×
4.5/5 aus 130‘682 Bewertungen

Church of St Mark

Church of St Mark Huddersfield

Church of St Mark

Die Kirche St. Markus in Huddersfield, West Yorkshire, ist ein faszinierendes historisches Wahrzeichen, das eine reiche Geschichte in sich trägt. Ursprünglich bekannt als St. Markus, Leeds Road, wurde der Name geändert, um der neuen Bezeichnung der Straße gerecht zu werden. Diese anglikanische Pfarrkirche hat seit ihrer Gründung im späten 19. Jahrhundert zahlreiche historische Ereignisse und Wandlungen erlebt.

Die Entstehung der St. Markus Kirche

Der Grundstein der St. Markus Kirche wurde an einem stürmischen Samstagnachmittag, dem 15. Mai 1886, gelegt. Unter einem großen Zelt, trotz heftiger Winde, wurden eine silberne Kelle mit einem Elfenbeingriff und ein polierter Rosenholzhammer verwendet, um den Beginn dieses heiligen Gebäudes zu markieren. Die Zeremonie wurde von bedeutenden Persönlichkeiten wie Mr. William Brooke JP und seiner Frau, die eine entscheidende Rolle bei der Gründung der Kirche spielten, besucht. Das Ereignis wurde durch Hymnen, Predigten und eine Sammlung gekennzeichnet, die 42 Pfund 1 Schilling und 1 Penny einbrachte, eine beträchtliche Summe für die damalige Zeit, insbesondere angesichts der finanziellen Einschränkungen der lokalen Bevölkerung.

Die Kirche wurde von dem renommierten Architekten William Swinden Barber entworfen, der sich für einen Missionskirchenstil entschied, um den begrenzten Mitteln und dem Bedarf an Platz für eine große Gemeinde gerecht zu werden. Diese Designwahl führte zu einer Struktur ohne aufwendige Details, aber reich an historischer Bedeutung. Der Grundstein der Kirche wurde auf einem großzügig von Sir John Ramsden gespendeten Grundstück gelegt, und der Bau wurde durch Beiträge der lokalen Gemeinschaft finanziert, einschließlich vieler Menschen, die nicht wohlhabend waren.

Die Einweihung und frühe Jahre

Die St. Markus Kirche wurde am 27. September 1887 von William Boyd Carpenter, dem Bischof von Ripon, geweiht. Die Zeremonie wurde von einer großen Gemeinde und einer Prozession von 33 Geistlichen besucht, was die Bedeutung der Kirche in der Gemeinschaft symbolisierte. Die Weihegebete, der Morgengottesdienst und der Abendmahlsgottesdienst waren Teil der Ereignisse des Tages, die von einem umfangreichen Mittagessen in den Gemeindeschulen gefolgt wurden. Das Mittagessen beinhaltete zahlreiche Reden und Trinksprüche, die die Bedeutung der Kirche und die Anstrengungen der Gemeinschaft bei ihrer Gründung hervorhoben.

Die frühen Jahre der Kirche waren geprägt von der Führung mehrerer bemerkenswerter Pfarrer, darunter Kanoniker Percy Holbrook, Pfarrer Jonas Pilling, Pfarrer Robert Alfred Humble und Pfarrer Joseph Miller. Jeder Pfarrer brachte seinen eigenen Stil und Einfluss mit, was zur Entwicklung der Identität der Kirche beitrug. Die Amtszeit von Pfarrer Pilling war besonders turbulent, gekennzeichnet durch einen langwierigen Konflikt mit der Gemeinde, während der mysteriöse Tod von Pfarrer Humble ein Element des Geheimnisses in die Geschichte der Kirche brachte.

Schnitzeljagden in Huddersfield

Entdeckt Huddersfield mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Huddersfield auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das architektonische Wunder

Die St. Markus Kirche zeichnet sich durch ihre architektonische Schlichtheit und die durchdachten Designentscheidungen von Barber aus. Die Westfassade des Gebäudes, die zur Leeds Road zeigt, verfügt über einen zentralen Strebepfeiler mit einem markanten Kreuz und einem schlichten Glockenturm. Das Kreuz, verziert mit den Symbolen der Evangelisten, fügt dem ansonsten schlichten Äußeren eine heilige Symbolik hinzu. Die Nähe des Gebäudes zum Huddersfield Broad Canal erforderte tiefe Betonfundamente, ein Zeugnis für die ingenieurtechnischen Herausforderungen, die während des Baus überwunden wurden.

Im Inneren verfügt die Kirche über ein Kirchenschiff mit den Maßen 63 Fuß mal 26 Fuß, einen Chorraum von 23,5 Fuß mal 26 Fuß und Seitenschiffe von 12 Fuß und 11,5 Fuß Breite. Die geräumigen Sakristeien und der Heizungsraum unter dem Chorraum und den Seitenschiffen spiegeln die praktischen Überlegungen der damaligen Zeit wider. Bis 1907 war eine Orgel installiert worden, die das musikalische Angebot der Kirche bereicherte und ihre spirituelle Atmosphäre verstärkte.

Wandel und moderne Nutzung

Im Jahr 2001 verkaufte die Kirche von England das Gebäude, was das Ende seiner Ära als Ort der Anbetung markierte. Die Kirche wurde daraufhin in ein Bürogebäude umgewandelt, eine Transformation, die von der adaptiven Wiederverwendung historischer Strukturen in modernen Zeiten zeugt. Trotz dieser Veränderung behält das Gebäude seinen architektonischen Charme und bleibt ein bedeutendes Wahrzeichen in Huddersfield.

Heute können Besucher der ehemaligen St. Markus Kirche ihre historischen und architektonischen Merkmale bewundern und gleichzeitig ihre neue Rolle in der Gemeinschaft schätzen. Das Gebäude dient als Erinnerung an die reiche Geschichte der Gegend und das bleibende Erbe der Menschen, die zu seiner Schaffung und Erhaltung beigetragen haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kirche St. Markus in Huddersfield mehr als nur ein Gebäude ist; sie ist ein Symbol für Gemeinschaftsgeist, architektonische Genialität und historische Bedeutung. Ihre Reise von einem Ort der Anbetung zu einem modernen Bürogebäude fasst die dynamische Natur historischer Wahrzeichen und ihre Fähigkeit zusammen, sich an veränderte Zeiten anzupassen und gleichzeitig ihr einzigartiges Erbe zu bewahren.

Schnitzeljagden in Huddersfield

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘239
einlösbar in über 5‘239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen