×
4.5/5 aus 163‘045 Bewertungen

Torre de Sant Joan del Clot

Torre de Sant Joan del Clot Horta-Guinardó

Torre de Sant Joan del Clot

Die Torre de Sant Joan del Clot, wie sie vor Ort genannt wird, ist ein faszinierendes historisches Juwel im lebhaften Stadtteil El Clot in Barcelona. Dieses architektonische Ensemble, das heute die Escola Casas beherbergt, vereint auf eindrucksvolle Weise mittelalterliche und Renaissance-Einflüsse und gewährt Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte Kataloniens.

Die Geschichte der Torre de Sant Joan del Clot

Ursprünglich diente die Torre de Sant Joan del Clot im späten Mittelalter als Verteidigungsanlage. Im Laufe der Zeit entwickelte sie sich zu einem komplexeren Bauwerk mit angebauten Gebäuden, die um einen quadratischen Innenhof angeordnet sind. Diese Gestaltung spiegelt den Renaissance-Stil katalanischer Paläste wider, mit einer portikusartigen Galerie um den Innenhof und einer großen Treppe, die zum noblen Stockwerk führt. Die Struktur, die mehrere Restaurierungen erfahren hat, stammt wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert, wobei spätere Renovierungen hauptsächlich der Erhaltung dienten.

Im Jahr 1208 übertrug König Peter der Katholische den Turm und die nahegelegene Mühle d'en Soler dem Orden des Heiligen Johannes von Jerusalem. Diese strategische Lage, angrenzend an den Rec Comtal, bot reichlich Wasserressourcen für Mühlen und Bewässerung. Der Orden gab im Gegenzug bestimmte Rechte an den König ab, was den Beginn einer langen Verbindung mit dem Anwesen markierte.

Architektonische Merkmale

Die Torre de Sant Joan del Clot weist die typischen Merkmale einer traditionellen Masia, also eines Bauernhauses, auf, mit ihrem zentralen Innenhof, den doppelt geneigten Dächern und den rechteckigen Fassaden. Die Fenster, geschmückt mit gewölbten Veranden, verleihen der rustikalen Steinstruktur einen Hauch von Eleganz. Die historische Bedeutung des Gebäudes wird durch umfangreiche Dokumentationen in den Archiven des Großpriorats von Katalonien unterstrichen, die sich heute im Archiv der Krone von Aragonien befinden.

Im 17. und 18. Jahrhundert erfuhr der Turm mehrere Verbesserungen, wie aus Aufzeichnungen von Besuchen und Verbesserungen hervorgeht. Diese Dokumente zeigen, dass das Anwesen einst 16 Mujades umfasste, eine traditionelle katalanische Flächeneinheit, und dass der Kommandant des Ordens die richterliche Gewalt über das Land innehatte. Besonders erwähnenswert ist der Besuch von Kommandant Pau d'Àger im Jahr 1661, der den baufälligen Zustand des Turms nach dem Krieg der Schnitter beschrieb, was umfangreiche Restaurierungsarbeiten erforderlich machte.

Schnitzeljagden in Horta-Guinardó

Entdeckt Horta-Guinardó mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Horta-Guinardó auf spannende und interaktive Art!

Touren

Restaurierung und moderne Nutzung

Anfang des 18. Jahrhunderts führte Kommandant Nicolau Cotoner i Sureda bedeutende Renovierungen durch, darunter den Wiederaufbau des nach Norden ausgerichteten Gebäudes und die Hinzufügung einer Galerie, die mit der Kapelle ausgerichtet ist. Diese Bemühungen wurden mit Inschriften am Gebäude gewürdigt, von denen einige noch heute sichtbar sind. Nachfolgende Kommandanten setzten die Instandhaltung und Verbesserung des Anwesens fort, wobei die letzten größeren Reparaturen 1775 von Manuel de Montoliu durchgeführt wurden.

Im Jahr 1822, während des liberalen Trienniums, wurde das Anwesen konfisziert und schließlich von Joan Casas i Vilarrúbias, einem Mitglied einer bedeutenden Textilfamilie, erworben. Seine Nachkommen schenkten das Anwesen später der Stadt Barcelona mit der Auflage, es als Schule für die Töchter von Arbeiterfamilien zu nutzen. Obwohl politische Unruhen die Umsetzung des Projekts verzögerten, öffnete die Schule 1930 nach Renovierungen durch den Architekten Josep Goday schließlich ihre Türen. Heute steht der Turm als Zeugnis der vielschichtigen Geschichte Barcelonas, dient sowohl als Bildungseinrichtung als auch als geschätztes kulturelles Wahrzeichen.

Den Turm heute erkunden

Besucher der Torre de Sant Joan del Clot können ihre historische Architektur bewundern und die ruhige Atmosphäre ihres Innenhofs und ihrer Gärten genießen. Die einzigartige Mischung aus mittelalterlichen und Renaissance-Elementen bietet eine fesselnde Zeitreise, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Architekturliebhaber ein Muss ist. Ob ihr das kunstvolle Mauerwerk erkundet oder einfach die friedliche Umgebung auf euch wirken lasst, die Torre de Sant Joan del Clot verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Herzen Barcelonas.

Andere Sehenswürdigkeiten in Horta-Guinardó

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘854
einlösbar in über 5‘854 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen