×
4.5/5 aus 145‘844 Bewertungen

Peter-und-Paul-Kirche

Peter-und-Paul-Kirche Karlovy Vary

Peter-und-Paul-Kirche

In der malerischen Kurstadt Karlovy Vary gelegen, ist die evangelische Kirche der Heiligen Peter und Paul ein Zeugnis sowohl historischer Bedeutung als auch architektonischer Schönheit. Lokal bekannt als Kostel svatých Petra a Pavla, bietet diese Kirche eine friedliche Zuflucht und ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein Eckpfeiler der Gemeinschaft. Ihr eleganter neoromanischer Stil und ihre reiche Geschichte machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der diese charmante tschechische Stadt erkundet.

Das Historische Geflecht

Die Geschichte der evangelischen Kirche der Heiligen Peter und Paul beginnt Mitte der 1800er Jahre. Ursprünglich auf Wunsch der deutschen lutherischen Kirche errichtet, sollte sie den nicht-katholischen Kurgästen dienen, die Karlovy Vary besuchten. Das Land wurde großzügig von Gräfin Hermína von Schaumburg-Lippe gespendet, einer regelmäßigen Besucherin der Stadt. Der Bau begann 1854 unter der Leitung des Architekten Gustav Hein und endete 1856 mit einer bescheidenen, turmlosen Struktur, die ausschließlich dem Heiligen Peter gewidmet war.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Kirche weiter, unterstützt von bedeutenden Persönlichkeiten wie König Georg V. von Hannover. Bis 1866 hatte die Kirche einen beeindruckenden Turm und zusätzliche architektonische Verzierungen erhalten, finanziert durch Spenden lutherischer Adliger. Diese Umgestaltung war notwendig, um der wachsenden Gemeinde gerecht zu werden und die ästhetische Anziehungskraft der Kirche zu erhöhen.

Architektonische Eleganz

Die evangelische Kirche der Heiligen Peter und Paul ist ein prächtiges Beispiel neoromanischer Architektur. Ihre Fassade ist mit Pilastern und einem dekorativen Gesims geschmückt, während der 1866 fertiggestellte Turm der Struktur eine eindrucksvolle Präsenz verleiht. Der Turm selbst ist ein Meisterwerk, das von einem quadratischen Sockel zu einem achteckigen oberen Teil übergeht und mit einem steilen pyramidenförmigen Dach gekrönt ist.

Im Inneren bietet die Kirche eine ruhige Atmosphäre, die durch ihre Holzelemente unterstrichen wird. Das Kirchenschiff ist mit einer hölzernen Kassettendecke versehen, und der Chor beherbergt ein beeindruckendes Altargemälde von den Künstlern Emil Schulz und Karl Steffeck, eine Kopie von Raphaels Verklärung, die im Vatikanischen Museum aufbewahrt wird. Das Innere wird durch Buntglasfenster der sächsischen Hofwerkstatt C. L. Türcke weiter bereichert, die einen Farbenrausch in den heiligen Raum bringen.

Schnitzeljagden in Karlovy Vary

Entdeckt Karlovy Vary mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Karlovy Vary auf spannende und interaktive Art!

Touren

Kulturelle Bedeutung

Jenseits ihrer architektonischen Schönheit besitzt die evangelische Kirche der Heiligen Peter und Paul kulturelle und historische Bedeutung. Sie war Schauplatz zahlreicher wichtiger Ereignisse, einschließlich des Gedenkgottesdienstes für Prinz Adolf Georg Schaumburg-Lippe im Jahr 1893. Die Rolle der Kirche in der Gemeinschaft hat sich im Laufe der Jahre entwickelt, und seit 1952 steht sie unter der Obhut der Tschechoslowakischen Hussitischen Kirche.

Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das Orgelkonzerte und verschiedene Gemeindeveranstaltungen ausrichtet. Ihr historischer und kultureller Wert wurde 1995 anerkannt, als sie zum Kulturdenkmal erklärt wurde, was ihre Erhaltung für künftige Generationen sichert.

Die Umgebung Erkunden

Die Kirche liegt ideal am Ufer des Flusses Teplá und bietet eine ruhige Umgebung für Besinnung und Erkundung. Besucher können einen gemütlichen Spaziergang entlang des Flussufers genießen und die üppige Vegetation sowie die harmonische Verbindung von Natur und Architektur bewundern. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich das ehemalige Pfarrhaus, heute bekannt als Villa Basileia, das als charmante Pension Gäste einlädt, ihren Aufenthalt in diesem idyllischen Ort zu verlängern.

Ein Besuch, der in Erinnerung bleibt

Ob ihr Architekturbegeisterte seid, Geschichtsinteressierte oder einfach nur einen friedlichen Rückzugsort sucht, die evangelische Kirche der Heiligen Peter und Paul in Karlovy Vary ist ein Ziel, das einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Ihre reiche Geschichte, atemberaubende Architektur und ruhige Umgebung machen sie zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder Tour durch diese wunderschöne Kurstadt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die evangelische Kirche der Heiligen Peter und Paul mehr als nur ein Gebäude ist; sie ist ein Symbol für den unvergänglichen Geist von Karlovy Vary. Ihre Mauern haben den Lauf der Geschichte miterlebt, und ihre Präsenz bereichert weiterhin das Leben aller, die sie besuchen. Verpasst nicht die Gelegenheit, dieses architektonische Juwel zu erleben und in die Geschichte und Kultur dieser bezaubernden tschechischen Stadt einzutauchen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Karlovy Vary

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘433
einlösbar in über 5‘433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen