×
4.5/5 aus 130‘708 Bewertungen

Museo de Gavá y Parque Arqueológico Minas de Gavá

Museo de Gavá y Parque Arqueológico Minas de Gavá Gavà

Museo de Gavá y Parque Arqueológico Minas de Gavá

Das Gavà Museum und der Archäologische Park der Gavà Minen, vor Ort bekannt als Museo de Gavá y Parque Arqueológico Minas de Gavá, sind versteckte Schätze in der malerischen Stadt Gavà in Spanien. Diese Sehenswürdigkeiten bieten einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte der Region, von der Jungsteinzeit bis heute. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Archäologiebegeisterte oder einfach neugierige Reisende seid, diese Orte versprechen ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis.

Das Gavà Museum

Im eleganten Torre Lluch untergebracht, einem stattlichen Herrenhaus aus dem Jahr 1799, ist das Gavà Museum ein Zeugnis des historischen und kulturellen Erbes der Stadt. Das Gebäude selbst ist ein wunderschönes Beispiel für neoklassische Architektur mit barocken Elementen, es hat einen rechteckigen Grundriss, ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss, Dachböden und eine Terrasse im katalanischen Stil. Die Fassade ist mit filigranen Blumendekorationen verziert, die ihren altmodischen Charme unterstreichen.

Das Museum wurde 1978 gegründet, um das historische, archäologische und natürliche Erbe von Gavà zu bewahren, zu erforschen und zu vermitteln. Die Dauerausstellung "Gavà, Stimmen der Landschaft" nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise und erkundet die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Diese Ausstellung ist in vier Hauptthemen unterteilt: Nahrung, Wohnen, Werkzeuge und Austausch, und bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie sich die Landschaft im Laufe von Jahrtausenden verändert hat.

Eines der wertvollsten Exponate des Museums ist die Venus von Gavà, eine anthropomorphe weibliche Figur aus Keramik, die auf die Zeit zwischen 4000 und 3750 v. Chr. datiert wird. Dieses Artefakt bietet einen seltenen und wertvollen Einblick in die künstlerischen und kulturellen Praktiken der neolithischen Menschen, die einst in der Region lebten.

Zusätzlich zur Dauerausstellung veranstaltet das Museum temporäre Ausstellungen, Bildungsworkshops und Konferenzen, was es zu einem dynamischen kulturellen Zentrum macht. Das Museum verfügt auch über einen botanischen Garten, der einheimische Pflanzen aus dem Garraf-Massiv, dem Llobregat-Delta und lokalen Gemüsegärten zeigt und somit das natürliche Erbe der Region hervorhebt.

Der Archäologische Park der Gavà Minen

Nur eine kurze Strecke vom Museum entfernt bietet der Archäologische Park der Gavà Minen eine einzigartige Gelegenheit, die ältesten bekannten Galerieminen Europas zu erkunden. Diese neolithischen Minen, die vor 6.000 Jahren genutzt wurden, dienten hauptsächlich zur Gewinnung von Variszit, einem grünen Mineral, das zur Herstellung von Schmuck geschätzt wurde.

Der 2007 eröffnete Park wurde von Dani Freixes und Varis Arquitectes entworfen. Das Gebäude, das aus rostigem Eisen besteht, um wie eine archäologische Ausgrabungsstätte auszusehen, erstreckt sich über mehr als 4.000 Quadratmeter und befindet sich direkt über den antiken Minen, um deren Schutz und Erhaltung zu gewährleisten.

Das architektonische und museografische Projekt des Parks hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den FAD-Meinungspreis, eine besondere Erwähnung beim Europäischen Museumspreis und den Nationalen Architektur- und öffentlichen Raumpreis der Generalitat de Catalunya. Diese Auszeichnungen spiegeln den innovativen Ansatz des Parks wider, seine archäologischen Schätze zu präsentieren und zu interpretieren.

Der Archäologische Park der Gavà Minen ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: das Sammlungszentrum und den Bildungsbereich sowie den museografischen Bereich. Das Sammlungszentrum umfasst einen neolithischen Garten, in dem Besucher die Pflanzenarten sehen können, die in der Region während dieser Zeit wuchsen. Der Empfangsbereich verfügt über einen Laden und ein Café, während zwei Klassenzimmer für Schulgruppen und ein Mehrzweckraum für Vorträge und andere Veranstaltungen genutzt werden. Ein interaktiver Raum, "Ziel: Neolithikum", beinhaltet ein multisensorisches Modul und einen taktilen Interpretationsbereich, der für Besucher mit Sehbehinderungen oder eingeschränkter Mobilität konzipiert ist.

Der museografische Bereich bietet einen umfassenden Überblick über die neolithische Zeit und die archäologische Arbeit, die diese alten Geheimnisse ans Licht gebracht hat. Zu den Höhepunkten gehören eine originale Mine, umgeben von einer Reihe von Laboratorien, die audiovisuelle Elemente und archäologische Artefakte nutzen, um verschiedene Aspekte des neolithischen Lebens und des Bergbauprozesses zu erklären. Besucher können auch eine rekonstruierte Ausgrabungsstätte und eine neolithische Hütte erkunden und so ein tieferes Verständnis dafür gewinnen, wie Menschen vor 6.000 Jahren lebten und arbeiteten.

Das Gavà Museum und der Archäologische Park der Gavà Minen bieten eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Archäologie und natürlicher Schönheit. Zusammen bieten sie einen Einblick in die ferne Vergangenheit und ermöglichen es den Besuchern, eine Verbindung zu den alten Menschen herzustellen, die einst diese Region bewohnten. Ob ihr die Ausstellungen des Museums erkundet oder die unterirdischen Minen entdeckt, diese Orte versprechen ein reichhaltiges und lohnendes Erlebnis, das euch eine neue Wertschätzung für das bemerkenswerte Erbe von Gavà vermittelt.

Schnitzeljagden in Gavà

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘239
einlösbar in über 5‘239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen