×
4.5/5 aus 131‘598 Bewertungen

Santa Sofia

Santa Sofia Giugliano in Campania

Santa Sofia

Die Santa Sofia, lokal als Chiesa di Santa Sofia bekannt, ist die Hauptkirche von Giugliano in Campania, einer bezaubernden Stadt nordwestlich von Neapel. Gelegen an der Piazza Giacomo Matteotti 2, ist dieses historische Bauwerk nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein Schatz an Kunst, Geschichte und architektonischer Pracht, was es zu einem Muss für jeden Reisenden in der Region macht.

Die historische Bedeutung der Santa Sofia

Der Bau der Santa Sofia begann im Jahr 1622 und wurde 1693 abgeschlossen, wobei das Design weitgehend dem renommierten Architekten Domenico Fontana zugeschrieben wird. Die historische Bedeutung der Kirche wird durch das Grab von Giovan Battista Basile, einem berühmten Geschichtenerzähler, der hier am 23. Februar 1632 beigesetzt wurde, weiter bereichert. Eine Gedenktafel an der rechten Seite der Fassade markiert diese bemerkenswerte Bestattung.

Zwischen 1730 und 1745 wurde die Kirche unter der Leitung von Domenico Antonio Vaccaro erheblich renoviert. In dieser Zeit wurden neue Stuckdekorationen und eine Marmorkanzel eingeführt, was der Kirche eine barocke Eleganz verlieh. Leider wurde die ursprüngliche Kuppel während der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber später sorgfältig rekonstruiert, wodurch die majestätische Silhouette der Kirche wiederhergestellt wurde.

Der Glockenturm, ein markantes Merkmal der Santa Sofia, wurde von Nicola Campitelli zwischen 1776 und 1785 erbaut. Ursprünglich weiter von der Kirche entfernt, wurde er 1890 abgebaut und an seinem heutigen Standort wieder aufgebaut, um die Verbreiterung der angrenzenden Straße zu ermöglichen. Am Fuß des Turms befanden sich ursprünglich drei Marmor-Reliefs, die die strahlende Sonne, die Heilige Sofia und eine schwangere Frau darstellten, letztere wurde zum Symbol und Emblem von Giugliano. Obwohl diese Reliefs 1994 gestohlen wurden, wurden dank der Bemühungen von Pro Loco Giuliano Reproduktionen angebracht.

Ein Blick ins Innere der Santa Sofia

Beim Betreten der Santa Sofia werden Besucher von einem Innenraum begrüßt, der die Pracht der späten neapolitanischen Barockarchitektur verkörpert. Das Kirchenschiff ist mit eleganten Stuckdekorationen geschmückt, die einen Raum von erlesener Schönheit schaffen. Es gibt zehn Kapellen, fünf auf jeder Seite, zusätzlich zu den großen Kapellen an den Enden der Querhäuser.

Die Altäre in diesen Kapellen sind mit Gemälden von renommierten Künstlern wie Fabrizio Santafede, Giuseppe Marullo, Girolamo Muziano, Domenico Viola und den Cacciapuoti-Brüdern, Nicola und Aloisio, geschmückt. Der Boden, mit gelben und weißen Majolika-Fliesen ausgelegt, trägt zum ästhetischen Charme der Kirche bei. Die Apsis ist mit Fresken aus dem 18. Jahrhundert geschmückt und bietet Kunstliebhabern ein visuelles Fest.

Die barocke Orgel der Kirche, gefertigt von dem angesehenen Orgelbauer Fabrizio Cimino, der in Giugliano geboren wurde, ist ein Zeugnis des reichen musikalischen Erbes der Stadt. Das kunstvolle Design und die melodischen Klänge der Orgel verzaubern weiterhin Besucher und Gläubige gleichermaßen.

Schnitzeljagden in Giugliano in Campania

Entdeckt Giugliano in Campania mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Giugliano in Campania auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Kapelle von San Giuliano

Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Santa Sofia ist die prächtige Kapelle von San Giuliano, die sich links vom Hauptschiff befindet. Diese Kapelle, die dem Schutzpatron der Stadt, Julianus von Sora, gewidmet ist, hat einen besonderen Platz im Herzen der Einheimischen. Laut historischen Berichten wurde Giugliano während des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 1631 verschont, ein Ereignis, das dem Schutz des Heiligen Julianus zugeschrieben wird. Aus Dankbarkeit beschlossen die Bürger, diese Kapelle zu seinen Ehren zu errichten.

Die reichen Skulpturdekorationen der Kapelle umfassen allegorische Figuren, die theologische Tugenden auf den Säulen der Kuppel darstellen. Die Reliefs darüber zeigen die vier Evangelisten und verleihen der Kapelle sowohl spirituelle als auch künstlerische Bedeutung. Im Jahr 1639 spendete Dr. Orazio de Blasio 204 Dukaten für die Dekoration der Kapelle und äußerte den Wunsch, vor dem Altar des Heiligen Julianus beigesetzt zu werden.

Der neapolitanische Maler Pacecco de Rosa schuf fünf Gemälde für die Kapelle, die Szenen wie das Martyrium der Heiligen Sophia, das Martyrium des Heiligen Julianus, die Heilige Giuliana im Gefängnis, den Heiligen Deodato Abt und den Heiligen Romito Diakon darstellen. Diese Kunstwerke wurden bei einem kühnen Kunstraub am 11. November 1998 gestohlen. Doch 2015 wurden zwei dieser Gemälde von einem Sammler in Recanati dank der Bemühungen von Pro Loco Giuliano, der einen Katalog veröffentlicht hatte, der 30 Jahre Kunstdiebstähle in Giugliano dokumentierte, wiedergefunden. Die wiedergefundenen Gemälde wurden während der Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Julianus am 27. Januar 2016 feierlich in die Kirche zurückgebracht.

Architektonische Wunder und künstlerische Schätze

Die Fassade der Santa Sofia, mit ihren klassischen Formen, glatten Piperno-Pilastern und dem dreieckigen Giebel, hält sich an den manieristischen Stil. Die Strenge ihres Designs wird durch das reich verzierte Portal gemildert, das die Besucher einlädt, die Schätze im Inneren zu erkunden. Das Innere der Kirche, mit seinen feinen Stuckdekorationen und prächtigen Altären, ist ein Zeugnis der künstlerischen Meisterschaft der späten Barockzeit in Kampanien.

Der Charme der Santa Sofia liegt nicht nur in ihrer architektonischen und künstlerischen Pracht, sondern auch in ihrer reichen Geschichte und den Geschichten, die sie birgt. Vom Grab von Giovan Battista Basile bis zur Kapelle von San Giuliano bietet jedes Element der Kirche einen Einblick in die Vergangenheit, was sie zu einem faszinierenden Ziel für Geschichts- und Kunstliebhaber macht.

Zusammenfassend ist ein Besuch in der Santa Sofia in Giugliano in Campania eine Reise durch die Zeit, die eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kunst und Spiritualität bietet. Ob ihr von der architektonischen Schönheit, den künstlerischen Schätzen oder der historischen Bedeutung angezogen werdet, die Santa Sofia verspricht ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘239
einlösbar in über 5‘239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen