×
4.5/5 aus 143‘932 Bewertungen

église Saint-Éloi d'Hazebrouck

église Saint-Éloi d'Hazebrouck Hazebrouck

église Saint-Éloi d'Hazebrouck

In der bezaubernden Stadt Hazebrouck, gelegen im Département Nord im Norden Frankreichs, erhebt sich ein Wahrzeichen der gotischen Architektur und historischen Bedeutung: die Église Saint-Éloi d'Hazebrouck. Diese prächtige Kirche, die dem Heiligen Éloi gewidmet ist, dient nicht nur als wichtigstes religiöses Gebäude der Stadt, sondern ist auch ihr ältestes Denkmal, dessen Geschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht.

Eine Reise durch die Zeit

Die Ursprünge der Église Saint-Éloi reichen bis ins Jahr 1432 zurück, was sie zu einem Zeugen jahrhundertelanger Geschichte macht. Diese gotische Hallenkirche hat viele Turbulenzen und Triumphe erlebt. Im Jahr 1492 wurde die Kirche von den Truppen Karls VIII. von Frankreich in Brand gesetzt, ein verheerendes Ereignis, das eine von vielen Herausforderungen markierte, denen sie im Laufe der Jahrhunderte ausgesetzt war. Der Kirchturm, ein markantes Merkmal ihrer Silhouette, wurde ursprünglich 1512 errichtet. Im Zweiten Weltkrieg erlitt er jedoch erhebliche Schäden im Jahr 1940. Erst 1994 wurde der Turm sorgfältig rekonstruiert und die Kirche zu ihrem früheren Glanz zurückgeführt.

Architektonische Wunder

Die Église Saint-Éloi ist ein Zeugnis der dauerhaften Schönheit der gotischen Architektur. Ihr Fundament besteht aus eisenhaltigem Sandstein, während der Rest der Struktur aus Ziegeln in großen geometrischen Mustern angeordnet ist, darunter das Andreaskreuz, ein aufgerichteter Löwe und ein doppelköpfiger Adler mit ausgebreiteten Flügeln. Diese kunstvollen Designs tragen zur visuellen Pracht der Kirche bei.

Eines der auffälligsten Merkmale der Kirche ist ihr Turm, der aus einer Kombination von Ziegeln und Sandstein besteht. Mit einer beeindruckenden Höhe von 39,5 Metern wird der Turm von einem weißen Steinturm gekrönt, der fast 32 Meter erreicht, was die Gesamthöhe auf etwa 77 Meter bringt. Diese imposante Struktur dominiert nicht nur die Skyline von Hazebrouck, sondern dient auch als Symbol des Glaubens und der Widerstandsfähigkeit.

Schnitzeljagden in Hazebrouck

Entdeckt Hazebrouck mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Hazebrouck auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Kapellen

Im Inneren der Kirche finden Besucher zwei Kapellen, jede mit ihrer eigenen Geschichte und architektonischen Stil. Die südliche Kapelle, bekannt als Kapelle der Armbrustschützen, ist dem Heiligen Sebastian gewidmet. Sie wurde 1551 von der Gilde der Armbrustschützen erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für die flammende Gotik. Die nördliche Kapelle, die der Heiligen Anna gewidmet ist, war ein Geschenk der Gesellschaft der Rhetorik und trägt zur reichen Geschichte und Hingabe der Kirche bei.

Ein Schatz an Kunst und Hingabe

Das Innere der Église Saint-Éloi ist ein Schatz an religiöser Kunst und historischen Artefakten. Der Chor beherbergt einen privilegierten Altar, der mit falschem weißem Marmor und einer Darstellung des Heiligen Éloi, getragen von Engeln, geschmückt ist. Das goldene hölzerne Tabernakel und die anbetenden Engel sowie die goldene Altardecke schaffen eine Szene göttlicher Schönheit. Die Retabel und Altäre der Kirche sind mit Gemälden und Statuen geschmückt, die Jahrhunderte überspannen. Bemerkenswerte Stücke sind die 'Kreuzigung' im Chor, die 'Grablegung' im nördlichen Kirchenschiff und die 'Kreuzabnahme' im südlichen Kirchenschiff, gemalt von Matthieu Elias im 18. Jahrhundert. Diese Kunstwerke sind nicht nur Meisterwerke, sondern zeugen auch von der historischen und spirituellen Bedeutung der Kirche.

Die Taufbecken und die Orgel

Zu den Einrichtungsgegenständen aus dem 18. Jahrhundert gehören das kunstvoll gestaltete Taufbecken, das als historisches Denkmal klassifiziert ist. Die Orgel, gefertigt von den renommierten Orgelbauern Callinet, Daublaine und Beuchet-Debierre, stammt vom späten 18. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts und ist ebenfalls als historisches Denkmal klassifiziert. Der majestätische Klang der Orgel erfüllt die Kirche und verstärkt das spirituelle Erlebnis der Besucher.

Die Buntglasfenster

Die Buntglasfenster der Église Saint-Éloi sind ein Anblick, den man gesehen haben muss. Sie wurden 1954 von Julien Vosch nach Entwürfen von Kanonikus Paul Pruvost geschaffen und stellen die Seligpreisungen sowie Anrufungen an die Jungfrau Maria und das Heilige Herz dar. Die lebhaften Farben und die kunstvollen Details der Buntglasfenster verleihen dem Inneren der Kirche ein Gefühl von göttlichem Licht und Inspiration.

Ein lebendiges Denkmal

Die Église Saint-Éloi d'Hazebrouck ist mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Zeugnis des Glaubens, der Widerstandskraft und des künstlerischen Erbes der Menschen von Hazebrouck. Während ihr diese prächtige Kirche erkundet, werdet ihr durch Jahrhunderte von Geschichte, Kunst und Hingabe geführt. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder spirituelle Suchende seid, ein Besuch in der Église Saint-Éloi ist ein unvergessliches Erlebnis, das euch in Ehrfurcht vor ihrer Schönheit und Bedeutung versetzen wird.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Église Saint-Éloi d'Hazebrouck als stolzes Symbol des reichen Erbes und des dauerhaften Glaubens der Stadt steht. Ihre gotische Architektur, historischen Artefakte und atemberaubenden Kunstwerke machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der die Region erkundet. Wenn ihr vor dieser prächtigen Kirche steht, könnt ihr nicht anders, als eine tiefe Verbindung zu den Generationen von Menschen zu spüren, die durch ihre Türen gegangen sind, um Trost, Inspiration und einen Blick auf das Göttliche zu suchen.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘433
einlösbar in über 5‘433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen