×
4.5/5 aus 131‘870 Bewertungen

Mercatorhalle

Mercatorhalle Duisburg

Mercatorhalle

Im Zentrum von Duisburg gelegen, ist die Mercatorhalle ein kulturelles und elegantes Highlight, das einen vielseitigen Raum für Konzerte, Veranstaltungen und Konferenzen bietet. Dieses moderne Veranstaltungszentrum, das Teil des CityPalais-Komplexes ist, zeugt von der lebendigen Kulturszene der Stadt und ihrem Bestreben, einen flexiblen Treffpunkt für Einheimische und Besucher zu schaffen.

Die Geschichte der Mercatorhalle

Die Geschichte der Mercatorhalle ist eine von Widerstandsfähigkeit und Wandel. Ursprünglich als Ersatz für die neoklassizistische Duisburger Tonhalle, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, wurde die erste Mercatorhalle 1962 eröffnet. Benannt nach dem berühmten Kartographen Gerhard Mercator, entwickelte sie sich schnell zu einem kulturellen Mittelpunkt. Doch mit der Zeit wurde der Bedarf an einer moderneren Einrichtung deutlich, was zum Bau der neuen Mercatorhalle im CityPalais führte, die 2007 eröffnet wurde.

Obwohl sie relativ neu ist, stand die Halle vor Herausforderungen, darunter eine vorübergehende Schließung im Jahr 2012 aufgrund von Brandschutzbedenken. Nach umfassenden Renovierungen wurde die Mercatorhalle 2016 triumphierend wiedereröffnet und führt ihre Tradition als erstklassiger Veranstaltungsort für die Künste fort.

Die Erkundung der Mercatorhalle

Besucher der Mercatorhalle werden von einem eleganten, zeitgenössischen Design begrüßt, das den modernen Geist Duisburgs perfekt einfängt. Der Veranstaltungsort bietet einen beeindruckenden Eingang, der in eine Welt künstlerischer und kultureller Entdeckungen führt. Ob ihr ein Konzert der Duisburger Philharmoniker besucht oder an einer hochkarätigen Konferenz teilnehmt, die Mercatorhalle bietet ein unvergessliches Erlebnis.

Die Große Halle, mit einer Kapazität von 1.746 Sitzplätzen, ist das Prunkstück des Komplexes. Ausgestattet mit modernster Akustik und verstellbaren Schalltafeln, sorgt sie dafür, dass jede Darbietung, von klassischen Symphonien bis zu modernen Pop-Konzerten, perfekt beim Publikum ankommt. Die flexible Sitzanordnung macht sie für eine Vielzahl von Veranstaltungen geeignet und bietet sowohl gestufte als auch flache Konfigurationen.

Schnitzeljagden in Duisburg

Entdeckt Duisburg mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Duisburg auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Kleine Halle und die VIP-Lounge

Neben der Großen Halle bietet die Mercatorhalle einen kleineren, intimeren Raum für Zusammenkünfte. Die Kleine Halle kann bis zu 529 Gäste aufnehmen und eignet sich ideal für persönlichere Konzerte, Vorträge und Seminare. Das angrenzende Foyer schafft eine einladende Atmosphäre für das gesellige Beisammensein und Netzwerken vor der Veranstaltung.

Für diejenigen, die ein exklusives Erlebnis suchen, bietet die VIP-Lounge einen privaten Rahmen für bis zu 50 Gäste. Dieser elegante Raum ist perfekt für die Bewirtung von Ehrengästen oder private Empfänge und sorgt für einen Hauch von Luxus und Exklusivität.

Veranstaltungen und Aktivitäten

Die Mercatorhalle ist mehr als nur ein Konzertsaal; sie ist ein kulturelles Zentrum, das das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen beherbergt. Von den mitreißenden Auftritten der Duisburger Philharmoniker bis hin zu internationalen Konferenzen und lokalen Gemeinschaftsveranstaltungen ist die Halle stets voller Leben.

Besondere Veranstaltungen, wie das jährliche Duisburger Musikfestival, vereinen Künstler und Publikum aus aller Welt und feiern die reiche Vielfalt musikalischer Genres. Die vielseitigen Räume der Mercatorhalle machen sie auch zu einer beliebten Wahl für Firmenveranstaltungen, Hochzeiten und private Feiern, da sie maßgeschneiderte Dienstleistungen bietet, die allen Bedürfnissen gerecht werden.

Ein kulinarisches Vergnügen

Ein Besuch in der Mercatorhalle ist ohne den Genuss der kulinarischen Angebote des CityPalais nicht vollständig. Der Komplex beherbergt mehrere Restaurants und Cafés, die eine vielfältige Auswahl an Speisemöglichkeiten bieten. Egal, ob ihr Lust auf einen gemütlichen Kaffee oder ein Gourmetessen habt, das CityPalais bedient alle Geschmäcker und ist der perfekte Ort, um sich vor oder nach einer Veranstaltung zu entspannen.

Fazit

Die Mercatorhalle steht als Symbol für Duisburgs kulturellen Wandel, indem sie Geschichte mit Moderne verbindet, um einen Veranstaltungsort zu schaffen, der ebenso vielseitig wie ikonisch ist. Ihre Wände hallen wider von den Klängen zahlloser Aufführungen, die alle zur reichen Geschichte beitragen. Ob ihr Einwohner oder Besucher der Stadt seid, die Mercatorhalle verspricht ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis und ist ein Muss im Herzen von Duisburg.

Andere Sehenswürdigkeiten in Duisburg

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘239
einlösbar in über 5‘239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen