×
4.5/5 aus 132‘841 Bewertungen

St Peter's Church

St Peter's Church Formby

St Peter's Church

Die St. Peter's Kirche in Formby, Sefton, Merseyside, ist eine reizvolle und geschichtsträchtige anglikanische Pfarrkirche, die seit Mitte des 18. Jahrhunderts ihrer Gemeinde dient. Eingebettet in die ruhige Umgebung der Green Lane, ist dieses denkmalgeschützte Gebäude ein Zeugnis sowohl georgianischer als auch neugotischer Architektur und somit ein faszinierendes Ziel für Geschichtsinteressierte und gelegentliche Besucher.

Die Geschichte der St. Peter's Kirche

Die Ursprünge der St. Peter's Kirche lassen sich auf die 'Ancient Chapelry of Formby, St. Peter' zurückführen, die ursprünglich Teil der Pfarrei St. Mary, Walton, war. Die ursprüngliche Kapelle, die sich in der Nähe des Meeres am westlichen Ende von Formby befand, wurde 1739 bei einem Sturm zerstört. Als Reaktion auf dieses Unglück wurde die heutige Kirche an einem zentraleren Ort in der Stadt errichtet und 1746 eröffnet. Die neue Kirche war ursprünglich mit Boxbänken und einer Kanzel ausgestattet, die zwischen den Fenstern auf der Südseite des Gebäudes positioniert war.

Im Laufe der Jahre wurde die St. Peter's Kirche mehrfach umgebaut und erweitert. Um 1830 wurde eine offene Vorhalle auf der Westseite des Turms mit einer Treppe gefüllt, die zu einer neuen Westempore führte. Eine bedeutende Erweiterung erfolgte 1873, als die ursprüngliche Apsis am Ostende durch einen Chorraum, ein Heiligtum, eine Sakristei und eine Kapelle, die als Formby Chapel bekannt ist, ersetzt wurde. Das Dach der Kirche wurde 1900 erneuert, und weitere Renovierungen im Jahr 1935 führten zur Entfernung der Nord- und Südemporen, wobei wahrscheinlich auch die Sakristei erweitert wurde.

Architektonische Highlights

Die St. Peter's Kirche ist ein architektonisches Juwel, das eine Mischung aus georgianischen und neugotischen Stilen zeigt. Das ursprüngliche Bauwerk von 1746 zeichnet sich durch seine Backsteinkonstruktion mit Steineinfassungen aus, die auf einem soliden Steinsockel ruht. Der georgianische Einfluss ist in der dekorativen Rollleiste an der Basis des Kirchenschiffs, dem gezahnten Backsteingesims oben und den rustizierten Ecksteinen deutlich zu erkennen. Die rundbogigen Fenster mit durchbrochenem Maßwerk, die dorischen Gebälke mit Triglyphenfriesen und die Archivolten sind klassische Beispiele georgianischen Designs.

Die Erweiterung von 1873 brachte neugotische Elemente in die Kirche, mit Steinkonstruktionen und Schieferdächern. Der Chorraum verfügt über Eckstreben, ein dreiteiliges Ostfenster mit geometrischem Maßwerk und ein Kreuz auf dem Giebel. Die Formby Chapel hat ein dreiteiliges Ostfenster und ein zweiteiliges Südfenster, was zur architektonischen Vielfalt der Kirche beiträgt. Die holzgerahmte und verglaste Vorhalle, die 1884 hinzugefügt wurde, verbessert zusätzlich die ästhetische Anziehungskraft der Kirche.

Schnitzeljagden in Formby

Entdeckt Formby mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Formby auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Innere erkunden

Beim Betreten der St. Peter's Kirche werden die Besucher von einem Innenraum begrüßt, der historischen Charme und Eleganz ausstrahlt. Das Dach wird von aufwendigen Königspfosten-Trägern gestützt, und die Westempore ruht auf schlanken dorischen Holzsäulen, komplett mit einem Gebälk und einem gezahnten Gesims. Die Kirche beherbergt mehrere bemerkenswerte Artefakte, darunter eine bemalte Tafel, die auf die Erweiterung von 1830 hinweist, königliche Wappen von 1710 und eine Truhe von 1740.

Der Chorraum und die Formby Chapel sind durch eine zweibogige Arkade getrennt, und die Kanzel im Stil des 17. Jahrhunderts wurde aus der St. Saviour's Church in Liverpool übernommen, als diese abgerissen wurde. Das Ostfenster zeigt atemberaubende Buntglasfenster von Shrigley und Hunt, die dem Innenraum einen Hauch von Farbe und Kunstfertigkeit verleihen. Musikliebhaber werden die Orgel der Kirche zu schätzen wissen, die ursprünglich 1885 gebaut und mehrfach umgebaut und erweitert wurde, zuletzt im Jahr 2002.

Besondere Merkmale und Denkmäler

Der Kirchhof der St. Peter's Kirche beherbergt mehrere interessante Merkmale und Denkmäler. Im Süden der Kirche steht eine Sonnenuhr, die wahrscheinlich aus dem 18. Jahrhundert stammt, obwohl einige Quellen vermuten, dass sie aus dem 17. Jahrhundert stammt. Diese steinerne Sonnenuhr mit ihrer toskanischen Säule und dem quadratischen Abakus verleiht dem Kirchhof eine historische Note. Zudem dient ein Kreuz im Kirchhof als bewegendes Denkmal für die Offiziere des 12. Bataillons, King's Liverpool Regiment, die während der Schlacht an der Somme 1916 gefallen sind. Das Kreuz, das ursprünglich in Nordfrankreich errichtet wurde, wurde nach Formby gebracht und steht nun als Tribut an die gefallenen Soldaten.

Die Gegenwart

Heute bleibt die St. Peter's Kirche eine aktive Pfarrei innerhalb des Dekanats Sefton, des Archidiakonats Liverpool und der Diözese Liverpool. Die Kirche hält weiterhin regelmäßige Gottesdienste an Sonntagen und Wochentagen ab, sowie besondere Zeremonien wie Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen. Die Kirchengemeinde ist lebendig und engagiert, mit verschiedenen angeschlossenen Gruppen und Organisationen, die zum Leben der Pfarrei beitragen.

Musik spielt eine bedeutende Rolle im Gottesdienst der St. Peter's Kirche, mit einem gemischten Chor, der bei den Hauptgottesdiensten auftritt. Das Engagement der Kirche, ihr historisches Erbe zu bewahren und gleichzeitig den spirituellen Bedürfnissen ihrer Gemeinde zu dienen, macht sie zu einer geliebten und dauerhaften Institution in Formby.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die St. Peter's Kirche in Formby mehr als nur ein Ort des Gottesdienstes ist; sie ist ein historisches Wahrzeichen, das einen Einblick in das architektonische und kulturelle Erbe der Region bietet. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach nur einen Moment der Ruhe sucht, ein Besuch der St. Peter's Kirche wird sicherlich eine lohnende und bereichernde Erfahrung sein.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘241
einlösbar in über 5‘241 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen