×
4.5/5 aus 127‘266 Bewertungen

Lokwelt Freilassing

Lokwelt Freilassing Freilassing

Lokwelt Freilassing

Die Lokwelt Freilassing ist ein faszinierendes Ziel im malerischen Freilassing in Bayern. Dieses besondere Museum gewährt spannende Einblicke in die Welt der Eisenbahnen und befindet sich in den historischen Gemäuern eines ehemaligen Bahnbetriebswerks. Mit seiner reichen Geschichte und einer beeindruckenden Sammlung von Lokomotiven ist das Museum ein Muss für Eisenbahnfans und neugierige Reisende.

Eine Reise durch die Geschichte

Die Geschichte der Lokwelt Freilassing beginnt im frühen 20. Jahrhundert. Zwischen 1902 und 1905 erbaut, diente der Ort ursprünglich als Bahnbetriebswerk der Deutschen Bahn AG. Dieses geschäftige Zentrum war ein wichtiger Teil der Bahnstrecke zwischen München und Salzburg. Das Betriebswerk verfügte über ein 20-ständiges Rundhaus mit Drehscheibe, ein eigenes Kraftwerk und verschiedene Werkstätten für die Wartung und Reparatur von Lokomotiven und Waggons.

Nach fast einem Jahrhundert im Dienst der Eisenbahnindustrie wurde der Betrieb 1994 eingestellt, und mit der Schließung der Ausbildungswerkstätten 1998 endete eine Ära. Aufgrund seiner historischen Bedeutung wurden die Gebäude im selben Jahr unter Denkmalschutz gestellt. Im Jahr 2003 erwarben die Stadt Freilassing und das Deutsche Museum das Gelände, was den Weg für die Umwandlung in die Lokwelt Freilassing ebnete.

Das Museum erkunden

Besucher der Lokwelt Freilassing werden von einer beeindruckenden Sammlung empfangen, die über 150 Jahre Eisenbahngeschichte umfasst. Die Sammlung des Museums enthält einen bedeutenden Teil der Eisenbahnausstellung des Deutschen Museums, der in der Münchner Niederlassung keinen Platz fand. Zu den Höhepunkten gehören die majestätische Schnellzuglokomotive Gattung B IX 1000 Maffei mit Tender und die faszinierende Zahnraddampflokomotive IIIc5 Nr. 719 der Bosnisch-Herzegowinischen Staatsbahn.

Neben diesen historischen Lokomotiven präsentiert das Museum eine Vielzahl anderer Eisenbahnartefakte. Von der eleganten E-Schnellfahrlokomotive 103 167-3 bis zur robusten Diesellokomotive V 140 001 erzählt jedes Exponat eine einzigartige Geschichte von Innovation und Ingenieurskunst. Zudem bietet das Museum eine Modelleisenbahnanlage, die das Freilassinger Betriebswerk in seiner Betriebszeit nachbildet und den Besuchern einen Miniatureinblick in die Vergangenheit gewährt.

Schnitzeljagden in Freilassing

Entdeckt Freilassing mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Freilassing auf spannende und interaktive Art!

Touren

Interaktive Erlebnisse

Die Lokwelt Freilassing bietet nicht nur statische Ausstellungen. Das Museum bietet eine Vielzahl interaktiver Erlebnisse, die Besucher jeden Alters ansprechen. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können in der Kinderwelt, einem interaktiven Bereich, die Wunder der Eisenbahnen und Technik durch spielerisches Lernen entdecken.

Für diejenigen, die sich für die technischen Aspekte des Eisenbahnbetriebs interessieren, bietet das Museum Einblicke in die Restaurierung und Wartung historischer Lokomotiven. Drei Stände des Rundhauses sind Werkstätten gewidmet, in denen laufende Restaurierungsprojekte zu sehen sind, sodass Besucher die sorgfältige Arbeit zur Erhaltung dieser technischen Wunderwerke miterleben können.

Sonderveranstaltungen und Attraktionen

Im Laufe des Jahres veranstaltet die Lokwelt Freilassing verschiedene Sonderveranstaltungen und Thementage. Diese Events beinhalten oft Gastlokomotiven, Live-Demonstrationen und geführte Touren, die tiefer in die Geschichte und Technik der Eisenbahnindustrie eintauchen. Ein Highlight im Kalender des Museums ist der Betrieb der Gartenbahn, bei dem Besucher Fahrten auf Miniaturzügen genießen können, die die Außenstrecken befahren.

Zusätzlich zu den regulären Ausstellungen begrüßt das Museum gelegentlich besondere Gäste wie den Nostalgie-Istanbul-Orient-Express, der 2006 kurz nach der Eröffnung des Museums einen denkwürdigen Besuch abstattete. Solche besonderen Auftritte verleihen dem Museumserlebnis eine zusätzliche Ebene von Aufregung und Nostalgie.

Ein Denkmal des Eisenbahnerbes

Die Lokwelt Freilassing ist ein Denkmal für das fortdauernde Erbe des Eisenbahnverkehrs. Sie feiert die technologischen Fortschritte und die menschliche Ingenieurskunst, die die Entwicklung der Eisenbahnreisen über die Jahrhunderte vorangetrieben haben. Das Engagement des Museums, dieses Erbe zu bewahren und zu präsentieren, stellt sicher, dass zukünftige Generationen die entscheidende Rolle der Eisenbahnen bei der Gestaltung der modernen Gesellschaft schätzen können.

Egal, ob ihr Eisenbahnliebhaber seid oder einfach nur neugierig auf die Geschichte des Transports, die Lokwelt Freilassing bietet ein reichhaltiges und faszinierendes Erlebnis. Ihre Mischung aus historischen Ausstellungen, interaktiven Darstellungen und besonderen Veranstaltungen macht sie zu einem unvergesslichen Ziel für jeden, der Bayern besucht. Taucht ein in die faszinierende Welt der Lokomotiven in diesem bemerkenswerten Museum.

Schnitzeljagden in Freilassing

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘151
einlösbar in über 5‘151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen