×
4.5/5 aus 130‘519 Bewertungen

Castillo de Casteldefels

Castillo de Casteldefels Castelldefels

Castillo de Casteldefels

Die Burg Castelldefels, lokal bekannt als Castillo de Castelldefels, ist eine eindrucksvolle Festung, die auf einem Hügel in der malerischen Stadt Castelldefels in der Nähe von Barcelona, Spanien, thront. Dieses architektonische Juwel mit seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Aussichten lädt Besucher dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die faszinierenden Geschichten zu entdecken, die in seinen alten Steinen verewigt sind.

Die historische Bedeutung der Burg Castelldefels

Die Ursprünge der Burg Castelldefels reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück, als sie erstmals als Grenzfestung erwähnt wurde. Die Burg wurde strategisch errichtet, um die Grenze des Karolingerreichs gegen benachbarte muslimische Gebiete, insbesondere das Kalifat von Córdoba, zu verteidigen. Der Hügel, auf dem die Burg steht, war seit der Antike ein Ort menschlicher Besiedlung, wie archäologische Ausgrabungen zeigen, die Überreste einer Laietani-Siedlung aus dem 3. bis 1. Jahrhundert v. Chr. und eine römische Villa aus dem 1. bis 6. Jahrhundert n. Chr. zutage förderten.

Die heutige Burg wurde größtenteils im 16. Jahrhundert erbaut, als Reaktion auf die wachsende Bedrohung durch das Osmanische Reich und Barbarenpiraten. König Philipp II. von Spanien befahl den Bau einer Reihe von Küstenbefestigungen, und die Burg Castelldefels war eine davon. Die robusten Mauern und Türme der Burg waren so konzipiert, dass sie Angriffen standhalten und der lokalen Bevölkerung Schutz bieten konnten.

Erkundung des Burggeländes

Wenn ihr euch der Burg Castelldefels nähert, die 59 Meter über dem Meeresspiegel liegt, werdet ihr von einem Panoramablick auf die umliegende Landschaft, einschließlich des funkelnden Mittelmeers, begrüßt. Das Burgkomplex umfasst den Bergfried, eine befestigte Kirche, Wohngebäude und einen Friedhof, die alle von einer Ringmauer umgeben sind, die im Laufe der Jahrhunderte verändert wurde.

Der Bergfried, bestehend aus zwei Hauptgebäuden, zeigt die architektonische Entwicklung der Burg. Der östliche Teil, aus rotem Sandstein aus Begues gebaut, steht im Kontrast zum massiveren westlichen Teil, der aus verputztem Mauerwerk besteht. Die dekorativen Zinnen, die im späten 19. Jahrhundert von einem wohlhabenden Bankier aus Barcelona, Manuel Girona, hinzugefügt wurden, verleihen der Burg ihren mittelalterlichen Charme.

Schnitzeljagden in Castelldefels

Entdeckt Castelldefels mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Castelldefels auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die befestigte Kirche St. Maria

Eines der faszinierendsten Merkmale der Burg Castelldefels ist die befestigte Kirche St. Maria, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich vom Kloster Sant Cugat erbaut, wurde die Kirche erstmals in einem Dokument aus dem Jahr 967 erwähnt. Die heute sichtbare romanische Struktur wurde wahrscheinlich 1106 geweiht und verfügt über ein einziges Kirchenschiff mit drei Apsiden, ein Querschiff und einen kleinen Glockenturm.

Im 14. Jahrhundert wurde die Kirche teilweise befestigt, um zusätzlichen Schutz vor regionaler Instabilität zu bieten. Die südliche Apsis und die Zinnen wurden verstärkt, und die Kirche wurde ein integraler Bestandteil des Verteidigungssystems der Burg. Die Kirche diente bis Anfang des 20. Jahrhunderts als lokale Pfarrkirche, als sie von der Familie Girona in eine Familienkapelle umgewandelt wurde.

Die Morde von 1893

Die Geschichte der Burg Castelldefels ist nicht ohne dunkle Kapitel. Im Jahr 1893 ereignete sich ein grausamer Mord im Pfarrhaus, als ein junger Bäcker namens Joaquín Figueras einbrach und den Pfarrer Jacint Orta Berenguer und seine Nichte Rita Bosch Orta brutal ermordete. Das Verbrechen schockierte die lokale Gemeinschaft, und Figueras wurde schnell gefasst und 1895 vor den Burgmauern hingerichtet.

Dieses tragische Ereignis fügte der Geschichte der Burg eine Schicht von Intrigen hinzu, und das Pfarrhaus, in dem die Morde stattfanden, bleibt ein interessanter Punkt für Besucher, die das Burggelände erkunden.

Der Spanische Bürgerkrieg

Während des Spanischen Bürgerkriegs spielte die Burg Castelldefels eine bedeutende Rolle als Disziplinarlager für die republikanischen Internationalen Brigaden. Von April 1938 bis Januar 1939 wurde die Burg genutzt, um Soldaten zu internieren, die der Disziplinlosigkeit beschuldigt wurden. Das Gefangenenlager war berüchtigt für seine harten Bedingungen, und viele Gefangene wurden innerhalb der Burgmauern gefoltert und hingerichtet.

Die Nutzung der Burg als Gefängnis in dieser turbulenten Zeit ist eine eindringliche Erinnerung an die brutalen Realitäten des Krieges und die Opfer, die diejenigen brachten, die für ihre Überzeugungen kämpften.

Moderne Restaurierung und Erhaltung

Im Jahr 1988 ging das Eigentum der Burg Castelldefels an den Gemeinderat von Castelldefels über, der umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchführte, um die historische und architektonische Integrität der Burg zu bewahren. Das Restaurierungsprojekt umfasste die Kirche, die Sakristei und das Pfarrhaus sowie eine Untersuchung des gesamten Burgkomplexes.

Heute steht die Burg Castelldefels als Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit ihrer Erbauer und das bleibende Erbe der reichen Geschichte der Region. Besucher können die vielen Räume und Türme der Burg erkunden, die jeweils einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit bieten. Die erhöhte Position der Burg bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und Küste, was sie zu einem Muss für Geschichtsinteressierte und gelegentliche Touristen gleichermaßen macht.

Abschließend ist die Burg Castelldefels mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein Symbol für die bewegte Vergangenheit der Region und ein Leuchtfeuer des kulturellen Erbes. Ihre Mauern erzählen die Geschichten von alten Siedlern, mittelalterlichen Rittern und modernen Restauratoren und laden die Besucher ein, in die faszinierende Geschichte dieser bemerkenswerten Festung einzutauchen.

Schnitzeljagden in Castelldefels

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘238
einlösbar in über 5‘238 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen