×
4.5/5 aus 128‘204 Bewertungen

Kongens Nytorv

Kongens Nytorv Kopenhagen

Kongens Nytorv

Kongens Nytorv, der prächtige Platz im Zentrum von Kopenhagen, ist ein lebendiger Ort voller Geschichte, Kultur und modernem Leben. Er wurde 1670 von König Christian V. gegründet und orientierte sich an der Pracht des Place Vendôme in Paris. Mit der Errichtung des Platzes verlagerte sich das städtische Zentrum von Kopenhagen vom alten mittelalterlichen Gammeltorv zu einer anspruchsvolleren, gepflasterten Fläche mit Gärten.

Die historische Vielfalt von Kongens Nytorv

Ursprünglich lag das Gebiet, das zu Kongens Nytorv wurde, außerhalb der östlichen Verteidigungsanlagen der Stadt. Das Land bestand aus alten Befestigungen, Trümmern und einem Anlegeplatz für Boote. Es war ein unebenes Gelände, das scherzhaft Hallandsåsen genannt wurde, nach einem schwedischen Gebirge. Der König ordnete an, dass nur prächtige Häuser um den Platz herum gebaut werden durften, was zur Errichtung mehrerer palastartiger Residenzen führte, darunter das Charlottenborg und das Thotts Palæ, das heute die französische Botschaft beherbergt.

Im 17. Jahrhundert fanden auf dem Platz auch militärische Hinrichtungen statt, mit Galgen und anderen Strafgeräten. Solche düsteren Veranstaltungen wurden später in die nahegelegene Festung Kastellet verlegt. Bis 1688 wurde ein barocker Garten, bekannt als Krinsen, angelegt, der eine Statue von König Christian V. umgab. Diese wurde zunächst wegen eines Bronzeengpasses aus Blei gegossen, später jedoch im 20. Jahrhundert unter der Aufsicht des Bildhauers Einar Utzon-Franck in Bronze neu gegossen.

Den Platz heute erkunden

Besucher von Kongens Nytorv können bei einem Spaziergang durch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in die Geschichte eintauchen. Das Königliche Dänische Theater, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde, steht stolz an einem Ende und bietet ein reichhaltiges Programm an Aufführungen. In der Nähe lockt das ikonische Kaufhaus Magasin du Nord mit seinen eleganten Auslagen zum Einkaufen ein.

Der Platz ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein lebendiger Teil der Stadt, der das ganze Jahr über Veranstaltungen beherbergt. Im Winter verwandelt er sich in eine charmante Eislaufbahn, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anzieht, um um den zentralen Krinsen zu gleiten. Im Sommer versammeln sich frischgebackene Absolventen der Kopenhagener Schulen, um um die Reiterstatue zu tanzen und eine über hundert Jahre alte Tradition fortzusetzen.

Schnitzeljagden in Kopenhagen

Entdeckt Kopenhagen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Kopenhagen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Architektonische Juwelen rund um Kongens Nytorv

Der Platz ist von architektonischen Meisterwerken umgeben. Der Charlottenborg-Palast mit seinem schönen barocken Design beherbergt die Königliche Dänische Kunstakademie. Seine Geschichte als Residenz von Ulrik Frederik Gyldenløve verleiht dem Gebiet einen Hauch von Adel. Ein weiteres Highlight ist das Harsdorff-Haus, ein Meisterwerk des königlichen Architekten C.F. Harsdorff, das exquisite Reliefs des Bildhauers Johannes Wiedewelt aufweist.

Thotts Palæ, dessen reiche Geschichte bis ins Jahr 1683 zurückreicht, dient heute als französische Botschaft. Seine stattliche Präsenz spiegelt die Pracht von Kongens Nytorv wider und bietet einen Einblick in die aristokratische Vergangenheit Kopenhagens.

Ein Zentrum moderner Aktivität

Heute ist Kongens Nytorv ein wesentlicher Bestandteil des städtischen Lebens in Kopenhagen. Er ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einer U-Bahn-Station, die den Platz mit verschiedenen Teilen der Stadt verbindet. Diese Zugänglichkeit macht ihn zu einem beliebten Treffpunkt, der Tag und Nacht voller Aktivität ist.

Das Design des Platzes hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, um seine historische Bedeutung mit modernen Bedürfnissen in Einklang zu bringen. Kürzliche Renovierungen haben die Fußgängerbereiche erweitert, um den Menschen mehr Raum zu geben, die lebendige Atmosphäre zu genießen. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und Handel macht Kongens Nytorv zu einem Muss für jeden, der Kopenhagen erkundet.

Fazit: Ein zeitloses Wahrzeichen

Kongens Nytorv verkörpert den Geist Kopenhagens, wo Geschichte und Moderne harmonisch koexistieren. Seine bewegte Vergangenheit, von königlichen Dekreten bis zu öffentlichen Hinrichtungen, ist fest in das Stadtbild verwoben. Heute steht er als Zeugnis für den anhaltenden Charme Kopenhagens und lädt Besucher ein, sein reiches Erbe und lebhaftes Gegenwart zu erleben. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kulturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem pulsierenden Stadtleben seid, Kongens Nytorv bietet für jeden etwas.

Andere Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen

Schnitzeljagden in Kopenhagen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘154
einlösbar in über 5‘154 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen