×
4.5/5 aus 129‘381 Bewertungen

Statuia Lupa Capitolina din Cluj

Statuia Lupa Capitolina din Cluj Cluj-Napoca

Statuia Lupa Capitolina din Cluj

Die Statue der Kapitolinischen Wölfin in Cluj-Napoca, vor Ort als Statuia Lupa Capitolina din Cluj bekannt, ist ein faszinierendes Symbol der kulturellen und historischen Verbindungen zwischen Rumänien und Italien. In der lebhaften Stadt Cluj-Napoca gelegen, stellt diese Statue die legendäre Wölfin aus der römischen Mythologie dar, die berühmt mit der Gründung Roms in Verbindung steht.

Die Geschichte der Kapitolinischen Wölfin

Im Jahr 1921 wurde die Statue der Kapitolinischen Wölfin der Stadt Cluj-Napoca von der Stadt Rom geschenkt. Diese großzügige Geste symbolisierte das gemeinsame lateinische Erbe und die kulturellen Bande zwischen den beiden Nationen. Die Statue ist eine getreue Nachbildung der originalen Kapitolinischen Wölfin in Rom, die die mythische Wölfin zeigt, wie sie die Zwillinge Romulus und Remus, die legendären Gründer Roms, säugt.

Ursprünglich wurde die Statue stolz auf dem Piața Unirii, vor dem Matthias Corvinus-Denkmal, ausgestellt. Die feierliche Enthüllung im September 1921 war ein großes Ereignis, an dem der erste rumänische Bürgermeister der Stadt, Iulian Pop, und eine große Anzahl begeisterter Einheimischer teilnahmen. Es war eine Feier der Einheit und gemeinsamen Geschichte, die die neu gefundenen Verbindungen zwischen Italien und Rumänien nach der Vereinigung der rumänischen Gebiete widerspiegelte.

Die Reise der Statue

Die Reise der Statue über die Jahrzehnte hinweg ist ebenso faszinierend wie die Legende, die sie darstellt. Während der turbulenten Zeiten des Zweiten Weltkriegs und der darauffolgenden politischen Umwälzungen wurde die Statue nach Sibiu gebracht, um sie zu schützen. Nach dem Krieg kehrte sie nach Cluj-Napoca zurück, wurde jedoch nicht sofort an ihrem ursprünglichen Standort wieder aufgestellt. Stattdessen fand sie 1967 ein vorübergehendes Zuhause vor der Universität in der Mihail Kogălniceanu Straße.

1973 wurde die Statue erneut an die Kreuzung von Bulevardul Eroilor und Piața Unirii verlegt. Doch 1994 musste sie dem Denkmal der Memorandisten weichen, das an diejenigen erinnert, die sich gegen die Austro-Ungarische Politik der Entnationalisierung stellten. Die Kapitolinische Wölfin wurde dann ins Nationalmuseum für Siebenbürgische Geschichte gebracht, wo sie restauriert wurde.

Schnitzeljagden in Cluj-Napoca

Entdeckt Cluj-Napoca mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Cluj-Napoca auf spannende und interaktive Art!

Touren

Aktueller Standort und kulturelle Bedeutung

Heute ziert die Kapitolinische Wölfin die Bulevardul Eroilor, eine zentrale und belebte Straße in Cluj-Napoca, wo sie 2008 wieder aufgestellt wurde. Ihr derzeitiger Platz vor der Verklärungskathedrale verleiht ihr eine zusätzliche kulturelle und historische Bedeutung, was sie zu einem unverzichtbaren Besuchsziel für Einheimische und Touristen macht.

Die Anwesenheit der Statue in Cluj-Napoca ist mehr als nur ein Verweis auf die römische Mythologie; sie ist ein Zeugnis der dauerhaften kulturellen Verbindungen und des reichen Geschichtsgeflechts, das Rumänien und Italien verbindet. Besucher können die feinen Details der Statue bewundern, von der beschützenden Haltung der Wölfin bis zur spielerischen Unschuld von Romulus und Remus unter ihr.

Cluj-Napoca erkunden

Während ihr die Kapitolinische Wölfin besichtigt, nutzt die Gelegenheit, die lebendige Stadt Cluj-Napoca zu erkunden. Bekannt für ihre eklektische Mischung aus historischer Architektur und modernem Flair, bietet die Stadt eine Vielzahl von Attraktionen. Von der majestätischen St.-Michaels-Kirche bis zum belebten Zentralpark fasziniert Cluj-Napoca mit seinem Charme und seiner Vielfalt.

Spaziert entlang der Bulevardul Eroilor, wo sich die Statue befindet, und taucht in die lebendige Atmosphäre ein. Die Allee ist gesäumt von Cafés, Geschäften und historischen Gebäuden, die den perfekten Hintergrund für einen gemütlichen Spaziergang bieten. In der Nähe bieten das Matthias Corvinus-Denkmal und das Nationalmuseum für Siebenbürgische Geschichte tiefere Einblicke in die reiche Vergangenheit der Region.

Ein Symbol der Einheit

Die Kapitolinische Wölfin in Cluj-Napoca steht als kraftvolles Symbol für Einheit und gemeinsames Erbe. Ihre Präsenz in der Stadt erinnert an die kulturellen Brücken, die Nationen verbinden, und an die zeitlosen Geschichten, die Generationen inspirieren. Wenn ihr vor dieser ikonischen Statue steht, denkt an die Legenden, die sie repräsentiert, und an die dauerhaften Bindungen, die sie feiert.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Kapitolinische Wölfin nicht nur ein historisches Denkmal ist; sie ist ein Stück lebendige Geschichte, das weiterhin mit den Menschen von Cluj-Napoca und darüber hinaus in Resonanz steht. Ihre Reise durch die Zeit und den Raum spiegelt die dynamische Geschichte der Region wider und macht sie zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder kulturellen Tour durch diese faszinierende Stadt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Cluj-Napoca

Schnitzeljagden in Cluj-Napoca

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘236
einlösbar in über 5‘236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen