×
4.5/5 aus 141‘662 Bewertungen

Musée de la batellerie et des voies navigables de Conflans-Sainte-Honorine

Musée de la batellerie et des voies navigables de Conflans-Sainte-Honorine Conflans-Sainte-Honorine

Musée de la batellerie et des voies navigables de Conflans-Sainte-Honorine

Hoch oben in Conflans-Sainte-Honorine thront das Musée de la batellerie, offiziell bekannt als Musée de la batellerie et des voies navigables de Conflans-Sainte-Honorine. Dieses Museum, untergebracht im eleganten Château du Prieuré, bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Binnenschifffahrt. Es ist eine Hommage an das reiche Erbe der Flussschifffahrt und das Leben der Schiffer und somit ein Muss für Geschichtsinteressierte und neugierige Reisende.

Die Entstehung des Musée de la batellerie

Das Musée de la batellerie wurde 1965 dank der Vision von Louise Weiss und dem Engagement von François Beaudouin, einem nautischen Archäologen, der bis 1994 als Kurator tätig war, gegründet. Beaudouins Leidenschaft für alte Boote und Flussschifffahrt hinterließ ein bleibendes Erbe, welches sein Nachfolger Laurent Roblin weiterführt. Der Standort des Museums im Château du Prieuré verleiht ihm zusätzlichen historischen Charme, da das Schloss selbst ein bedeutendes Wahrzeichen in Conflans-Sainte-Honorine ist.

Die Ausstellungen entdecken

Das Museum ist in fünf Hauptbereiche unterteilt, die jeweils eine einzigartige Perspektive auf die Entwicklung der Flussschifffahrt bieten:

Das 17. und 18. Jahrhundert: Dieser Bereich behandelt die frühe Geschichte der Flussschifffahrt und zeigt exquisite Gemälde, Kunstobjekte und Dioramen, die die Epoche zum Leben erwecken. Besucher können in die Geschichten der Vergangenheit eintauchen und mehr über die Schiffe und die Menschen erfahren, die in diesen Jahrhunderten die Wasserwege befuhren.

Das 19. und 20. Jahrhundert: In diesem Abschnitt wird die Einführung der mechanischen Schifffahrt hervorgehoben. Hier könnt ihr die technologischen Fortschritte erkunden, die den Flusstransport revolutionierten, von Schlepp- und mechanischem Ziehen bis hin zu dampfbetriebenen Schleppern und Raddampfern. Die Ausstellungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Innovationen, die die Branche veränderten.

Schiffe und Kanäle: Dieser Bereich ist den ikonischen Lastkähnen und dem komplexen Netz von Kanälen gewidmet, die Handel und Transport ermöglichten. Detaillierte Modelle und informative Displays geben Einblicke in das Design und den Betrieb dieser Schiffe sowie die Bedeutung der Kanäle für die Verbindung verschiedener Regionen.

Schleusen und technische Anlagen: Das Verständnis der Mechanik hinter der Flussschifffahrt wird in diesem Bereich erleichtert. Besucher können mehr über die Funktionsweise von Schleusen, die technischen Wunderwerke, die es Booten ermöglichten, unterschiedliche Wasserstände zu überwinden, und die technischen Installationen, die den reibungslosen Betrieb von Häfen und Kanälen unterstützten, erfahren.

Freiluftausstellungen: Der Innenhof des Museums ist ein Schatz an nautischen Artefakten, darunter Boote, Teile von Schiffen, Schiffbauwerkzeuge und Navigationsausrüstung. Diese Freiluftausstellung bietet eine praktische Erfahrung und ermöglicht es den Besuchern, die Werkzeuge und Technologien, die die Welt der Flussschifffahrt prägten, aus nächster Nähe zu betrachten.

Schnitzeljagden in Conflans-Sainte-Honorine

Entdeckt Conflans-Sainte-Honorine mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Conflans-Sainte-Honorine auf spannende und interaktive Art!

Touren

Highlights der Sammlung

Das Musée de la batellerie verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Schiffsmodellen, Kunstwerken und wissenschaftlichen Rekonstruktionen. Zu den Höhepunkten gehören Dioramen, die das Leben in verschiedenen Häfen wie dem Hafen von Adour und dem Hafen von Dordogne darstellen. Diese sorgfältig gestalteten Szenen bieten einen Einblick in das geschäftige Treiben und die lebendige Kultur historischer Flusshäfen. Ein weiteres bemerkenswertes Exponat ist die Darstellung der Ankunft des Wasserwagens in Paris Ende des 18. Jahrhunderts, ein bedeutender Moment in der Geschichte des städtischen Transports.

Das Museum beherbergt auch ein umfassendes Dokumentationszentrum, das Forschern und Interessierten offensteht. Diese Ressource ist von unschätzbarem Wert für diejenigen, die tiefer in die Geschichte und Feinheiten der Flussschifffahrt eintauchen möchten.

Lebendige Geschichte auf dem Wasser

Ein einzigartiger Aspekt des Musée de la batellerie ist seine Verbindung zur Association des Amis du Musée de la Batellerie. Diese Vereinigung hat mehrere historische Schiffe erworben, die in der Nähe des Museums vertäut sind. Darunter befindet sich der hundertjährige Schlepper Jacques, ein Monument historique, dessen Dampfmaschine jedoch in einem anderen Museum untergebracht ist. Zudem ist der Triton 25, ein 1954 gebauter Schlepper-Pusher, der später umgebaut wurde, betriebsbereit und an besonderen Anlässen für die Öffentlichkeit zugänglich. Diese lebenden Artefakte bieten eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit und ermöglichen es den Besuchern, die Pracht historischer Flussschiffe aus erster Hand zu erleben.

Modernisierung und Bildung

Im Jahr 2015 wurde das Museum einer umfassenden Modernisierung unterzogen, die von Laurent Brosse, dem Bürgermeister von Conflans-Sainte-Honorine, während des 56. Nationalen Pardon der Schifffahrt enthüllt wurde. Die aktualisierten Ausstellungen und interaktiven Displays haben das Museum für Besucher aller Altersgruppen ansprechender und zugänglicher gemacht. Das Museum legt auch großen Wert auf Bildung, empfängt regelmäßig Schulgruppen und veröffentlicht Bildungsmaterialien durch seine Vereinigung AAMB. Diese Bemühungen stellen sicher, dass die reiche Geschichte der Flussschifffahrt bewahrt und mit zukünftigen Generationen geteilt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Musée de la batellerie mehr als nur ein Museum ist; es ist eine Feier der Ingeniosität, Widerstandsfähigkeit und kulturellen Bedeutung der Flussschifffahrt. Seine vielfältigen Ausstellungen, historischen Artefakte und interaktiven Displays bieten eine fesselnde Reise durch die Zeit und machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der Conflans-Sainte-Honorine besucht. Ob ihr Geschichtsinteressierte, maritime Liebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, das Musée de la batellerie verspricht ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘410
einlösbar in über 5‘410 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen