×
4.5/5 aus 130‘520 Bewertungen

église Saint-Dagobert de Longwy-Haut

église Saint-Dagobert de Longwy-Haut Longwy

église Saint-Dagobert de Longwy-Haut

Die Église Saint-Dagobert de Longwy, auch bekannt als Église Saint-Dagobert de Longwy-Haut, erhebt sich eindrucksvoll in der Stadt Longwy im Département Meurthe-et-Moselle in Frankreich. Diese bemerkenswerte Kirche, die reich an Geschichte und architektonischer Pracht ist, gewährt Besuchern einen Einblick in Jahrhunderte kulturellen und religiösen Erbes. Mit ihrer klassischen Fassade und ihrer faszinierenden Vergangenheit ist die Église Saint-Dagobert de Longwy ein Muss für alle, die die Region Grand Est erkunden.

Die Geschichte der Église Saint-Dagobert de Longwy

Die Ursprünge der Église Saint-Dagobert de Longwy reichen bis ins späte 17. Jahrhundert zurück. Der Bau begann 1683 und wurde 1684 abgeschlossen, wobei eine alte Kirche aus dem 10. Jahrhundert überbaut wurde. Diese Kirche hat zahlreiche historische Ereignisse miterlebt, von Belagerungen bis zu Restaurierungen, und ist daher ein faszinierender Ort für Geschichtsinteressierte.

In den Jahren 1734 und 1757 wurde der Kirchturm aufgrund struktureller Probleme repariert. Während der preußischen und österreichischen Belagerung im Jahr 1792 wurde die Kirche in ein Militärlager umgewandelt, wobei die Treppen entfernt wurden, um Fahrzeuge unterzubringen. Das Innere erlitt 1793 schwere Schäden, und erst 1812 begannen die Restaurierungsarbeiten. Die Kirche erlitt während der Belagerung von Longwy 1815 weitere Schäden, als über 3.000 Geschosse das Gebäude trafen. Doch von 1819 bis 1822 wurde die Église Saint-Dagobert de Longwy restauriert und neu gestaltet.

Mitte des 19. Jahrhunderts fanden bedeutende Umgestaltungen statt. Die Kirche wurde erweitert und ihr architektonischer Stil entwickelte sich weiter. Das Kirchenschiff wurde in eine gewölbte Halle umgewandelt, und der Chor erhielt eine polygonale Form mit einem Umgang. Dieses erneuerte Bauwerk wurde am 10. September 1867 geweiht. Trotz erneuter Beschädigungen im Jahr 1871 wurde die Kirche bis 1872 wiederhergestellt, allerdings mit einem verkleinerten Turm.

Architektonische Wunderwerke

Die Église Saint-Dagobert de Longwy beeindruckt mit einer klassischen Fassade, die durch geschwungene und dreieckige Giebel gekennzeichnet ist. Trotz der zahlreichen Umbauten hat die Kirche ihren historischen Charme bewahrt. Sie wurde unter der Leitung des berühmten Militäringenieurs Vauban wieder aufgebaut, und ihre heutige Form wurde am 8. August 1926 eingeweiht. Die Kirche wurde 1921 als historisches Denkmal klassifiziert, was ihre kulturelle Bedeutung unterstreicht.

Im Inneren können Besucher die Art-Deco-Buntglasfenster bewundern, die dem sakralen Ambiente einen Hauch moderner Eleganz verleihen. Zu den Schätzen der Kirche gehört eine Orgel im gotischen Stil, die 1926 von François Didier gefertigt wurde. Die melodischen Klänge der Orgel erfüllen die Kirche und schaffen eine Atmosphäre der Ehrfurcht und des Staunens.

Schnitzeljagden in Longwy

Entdeckt Longwy mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Longwy auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Heilige Innere

Beim Betreten der Église Saint-Dagobert de Longwy werden die Besucher von einem ruhigen und majestätischen Inneren empfangen. Die gewölbten Decken und zylindrischen Säulen erzeugen ein Gefühl von Erhabenheit, während die kunstvollen Kronleuchter einen Hauch von Prunk hinzufügen. Der Grundriss der Kirche lädt zur Erkundung ein, mit Gängen, die zum prächtig geschmückten Altar führen.

Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehört die Statue der Notre-Dame de Longwy, eine polychrome Jungfrau Maria in spanisch inspirierten Gewändern. Diese Statue aus dem 18. Jahrhundert ist ein Zeugnis des reichen künstlerischen Erbes der Kirche und dient als Anziehungspunkt für Gläubige und Touristen gleichermaßen.

Ein Zeichen der Widerstandsfähigkeit

Die Église Saint-Dagobert de Longwy hat den Zahn der Zeit, Kriege und natürlichen Verschleiß überstanden und ist zu einem Symbol für Widerstandsfähigkeit und Glauben geworden. Ihre Mauern erzählen die Geschichten vergangener Generationen, von den Härten der Belagerungen bis zu den Erfolgen der Restaurierungen. Die Fähigkeit der Kirche, sich anzupassen und zu bestehen, ist ein Zeugnis für die Hingabe der Gemeinschaft zur Bewahrung ihres kulturellen und religiösen Erbes.

Ein Besuch der Église Saint-Dagobert de Longwy

Für alle, die einen Besuch planen, bietet die Église Saint-Dagobert de Longwy eine einzigartige Gelegenheit, in die reiche Geschichte und Architektur Frankreichs einzutauchen. Egal, ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte seid oder einfach einen Moment der Besinnung sucht, diese Kirche bietet ein ruhiges und bereicherndes Erlebnis.

Während ihr die Kirche und ihre Umgebung erkundet, nehmt euch einen Moment Zeit, um die Handwerkskunst und Kunstfertigkeit zu schätzen, die in ihre Erhaltung geflossen sind. Von der Erhabenheit ihrer Fassade bis zur Ruhe ihres Inneren lädt die Église Saint-Dagobert de Longwy euch ein, in die Vergangenheit einzutauchen und euch in ihrer geschichtsträchtigen Geschichte zu verlieren.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Église Saint-Dagobert de Longwy nicht nur ein Ort des Gebets ist, sondern ein lebendiges Denkmal für den ungebrochenen Geist von Longwy. Ihre Geschichte, Architektur und kulturelle Bedeutung machen sie zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder Reise durch die Region Grand Est in Frankreich.

Schnitzeljagden in Longwy

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘238
einlösbar in über 5‘238 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen