×
4.5/5 aus 128‘326 Bewertungen

Princes Street Gardens

Princes Street Gardens Edinburgh

Princes Street Gardens

Mitten im Herzen von Edinburgh gelegen, bieten die Princes Street Gardens eine ruhige Oase abseits der lebhaften Stadtstraßen. Diese grünen Gärten erstrecken sich entlang der Südseite der Princes Street und sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein lebendiges Zeugnis von Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Die Ursprünge der Princes Street Gardens

Die Princes Street Gardens entstanden durch eine Umgestaltung. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde der künstliche Nor Loch trockengelegt, um Platz für die Gärten zu schaffen. Dieser Loch diente einst als Verteidigungsmaßnahme für die mittelalterliche Stadt, war jedoch im Laufe der Zeit verschmutzt. Seine Entfernung markierte einen neuen Abschnitt für Edinburgh und ebnete den Weg für die Erweiterung der New Town und die Entstehung dieser wunderschönen Gärten.

Die Gärten sind durch The Mound, einen künstlich angelegten Hügel, der die Altstadt mit der Neustadt verbindet, in zwei Bereiche geteilt. Die Ostgärten erstrecken sich vom Mound bis zur Waverley Bridge, während die größeren Westgärten sich in Richtung Lothian Road ausdehnen. Zusammen bedecken sie eine Fläche von 37,5 Hektar und bieten viel Raum zur Entspannung und Erholung.

Erkundung der East Princes Street Gardens

Die Ostgärten sind ein lebendiger Treffpunkt und beherbergen einige der bekanntesten Denkmäler Edinburghs. Überragend ist das Scott Monument, ein gotischer Turm, der dem berühmten schottischen Autor Sir Walter Scott gewidmet ist. Besucher können die 287 Stufen des Monuments erklimmen, um atemberaubende Ausblicke auf die Stadt zu genießen.

Beim Spaziergang durch die Ostgärten begegnet ihr Statuen bedeutender Persönlichkeiten wie David Livingstone und Adam Black. Diese Denkmäler bieten einen Einblick in die reiche Geschichte Schottlands und die Menschen, die sein kulturelles Erbe geprägt haben.

In der Weihnachtszeit verwandeln sich die Ostgärten in ein Winterwunderland im Rahmen der Weihnachtsfeierlichkeiten von Edinburgh. Die Gegend pulsiert vor Aufregung mit Fahrgeschäften, einem Weihnachtsmarkt und dem beeindruckenden 'Edinburgh Eye' Riesenrad, was sie zu einem Muss in der Festzeit macht.

Schnitzeljagden in Edinburgh

Entdeckt Edinburgh mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Edinburgh auf spannende und interaktive Art!

Touren

Entdeckung der West Princes Street Gardens

Die West Princes Street Gardens bieten einen weitläufigeren Raum für Freizeit und Besinnung. Ursprünglich den Eigentümern der Princes Street vorbehalten, wurden diese Gärten Ende des 19. Jahrhunderts dank der Bemühungen des Stadtrats der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Westgärten beherbergen das Ross Bandstand, einen beliebten Veranstaltungsort für Konzerte und Events, darunter das jährliche Festival Fireworks Concert und die Hogmanay-Feierlichkeiten. In der Nähe steht der Ross Fountain, eine beeindruckende gusseiserne Struktur, die kürzlich in ihren ursprünglichen Glanz zurückversetzt wurde.

Die Gärten beherbergen auch eine Vielzahl von Statuen und Denkmälern, darunter das Royal Scots Greys Memorial und die bewegende Wojtek der Bär Statue, die an einen Bären erinnert, der während des Zweiten Weltkriegs an der Seite polnischer Soldaten diente. Diese Denkmäler bereichern euren Spaziergang durch den Garten mit weiteren Ebenen von Tiefe und Interesse.

Ein Zufluchtsort für Natur und Entspannung

Abgesehen von ihrer historischen und kulturellen Bedeutung sind die Princes Street Gardens ein Paradies für Naturliebhaber. Die Gärten bieten eine vielfältige Auswahl an Pflanzenarten, die das ganze Jahr über für Farbtupfer sorgen. Ob ihr einen ruhigen Ort zum Lesen sucht, eine malerische Kulisse für ein Picknick oder einen idyllischen Pfad für einen gemütlichen Spaziergang, die Gärten bieten die perfekte Umgebung.

Durch ihre zentrale Lage sind die Gärten leicht zugänglich und bieten eine friedliche Zuflucht inmitten des städtischen Trubels. Besucher können den Anblick des majestätisch darüber thronenden Edinburgh Castle genießen, was zur bezaubernden Atmosphäre der Gärten beiträgt.

Moderne Entwicklungen und Zukunftspläne

In den letzten Jahren wurden Anstrengungen unternommen, um die Princes Street Gardens zu verbessern und zu erhalten. Das Quaich-Projekt zielt darauf ab, die Zugänglichkeit zu verbessern und neue Wege zu schaffen, um sicherzustellen, dass die Gärten ein geschätzter Teil der Landschaft Edinburghs für zukünftige Generationen bleiben.

Während Modernisierungspläne im Gange sind, dienen die Gärten weiterhin als beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Ob ihr ein Festival besucht, die Denkmäler erkundet oder einfach einen Moment der Ruhe genießt, die Princes Street Gardens bieten für jeden etwas.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Princes Street Gardens nicht nur ein Park sind; sie sind ein lebendiges Zeugnis von Edinburghs Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Ihre üppigen Landschaften, ikonischen Denkmäler und lebhaften Veranstaltungen machen sie zu einem unverzichtbaren Halt für jeden Besucher der schottischen Hauptstadt. Also macht einen gemütlichen Spaziergang, genießt die Ausblicke und lasst euch von der Magie der Gärten in eine Welt der Ruhe und des Staunens entführen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Edinburgh

Schnitzeljagden in Edinburgh

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘236
einlösbar in über 5‘236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen