×
4.5/5 aus 141‘333 Bewertungen

Santuario de Nuestra Señora del Rosario

Santuario de Nuestra Señora del Rosario Hellín

Santuario de Nuestra Señora del Rosario

Majestätisch thront das Santuario de Nuestra Señora del Rosario auf dem Hügel des Schlosses in der bezaubernden Stadt Hellín in Albacete, Spanien. Dieses Heiligtum, der Jungfrau des Rosenkranzes gewidmet, der Schutzpatronin von Hellín, ist nicht nur ein religiöses Denkmal, sondern auch ein Zeugnis jahrhundertelanger Hingabe und künstlerischer Entwicklung.

Die historische Entwicklung des Heiligtums

Die Ursprünge des Santuario de Nuestra Señora del Rosario gehen auf eine bescheidene Mudéjar-Einsiedelei zurück, die kurz nach der Reconquista errichtet wurde. Die heutige Struktur ist jedoch das Ergebnis bedeutender Umbauten im 18. und späten 19. Jahrhundert. Die Geschichte des Heiligtums ist eine faszinierende Mischung aus Barock- und eklektischen Stilen, die die verschiedenen kulturellen und künstlerischen Einflüsse widerspiegelt, die es im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfuhr das Heiligtum eine bedeutende Umgestaltung. Die Barockzeit trug zur Schaffung des wunderschönen Rokoko-Camarín (einer kleinen Kapelle, die das Bild der Jungfrau beherbergt) und der Krypta bei. Diese Elemente gehören zu den ältesten Teilen des Gebäudes und stammen aus dem Jahr 1740. Besonders bemerkenswert ist das Camarín für seine aufwendigen barocken Malereien und Dekorationen, die vergoldete Zierleisten, Rosetten und Spiegel umfassen und den Besuchern ein schillerndes visuelles Fest bieten.

Architektonische Wunder

Das Heiligtum ist eine dreischiffige Struktur, wobei das zentrale Schiff höher ist und von einem Tonnengewölbe bedeckt wird, das von Querbögen gestützt wird. Halbrunde Bögen auf Pilastern verbinden das zentrale Schiff mit den Seitenschiffen, die mit Kreuzgewölben bedeckt und durch Querbögen getrennt sind. Dieses architektonische Design verstärkt nicht nur die ästhetische Anziehungskraft des Heiligtums, sondern schafft auch ein Gefühl von Größe und Raum.

Am Kopf des Heiligtums befindet sich das atemberaubende Rokoko-Camarín, das über der Krypta erhöht ist. Dieser achteckige Raum mit seinem unregelmäßigen polygonalen Grundriss ist mit barocken Malereien geschmückt, die Szenen aus dem Leben von Maria und Jesus sowie Themen aus dem Alten Testament darstellen. Die Pilaster sind mit symbolischen Figuren und floralen Dekorationen bemalt, was die reiche visuelle Erzählung des Camarín noch verstärkt. Der Boden des Camarín ist mit valencianischen Fliesen aus dem 18. Jahrhundert gepflastert, was dem Raum einen Hauch historischer Authentizität verleiht.

Schnitzeljagden in Hellín

Entdeckt Hellín mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Hellín auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Krypta und das Museum

Unter dem Camarín befindet sich die Krypta, ein schlichter, ungeschmückter Raum, der über Treppen zugänglich ist und einen Umgangeffekt erzeugt. Nach ihrer Restaurierung beherbergt die Krypta nun einen Teil des Museums des Heiligtums und bietet den Besuchern einen Einblick in die Geschichte des Heiligtums und die religiösen Artefakte, die es enthält.

Die Fassade und der Glockenturm

Die Fassade und der Glockenturm des Heiligtums sind Produkte des eklektischen Stils des 19. Jahrhunderts, entworfen von dem renommierten Architekten Justo Millán Espinosa. Die Fassade, mit ihren großen Bögen und dekorativen Elementen, strahlt eine gewisse Pracht aus und lädt die Besucher ein, das Innere des Heiligtums zu erkunden. Der Glockenturm, mit seinen markanten blauen und weißen Streifen, ist ein unverwechselbares Wahrzeichen, das von verschiedenen Punkten in Hellín aus sichtbar ist.

Der Chorraum und das zentrale Altarbild

Im Inneren des Heiligtums ist der Chorraum auf einer großen Tribüne erhöht, die über eine zentrale Treppe zugänglich ist, die von schmiedeeisernen Geländern aus dem 18. Jahrhundert flankiert wird. Auf beiden Seiten der Treppe befinden sich die Holztüren zur Krypta, die mit Balustern und Schnitzereien aus dem 18. Jahrhundert verziert sind. Das zentrale Altarbild, ein neo-renaissance Meisterwerk des Bildhauers Rafael Millán aus dem Jahr 1947, dominiert den Chorraum mit seinem beeindruckenden Design und seiner Handwerkskunst.

Künstlerische Schätze und das Museum

Das Heiligtum beherbergt auch ein Museum, das vom Chorraum aus zugänglich ist. Das Museum zeigt eine vielfältige Sammlung von Artefakten, darunter eine bemerkenswerte Auswahl an Rosenkränzen, die das reiche kulturelle und religiöse Erbe von Hellín widerspiegeln. Die Ausstellungen des Museums bieten ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Heiligtums und die Hingabe, die es inspiriert.

Das Tonnengewölbe und die Fresken

Das Tonnengewölbe des zentralen Schiffs und die Gewölbe am Fuß des Schiffs wurden zwischen 1969 und 1972 von dem Künstler Francisco Fernández Reolid mit Ölgemälden auf Leinwand geschmückt. Diese Gemälde, die hauptsächlich allegorische Themen im Zusammenhang mit den Geheimnissen des Rosenkranzes darstellen, integrieren lokale Elemente und verleihen dem künstlerischen Erbe des Heiligtums eine einzigartige Note.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Santuario de Nuestra Señora del Rosario in Hellín nicht nur ein Ort der Anbetung ist, sondern ein lebendiges Denkmal für die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Stadt. Seine architektonische Schönheit, historische Bedeutung und die Hingabe, die es verkörpert, machen es zu einem Muss für jeden, der die Region erkundet. Wenn ihr durch seine ehrwürdigen Hallen schreitet, werdet ihr in die Vergangenheit versetzt und erlebt den tiefen Glauben und die Kunstfertigkeit, die dieses Heiligtum im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘410
einlösbar in über 5‘410 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen