×
4.5/5 aus 156‘706 Bewertungen

Fonds Hélène et Édouard Leclerc pour la culture

Fonds Hélène et Édouard Leclerc pour la culture Landerneau

Fonds Hélène et Édouard Leclerc pour la culture

In der malerischen Stadt Landerneau, im Herzen der Bretagne, befindet sich ein kulturelles Juwel, das Kunstliebhaber aus aller Welt anzieht: der Hélène und Édouard Leclerc Fonds für Kultur. Lokal bekannt als Fonds Hélène et Édouard Leclerc pour la culture, ist dieser außergewöhnliche Ort mehr als nur eine Galerie; er ist ein lebendiges Zeugnis für moderne und zeitgenössische Kunst, untergebracht in den historischen Mauern eines alten Kapuzinerklosters.

Eine historische Verwandlung

Die Geschichte des Hélène und Édouard Leclerc Fonds für Kultur beginnt mit seiner einzigartigen Umgebung. Ursprünglich ein Kapuzinerkloster aus dem 17. Jahrhundert, wurde der Ort später zum Standort des ersten Leclerc-Hypermarkts bis 1986. Nachdem der Supermarkt in größere Räumlichkeiten umzog, blieb das historische Gelände mit viel Potenzial zurück. Édouard Leclerc und seine Frau Hélène erkannten dies und hatten die Vision, einen Raum für Kunst zu schaffen, der den altehrwürdigen Steinmauern neues Leben einhaucht. Die Umwandlung wurde 2011 abgeschlossen, und der Raum wurde 2012 eingeweiht, was ein neues Kapitel in seiner bewegten Geschichte markierte.

Architektonische Eleganz

Die architektonische Brillanz des Ortes wird sofort sichtbar, wenn ihr ankommt. Die Außenmauern, aus dem örtlichen Logonna-Stein gebaut, strahlen eine ockerblonde Wärme aus, während das Schieferdach an das traditionelle bretonische Design erinnert. Innen wurde der Raum sorgfältig neu gestaltet, um als zeitgenössische Kunstgalerie zu dienen. Die 1.600 Quadratmeter Ausstellungsfläche bieten eine nahtlose Verbindung von historischem Charme und moderner Funktionalität, die eine perfekte Kulisse für die vielfältige Kunstwerke bietet.

Schnitzeljagden in Landerneau

Entdeckt Landerneau mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Landerneau auf spannende und interaktive Art!

Touren

Engagement für Zugänglichkeit

Der Hélène und Édouard Leclerc Fonds für Kultur hat sich der Aufgabe verschrieben, Kunst für alle zugänglich zu machen. Diese Mission spiegelt sich in der Vielzahl der Ausstellungen wider, die sowohl bekannte als auch aufstrebende Künstler präsentieren. Seit seiner Gründung hat der Fonds Werke ikonischer Persönlichkeiten wie Joan Miró, Alberto Giacometti und Pablo Picasso gezeigt, und Tausende von Besuchern angezogen, die diese Meisterwerke aus nächster Nähe erleben möchten. Besonders die Joan Miró-Ausstellung 2013 zog über 125.000 Besucher an, was die breite Anziehungskraft des Fonds unterstreicht.

Fesselnde Ausstellungen

Der Fonds veranstaltet jedes Jahr zwei große Ausstellungen, die den Besuchern ein dynamisches und stets wechselndes Erlebnis bieten. Diese Ausstellungen sind sorgfältig kuratiert, um sowohl Kunstliebhaber als auch Gelegenheitsbesucher zu begeistern. Frühere Ausstellungen umfassten eine Vielzahl von Themen und Stilen, von den surrealistischen Wundern Mirós bis zu den eindrucksvollen Skulpturen Giacomettis. Jede Ausstellung wird von einer Publikation begleitet, die tiefere Einblicke in die Kunstwerke und die Künstler dahinter bietet.

Bildungsinitiativen

Bildung ist ein Grundpfeiler des Hélène und Édouard Leclerc Fonds für Kultur. Der Fonds arbeitet aktiv mit Schulen und Bildungseinrichtungen zusammen und bietet Programme an, die darauf abzielen, junge Menschen zu inspirieren und zu bilden. Diese Initiativen sollen ein tieferes Verständnis für Kunst fördern und kreative Ausdrucksformen bei der nächsten Generation anregen. Indem er seine Türen für Schüler öffnet, hilft der Fonds, die Welt der zeitgenössischen Kunst zu entmystifizieren und zugänglich zu machen.

Eine Gemeinschaft von Unterstützern

Der Fonds wird durch die großzügige Unterstützung von rund 500 privaten Förderern betrieben. Dieses Netzwerk von Förderern und Kunstliebhabern sichert den fortwährenden Erfolg des Fonds und seine Fähigkeit, erstklassige Kunst nach Landerneau zu bringen. Ihre Unterstützung trägt nicht nur zur Durchführung der Ausstellungen bei, sondern ermöglicht es dem Fonds auch, spezielle Projekte durchzuführen, wie die Restaurierung bedeutender Kunstwerke wie Giacomettis Femmes de Venise.

Über die Mauern hinaus

Der Einfluss des Hélène und Édouard Leclerc Fonds für Kultur reicht über seinen physischen Standort hinaus. Der Fonds hat Ausstellungen an anderen Orten organisiert und dabei seine kuratorische Expertise einem neuen Publikum zugänglich gemacht. Diese Ausstellungen außerhalb der Mauern umfassten Kooperationen mit Kunstzentren in ganz Frankreich und darüber hinaus, was den Ruf des Fonds als führend in der zeitgenössischen Kunstszene weiter festigt.

Kommende Attraktionen

Für diejenigen, die einen Besuch planen, versprechen die kommenden Ausstellungen des Fonds ebenso fesselnd zu sein wie ihre Vorgänger. Mit dem Engagement, eine vielfältige Auswahl an Künstlern und Stilen zu präsentieren, bietet jede Ausstellung etwas Neues und Aufregendes. Ob ihr nun erfahrene Kunstliebhaber oder neugierige Neulinge seid, der Hélène und Édouard Leclerc Fonds für Kultur wird euch sicherlich inspirieren und erfreuen.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Hélène und Édouard Leclerc Fonds für Kultur nicht nur ein Ziel für Kunst ist; er ist eine Feier der Kreativität und Geschichte, ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart in einem harmonischen Tanz aus Farbe und Form verschmelzen. Wenn ihr durch seine Hallen wandert, werdet ihr in eine Welt künstlerischen Staunens eintauchen, ein Zeugnis der beständigen Kraft der Kunst, zu verbinden, zu inspirieren und zu verwandeln.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘636
einlösbar in über 5‘636 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen