×
4.5/5 aus 130‘692 Bewertungen

HMS Trincomalee

HMS Trincomalee Hartlepool

HMS Trincomalee

Begebt euch auf eine Zeitreise, wenn ihr die HMS Trincomalee erkundet, ein beeindruckendes Zeugnis der britischen Marinegeschichte, das heute stolz im National Museum of the Royal Navy in Hartlepool liegt. Diese Fregatte der Leda-Klasse, die kurz nach den Napoleonischen Kriegen gebaut wurde, ist nicht nur ein Schiff, sondern ein schwimmendes Denkmal für maritimes Erbe und Handwerkskunst.

Die Entstehung der HMS Trincomalee

Die Geschichte der HMS Trincomalee beginnt in den geschäftigen Werften von Bombay, Indien, wo sie von der renommierten Wadia-Familie von Schiffbauern gebaut wurde. Aufgrund von Eichenmangel in Großbritannien wurde das Schiff aus haltbarem Teakholz gebaut, was ihre Langlebigkeit sicherstellte. Der Bau begann im Mai 1816 und sie wurde am 12. Oktober 1817 zu einem beeindruckenden Preis von £23.000 vom Stapel gelassen. Benannt nach der Schlacht von Trincomalee war diese Fregatte von Anfang an für Großes bestimmt.

Erste Fahrt und Frühdienst

Unter dem Kommando von Kommandant Philip Henry Bridges trat die HMS Trincomalee ihre erste Reise zum Portsmouth Dockyard an und erreichte ihr Ziel am 30. April 1819. Während dieser Reise legte sie einen bemerkenswerten Zwischenstopp auf Saint Helena ein, wo sie einen Chirurgen an Bord nahm, der Napoleon behandelt hatte. Nach der Ausrüstung in Portsmouth wurde die Trincomalee bis 1845 in Reserve gehalten, als sie neu bewaffnet und als Korvette sechster Klasse mit Spardeck eingestuft wurde.

Schnitzeljagden in Hartlepool

Entdeckt Hartlepool mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Hartlepool auf spannende und interaktive Art!

Touren

Dienste auf den Weltmeeren

Ab 1847 diente die HMS Trincomalee auf der Nordamerika- und Westindienstation. Ihre Aufgaben umfassten das Niederschlagen von Unruhen in Haiti, die Verhinderung einer drohenden Invasion Kubas und die Teilnahme an Anti-Sklaverei-Patrouillen. 1852 schloss sie sich dem Pazifikgeschwader an der Westküste Amerikas an. Nach ihrer Rückkehr nach England im Jahr 1857 wurde sie wieder in Reserve gestellt, bis sie 1860 als Tender für das Ausbildungsschiff HMS Castor in Sunderland umfunktioniert wurde.

Ausbildungsschiff und spätere Jahre

1862 wurde die Trincomalee nach West Hartlepool verlegt, wo sie ein unabhängiges Ausbildungsschiff wurde. Sie diente weiterhin als Ausbildungsschiff bis 1895, als sie in Reserve gestellt und zwei Jahre später zum Abwracken verkauft wurde. Doch ihr Schicksal endete nicht dort. Der Unternehmer Geoffry Wheatly Cobb kaufte das Schiff, restaurierte es und benannte es in Foudroyant um, nach seinem früheren Schiff, das gesunken war. Sie wurde bis 1986 als Unterkunftsschiff, Ausbildungsschiff und sogar als Urlaubsschiff genutzt.

Restaurierung und Gegenwart

1992 wurde das Schiff erneut restauriert und erhielt wieder seinen ursprünglichen Namen, HMS Trincomalee. Heute ist sie das älteste noch schwimmende britische Kriegsschiff und ein Herzstück des National Museum of the Royal Navy in Hartlepool. Als Teil der National Historic Fleet bietet die Trincomalee den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und das Leben an Bord einer Fregatte des 19. Jahrhunderts zu erleben.

Erkundung der HMS Trincomalee

Wenn ihr an Bord der HMS Trincomalee geht, werdet ihr in eine Ära der Seekriegsführung und Entdeckung versetzt. Die Decks des Schiffes sind sorgfältig restauriert und zeigen die Wohnquartiere der Offiziere und der Mannschaft, die Kombüse und die Geschützdecks. Jeder Bereich bietet einen Einblick in das tägliche Leben und die Aufgaben derjenigen, die auf diesem bemerkenswerten Schiff dienten.

Die Kapitänskajüte

Einer der Höhepunkte eures Besuchs wird die Kapitänskajüte sein, wo ihr sehen könnt, wie der Kommandant des Schiffes lebte und arbeitete. Die Kajüte ist mit zeitgemäßen Gegenständen eingerichtet und bietet einen authentischen Einblick in das Leben des Kapitäns auf See. Von den kunstvoll geschnitzten Möbeln bis zu den detaillierten Karten und Navigationsinstrumenten erzählt jedes Element eine Geschichte von Führung und Verantwortung.

Die Geschützdecks

Steigt hinab zu den Geschützdecks, wo die Feuerkraft des Schiffes voll zur Geltung kommt. Hier könnt ihr die Kanonen sehen, die das Schiff einst gegen feindliche Angriffe verteidigten. Die Geschützdecks sind ein Zeugnis für die Rolle des Schiffes in der Seekriegsführung, und die sachkundigen Führer werden faszinierende Geschichten über Schlachten und Strategien teilen, die während ihres Dienstes angewendet wurden.

Interaktive Ausstellungen und Aktivitäten

Das Museum bietet eine Reihe von interaktiven Ausstellungen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Von der Handhabung von Nachbildungen von Waffen bis hin zum Lernen über den Bau und die Restaurierung des Schiffes gibt es viele praktische Erfahrungen zu genießen. Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen von den Geschichten über Mut und Abenteuer fasziniert sein, die in das Gefüge der HMS Trincomalee eingewebt sind.

Ein maritimes Wunder

Die HMS Trincomalee ist mehr als nur ein Museumsschiff; sie ist ein lebendiges Stück Geschichte, das weiterhin inspiriert und bildet. Ein Besuch dieser großartigen Fregatte ist eine Reise in die Vergangenheit und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Marinegeschichte und das bleibende Erbe der britischen Seefahrtsgeschichte. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, maritime Fans oder einfach nur auf der Suche nach einem faszinierenden Ausflug seid, die HMS Trincomalee in Hartlepool ist ein absolutes Muss.

Schnitzeljagden in Hartlepool

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘239
einlösbar in über 5‘239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen