

Schnitzeljagden in Bordeaux

Entdeckt Bordeaux mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bordeaux auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Porte Cailhau heute erkunden

Heute ist die Porte Cailhau ein geschätztes historisches Denkmal, das Besucher einlädt, in ihre geschichtsträchtige Vergangenheit einzutauchen. Einst beherbergte das Tor das Musée du Vieux Bordeaux, das Artefakte der archäologischen Gesellschaft der Stadt zeigte. Obwohl das Museum nicht mehr in Betrieb ist, bleibt das Tor ein Anziehungspunkt für Geschichtsinteressierte.

Wenn ihr durch den Torbogen schreitet, stellt euch das geschäftige Treiben des mittelalterlichen Bordeaux vor, wo Händler und Adelige dieses Tor durchquerten. Der nahegelegene Place du Palais wurde wunderschön renoviert und bietet eine reizvolle Kulisse, um dieses architektonische Juwel zu schätzen. Die Porte Cailhau ist regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich, sodass ihr ihr Inneres erkunden und einen Panoramablick auf die Stadt genießen könnt.

Das kulturelle Erbe der Porte Cailhau

Die Porte Cailhau steht als kulturelles Wahrzeichen, das Bordeaux’ historische Reise und architektonische Meisterschaft verkörpert. Ihre Erhaltung und fortwährende Feier spiegeln das Engagement der Stadt wider, ihr Erbe zu ehren. Wenn ihr durch ihre Korridore wandert, seid ihr nicht nur Zeugen eines Relikts der Vergangenheit, sondern nehmt an einer lebendigen Erzählung teil, die weiterhin inspiriert und lehrt.

Zusammenfassend ist die Porte Cailhau mehr als ein Tor; sie ist ein Symbol für Bordeaux’ unerschütterlichen Geist und historische Bedeutung. Ihre Mauern hallen von Geschichten des Triumphs und der Transformation wider und machen sie zu einem unverzichtbaren Halt für alle, die das reiche Geflecht von Bordeaux’ Vergangenheit verstehen möchten. Ob Geschichtsbegeisterte oder neugierige Reisende, die Porte Cailhau verspricht eine fesselnde Reise durch die Zeit.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bordeaux

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘239
einlösbar in über 5‘239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen