×
4.5/5 aus 141‘364 Bewertungen

Chiesa di San Michele Arcangelo ai Minoriti

Chiesa di San Michele Arcangelo ai Minoriti Catania

Chiesa di San Michele Arcangelo ai Minoriti

Die Chiesa dei Minoriti, ursprünglich bekannt als Chiesa di San Michele Arcangelo ai Minoriti, ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur im Herzen von Catania, Italien. An der lebhaften Via Etnea gelegen, zieht diese Kirche sowohl Gläubige als auch Interessierte in ihre ehrwürdigen Hallen.

Die Geschichte der Chiesa dei Minoriti

Die Ursprünge der Chiesa dei Minoriti reichen bis ins frühe 17. Jahrhundert zurück, als der Caracciolini-Orden erstmals nach Catania kam. Auf Einladung von Bischof Innocenzo Massimo im Jahr 1625 ließen sie sich zunächst in der Casa degli Orfanelli nieder. Die ursprüngliche Kirche, die San Michele Minore gewidmet war, befand sich an der Via Stesicorea, wurde jedoch durch das verheerende Erdbeben von 1693 zerstört.

In der Folgezeit wurden die heutige Kirche und das angrenzende Kloster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach den Plänen des Architekten Francesco Battaglia errichtet. Die Kirche wurde von Erzbischof Corrado Maria Deodato Moncada neu geweiht und markierte damit ein neues Kapitel ihrer Geschichte.

Architektonische Pracht

Die Fassade der Chiesa dei Minoriti ist ein herausragendes Beispiel für die sizilianische Barockarchitektur. Entworfen von Sebastiano Ittar, zeigt die Außenansicht eine zweistufige Struktur mit eleganten Säulen. Die Fassade blickt auf die Via Etnea, und auf den Balustraden der zweiten Ebene stehen Statuen, darunter eine von Bartolomeo Simorilli, dem ersten Propst der Kirche, und eine teilweise beschädigte Statue von San Francesco Caracciolo, die während des Zweiten Weltkriegs beschädigt wurde.

Schnitzeljagden in Catania

Entdeckt Catania mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Catania auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erkundung des Innenraums

Beim Betreten der Kirche offenbart sich ein Grundriss in Form eines griechischen Kreuzes, gekrönt von einer hohen Kuppel an der Kreuzung von Schiff und Querschiff. Der tiefe Chor verstärkt das Gefühl von Erhabenheit. Nahe dem Eingang befinden sich zwei monumentale Marmorkübel, ein einzigartiges Merkmal, das den opulenten Innenraum der Kirche einleitet.

Höhepunkte des rechten Kirchenschiffs

Das rechte Kirchenschiff beginnt nahe der Gegenfassade mit einer Statue von San Michele Arcangelo. Weiter vorne befindet sich die erste Kapelle, die Sant'Agata gewidmet ist und ein großes Gemälde von Marcello Leopardi zeigt, das Sant'Agata darstellt, wie sie für die Rettung Catanias betet. In der Nähe befindet sich ein weiteres Kunstwerk, das Santa Lucia zeigt.

Die zweite Kapelle, die sich im rechten Querschiff befindet, ehrt San Francesco Caracciolo. Hier ist ein Altarbild von Marcello Leopardi zu sehen, das von seinem Schüler Vincenzo Ferreri vollendet wurde und das Wesen des Heiligen einfängt. Diese Kapelle beherbergt auch ein Gemälde des Erzengels Raphael und Tobias von der lokalen Künstlerin Giovannina M. Piazza sowie eine Darstellung des seligen Bartolomeo Simorilli.

Höhepunkte des linken Kirchenschiffs

Auf der linken Seite, nahe der Gegenfassade, ist ein Grabdenkmal an der Außenwand angebracht, ergänzt durch eine Statue von San Pio di Pietrelcina. Die erste Kapelle hier ist San Giuseppe gewidmet und zeigt eine große Leinwand von Marcello Leopardi, die das Sterben des Heiligen illustriert.

Die zweite Kapelle, im linken Querschiff, ist dem San Michele Arcangelo gewidmet und enthält ein versilbertes Paneel aus dem 16. Jahrhundert. Die dritte Kapelle ehrt das Heilige Kreuz und zeigt ein Marmorkruzifix von Agostino Penna sowie ein Gemälde der schmerzhaften Mutter.

Der Chorraum und die Orgel

Der Chorraum wird vom prächtigen Hochaltar dominiert, umgeben von einem Chor mit 22 Sitzen. Darüber, in der reich vergoldeten Chorempore, steht eine prächtige Orgel, die 1858 von den Gebrüdern Serassi aus Bergamo gefertigt wurde und in einem neugotischen Gehäuse untergebracht ist.

Kloster und Vermächtnis

Das Kloster, einst die Heimat der Caracciolini, dient heute als Sitz der Präfektur. Seine Fassade, ebenfalls ein Werk von Sebastiano Ittar, bleibt ein Zeugnis der architektonischen Eleganz des frühen 19. Jahrhunderts.

Die Chiesa dei Minoriti ist nicht nur ein Ort des Gebets; sie ist eine Reise durch die Zeit, in der Kunst, Geschichte und Spiritualität zusammenkommen. Ob ihr von ihrer architektonischen Schönheit oder ihrer reichen Geschichte angezogen werdet, ein Besuch dieser Kirche ist ein Muss für alle, die die lebendige Stadt Catania erkunden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Catania

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘410
einlösbar in über 5‘410 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen