×
4.5/5 aus 154‘935 Bewertungen

Museo archeologico lametino

Museo archeologico lametino Lamezia Terme

Museo archeologico lametino

Im Herzen von Lamezia Terme, Italien, liegt das Archäologische Museum von Lamezia Terme (Museo archeologico lametino), ein wahres Schatzkästchen voller historischer Artefakte, die die reiche und vielfältige Geschichte der Region erzählen. Das Museum befindet sich im ersten Stock des monumentalen Komplexes von San Domenico, im alten Kloster der Dominikaner, und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und neugierige Reisende gleichermaßen.

Prähistorische Abteilung

Eure Zeitreise beginnt mit der Prähistorischen Abteilung, die dem lokalen Gelehrten Dario Leone gewidmet ist. Hier findet ihr einige der frühesten Werkzeuge, die von paläolithischen Jägern benutzt wurden, die einst durch Kalabrien streiften. Diese antiken Relikte, darunter Chopper und Materialien der lithischen Industrie, die von der paläolithischen Station von Casella di Maida geborgen wurden, bieten einen Einblick in das Leben unserer fernen Vorfahren.

Die Abteilung zeigt auch Artefakte von neolithischen Bauern, die sich vor etwa 7500 Jahren in der Ebene von Lamezia niederließen. Darunter befinden sich eine Reihe von Obsidianwerkzeugen, die von den Äolischen Inseln stammen, und verschiedene Keramikfragmente mit aufwendigen geometrischen Mustern. Das Engagement des Museums für experimentelle Archäologie wird durch die Rekonstruktionen neolithischer Töpfertechniken deutlich, die den Besuchern eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit bieten.

Antike Abteilung

Als nächstes betretet ihr die Antike Abteilung, die in zwei Räume unterteilt ist und Terina gewidmet ist, der griechischen Kolonie, die von den Krotoniaten zwischen dem späten 6. und frühen 5. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde. Im ersten Raum befinden sich drei Münzschätze, die die politische und wirtschaftliche Geschichte der Ebene von Lamezia zusammenfassen. Der älteste Schatz, der in Polveracchio di Acquafredda gefunden wurde, ist besonders bedeutsam, da er der älteste in Magna Graecia entdeckte Schatz ist und den Einfluss von Sybaris in der Region im späten 6. Jahrhundert v. Chr. zeigt.

Der zweite Schatz, der in Curinga entdeckt wurde, markiert den Beginn der Hegemonie von Kroton über die Ebene im frühen 5. Jahrhundert v. Chr. Der dritte Schatz, der in Sant'Eufemia Vetere ausgegraben wurde, enthält Münzen von Terina und spiegelt den Wohlstand der Stadt unter krotonischer Herrschaft wider. Zudem werden hier zwei bedeutende bronzene epigraphische Dokumente aus Terina ausgestellt, die Einblicke in die politische Struktur und die sozialen Dynamiken der Stadt bieten.

Im zweiten Raum werden Gegenstände aus der Chora (Gebiet) der antiken Stadt gezeigt, darunter Alltagsgegenstände, die die häuslichen Aktivitäten von Männern und Frauen im Oikos (Haus) veranschaulichen. Unter den Artefakten aus der griechischen Ära befindet sich ein bronzener Nagel mit einer magisch-symbolischen Inschrift, die dem Gott Aion gewidmet ist, gefunden in Capo Suvero von Gizzeria Lido. Die Abteilung endet mit Artefakten aus der römischen Zeit, die aus verschiedenen Orten der Region stammen.

Schnitzeljagden in Lamezia Terme

Entdeckt Lamezia Terme mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Lamezia Terme auf spannende und interaktive Art!

Touren

Mittelalterliche Abteilung

Die Mittelalterliche Abteilung präsentiert drei bedeutende Denkmäler aus der Region Lamezia Terme: die Kirche der Vierzig Märtyrer, die Benediktinerabtei Santa Maria und das normannisch-staufische Schloss. Von der Kirche der Vierzig Märtyrer, die zwei große Bauphasen durchlief, zeigt das Museum eine Glasflasche aus dem 6. bis 7. Jahrhundert, Gegenstände aus einem frühmittelalterlichen Grab und Münzen aus der Zeit der Anjou.

Ausgrabungen in der Benediktinerabtei haben ihre chronologische und typologische Bedeutung unter den von den Normannen erbauten Kirchen in Süditalien offenbart. Architektonische Elemente aus Marmor und Stein, Fragmente bemalten Putzes aus dem 14. bis 17. Jahrhundert und Teile des Kirchenbodens gehören zu den Funden. Das Highlight ist eine atemberaubende normannische Mosaiktessellation, die im Bereich des Presbyteriums entdeckt wurde und bekannte Modelle und Symbole zeigt.

Die lange Geschichte des normannisch-staufischen Schlosses, von seinen normannischen Ursprüngen bis zu seiner Vizekönigsphase, wird durch Objekte illustriert, die das Leben innerhalb seiner Mauern widerspiegeln, und durch architektonische Elemente, die die Glanzzeiten des Monuments hervorheben.

Schlussfolgerung

Das Archäologische Museum von Lamezia Terme bietet eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte, von der Paläolithischen Ära bis zur Spätmittelalterlichen Zeit. Seit Dezember 2014 vom Polo Museale della Calabria verwaltet und seit Dezember 2019 unter der Direzione regionale Musei, bewahrt und präsentiert das Museum weiterhin das reiche kulturelle Erbe der Ebene von Lamezia. Ob ihr Geschichtsbegeisterte oder gelegentliche Besucher seid, die umfangreichen Sammlungen und fesselnden Ausstellungen des Museums versprechen ein erhellendes und unvergessliches Erlebnis.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘578
einlösbar in über 5‘578 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen