×
4.5/5 aus 134‘498 Bewertungen

Baltische Philharmonie

Baltische Philharmonie Danzig

Baltische Philharmonie

Auf der malerischen Insel Ołowianka in Gdańsk gelegen, ist die Polnische Baltische Philharmonie ein Symbol für kulturelle und architektonische Pracht. Lokal als Filharmonia Bałtycka bekannt, steht dieses beeindruckende Gebäude als Zeugnis für Polens reiches musikalisches Erbe und innovativen Geist und bietet Besuchern ein unvergessliches Erlebnis.

Die Geschichte der Polnischen Baltischen Philharmonie

Die Ursprünge der Polnischen Baltischen Philharmonie reichen bis ins Jahr 1945 zurück, als sie als Stadtsinfonieorchester gegründet wurde. Das Eröffnungskonzert fand am 29. September 1945 in Sopot statt und markierte den Beginn einer neuen Ära in der polnischen Musik. Bis 1949 war das Orchester auf 81 Mitglieder angewachsen und wurde als eines der besten in Polen anerkannt. Diese Anerkennung führte zur Nationalisierung im April 1945, als es in Staatliche Baltische Philharmonie umbenannt wurde.

Im Jahr 1953 fusionierte das Orchester mit dem Opernstudio zur Staatlichen Oper und Baltischen Philharmonie. Diese doppelte Institution florierte unter der künstlerischen Leitung von Kazimierz Wiłkomirski. Doch in den frühen 1970er Jahren wurde beschlossen, die symphonischen und operativen Funktionen zu trennen. Bis 1993, unter der Leitung von Roman Perucki, wurde die Philharmonie wieder unabhängig, was die Notwendigkeit eines neuen Zuhauses mit sich brachte.

Ein neues Zuhause auf der Insel Ołowianka

Die Polnische Baltische Philharmonie fand ihr neues Zuhause in einer Reihe wunderschön restaurierter Gebäude, die einst ein städtisches Kraftwerk beherbergten. Zwischen 1897 und 1898 von der Berliner Firma Siemens & Halske erbaut, beeindruckt der Komplex mit einer atemberaubenden neugotischen Fassade, die mit Rosetten, Türmen und Türmchen verziert ist. Trotz erheblicher Schäden in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs war das Kraftwerk bis zu seiner Schließung 1996 in Betrieb.

Die Umwandlung dieses Industrieareals in ein kulturelles Wahrzeichen war ein bahnbrechendes Projekt in Polen. Das Architekturbüro von Marcin Kozikowski leitete den Umbau und schuf einen Komplex mit sieben Segmenten: einem Hauptkonzertsaal mit 1.000 Sitzplätzen, einem Kammermusiksaal, zwei multifunktionalen Räumen, einem geräumigen Foyer, einem Hotel und verschiedenen Unterstützungsanlagen.

Schnitzeljagden in Danzig

Entdeckt Danzig mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Danzig auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Hauptkonzertsaal

Der Hauptkonzertsaal der Polnischen Baltischen Philharmonie ist ein Wunderwerk moderner Akustik und Gestaltung. Mit einer Kapazität von 1.000 Plätzen bietet der Saal modernste Beleuchtungs- und Soundsysteme, ein Simultanübersetzungssystem sowie statische und dynamische Projektionsmöglichkeiten. Das akustische Design, entworfen von Witold Straszewicz und Ewa Więckowska-Kosmal, ermöglicht vielseitige Klangkonfigurationen, unterstützt durch speziell entworfene bewegliche Deckenpaneele.

Ein bemerkenswertes Merkmal des Saals ist die beeindruckende Orgel mit 91 Registern, die ursprünglich 1955 von der Schweizer Firma Kuhn für die Kathedrale von Lausanne gebaut wurde. Im Jahr 2004 wurde dieses prächtige Instrument in die Philharmonie verlegt und fügt den musikalischen Darbietungen eine reiche, resonante Dimension hinzu.

Die Polnische Baltische Philharmonie erkunden

Besucher der Polnischen Baltischen Philharmonie erwartet ein reiches Spektrum musikalischer Erlebnisse. Der Veranstaltungsort beherbergt eine Vielzahl von Konzerten, von klassischen Sinfonien bis hin zu Jazzaufführungen, die unterschiedliche musikalische Vorlieben ansprechen. Der Kammermusiksaal mit seiner intimen Atmosphäre eignet sich perfekt für kleinere Ensembles und Jazzsessions und bietet ein hautnahes Erlebnis mit den Künstlern.

Die Philharmonie ist nicht nur ein Ort für Musik; sie dient auch als kulturelles Zentrum für Ausstellungen und Veranstaltungen. Das weitläufige Foyer dient auch als Ausstellungsfläche, auf der Kunst- und Kulturdarstellungen gezeigt werden, die den Besucher um eine weitere Dimension bereichern.

Chopins Vermächtnis

Die Polnische Baltische Philharmonie trägt stolz den Namen des legendären Komponisten Fryderyk Chopin, dessen Einfluss die Institution durchdringt. Im Jahr 2007 wurde eine bronzene Büste von Chopin, geschaffen von Gennadij Jerszow, in der Philharmonie installiert, um das anhaltende Vermächtnis des Maestros zu ehren.

Die Philharmonie ehrt weiterhin Chopins Geist durch ihr Programm, in dem oft seine Werke präsentiert werden und sein Beitrag zur Welt der Musik gefeiert wird. Diese Verbindung zu Chopin unterstreicht das Engagement der Philharmonie, Polens reiches musikalisches Erbe zu bewahren und zu fördern.

Eine Sinfonie der Eindrücke

Abseits der Musik bietet die Polnische Baltische Philharmonie den Besuchern atemberaubende Ausblicke auf Gdańsk und seine Wasserwege. Die Lage auf der Insel Ołowianka bietet eine ruhige Kulisse für einen kulturellen Ausflug, wobei die historische Stadtlandschaft von Gdańsk als beeindruckendes visuelles Komplement zu den akustischen Genüssen im Inneren dient.

Ob ihr nun erfahrene Musikliebhaber seid oder einfach nur neugierige Besucher, die Polnische Baltische Philharmonie verspricht ein bereicherndes Erlebnis, das lange nach dem letzten Ton nachklingt. Ihre Mischung aus historischem Charme, architektonischer Schönheit und musikalischer Exzellenz macht sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der die kulturellen Schätze von Gdańsk erkundet.

Zusammenfassend ist die Polnische Baltische Philharmonie mehr als nur ein Konzertsaal; sie ist eine lebendige kulturelle Institution, die den Geist von Gdańsk und seine reichen künstlerischen Traditionen verkörpert. Ihre Geschichte der Verwandlung von einem industriellen Relikt zu einem Leuchtturm der Musik und Kultur ist ein Zeugnis für die Kraft der Kunst, zu revitalisieren und zu inspirieren. Ob ihr von der Musik, der Geschichte oder der beeindruckenden Architektur angezogen werdet, ein Besuch in der Polnischen Baltischen Philharmonie wird sicherlich ein Höhepunkt eurer Reise durch Polen sein.

Andere Sehenswürdigkeiten in Danzig

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘276
einlösbar in über 5‘276 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen