×
4.5/5 aus 130‘641 Bewertungen

Stripstandbeelden Middelkerke

Stripstandbeelden Middelkerke Middelkerke

Stripstandbeelden Middelkerke

Stellt euch vor, ihr spaziert entlang der malerischen Promenade von Middelkerke, einer reizenden Küstenstadt in Flandern, Belgien. Während ihr geht, werdet ihr von einer bezaubernden Reihe bronzener Statuen begrüßt, die einige der beliebtesten Figuren aus belgischen Comics zum Leben erwecken. Dies ist die faszinierende Welt der Stripstandbeelden Middelkerke, einer einzigartigen Freiluftgalerie, die seit 1997 Besucher begeistert.

Eine Reise durch die Comic-Geschichte

Die Stripstandbeelden Middelkerke, oder Comic-Statuen von Middelkerke, sind eine Sammlung von siebzehn bronzenen Statuen, die die reiche Tradition der belgischen Comic-Kunst feiern. Diese Statuen wurden über sechzehn Jahre hinweg, von 1997 bis 2013, im Rahmen des jährlichen Middelkerke Comic Festivals (Stripfestival Middelkerke) aufgestellt. Jedes Jahr wurde eine neue Statue enthüllt, die die wachsende Parade ikonischer Figuren entlang der Küstenpromenade bereicherte.

Belgien ist bekannt für seine Comic-Kultur, und die Statuen in Middelkerke würdigen sowohl die französisch- als auch die niederländischsprachigen belgischen Comics. Von den schelmischen Streichen von Spirou bis zu den fantasievollen Abenteuern von Marsupilami bieten diese Statuen eine nostalgische Reise durch die Seiten geliebter Comics.

Die Künstler hinter der Magie

Die Entstehung dieser Statuen war eine gemeinschaftliche Anstrengung mehrerer talentierter Bildhauer. Monique Mol, eine produktive Künstlerin, schuf acht der Statuen und verlieh den Figuren ihre einzigartige Note. Josyane Vanhoutte steuerte vier Statuen bei, während Luc Madou zwei gestaltete. Luc Cauwenberghs, Jan Maillard und Valeer Peirsman fügten jeweils mit einer Statue ihre künstlerische Handschrift hinzu. Gemeinsam haben diese Künstler die Promenade in eine verspielte Galerie verwandelt, die Besucher jeden Alters erfreut.

Schnitzeljagden in Middelkerke

Entdeckt Middelkerke mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Middelkerke auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein malerischer Spaziergang entlang der Küste

Die Statuen sind strategisch entlang eines zwei Kilometer langen Abschnitts der Zeedijk-Promenade angeordnet, parallel zur Nordseeküste. Die meisten Statuen befinden sich an den Enden der Straßen, die die Promenade kreuzen, und schaffen so einen einladenden Weg für Besucher. Der Abstand zwischen den einzelnen Statuen beträgt 100 bis 200 Meter, was eine entspannte und angenehme Erkundung ermöglicht.

Die ersten beiden Statuen, die 1997 enthüllt wurden, befinden sich in der Nähe des Epernayplein, einem Platz, der nach Middelkerkes Partnerstadt Épernay benannt ist. Diese Statuen stehen auf beiden Seiten des Platzes und heißen Besucher willkommen, wenn sie ihre Reise beginnen. Die nachfolgenden Statuen sind chronologisch entlang der Promenade angeordnet, wobei jede neue Ergänzung ein weiteres Kapitel in der Geschichte des Festivals markiert.

Ein genauerer Blick auf die Statuen

Die Statuen selbst sind aus Bronze gefertigt und auf steinernen Sockeln montiert. Jeder Sockel trägt den Namen der Figur, die er darstellt, wobei die Namen auf Niederländisch eingraviert sind, was die Sprache der Region widerspiegelt. Dies fügt dem Erlebnis ein lehrreiches Element hinzu, da Besucher die niederländischen Namen dieser berühmten Comic-Figuren kennenlernen können.

Eine der beliebtesten Statuen ist die des Marsupilami, einer skurrilen und liebenswerten Kreatur, bekannt für ihren langen, greifbaren Schwanz. Diese Statue zeigt Marsupilami in einer spielerischen Pose, bereit, in Aktion zu treten. Eine weitere beliebte Figur ist Spirou, auf Niederländisch als Robbedoes bekannt, der stolz auf seinem Sockel steht und den Geist von Abenteuer und Neugier verkörpert.

Mehr als nur Statuen

Die Stripstandbeelden Middelkerke sind nur eine von vielen Möglichkeiten, wie die Stadt ihre Liebe zu Comics feiert. Neben den Statuen gibt es auf der Promenade mehrere comic-inspirierte Wandgemälde, die lebendige Farbtupfer in die Küstenlandschaft bringen. Besucher können auch eine Statue von Tante Sidonie, einer Figur aus der beliebten Comic-Serie Bob und Bobette, auf einer öffentlichen Bank sitzend finden. Diese interaktive Statue lädt Besucher ein, Platz zu nehmen und ein Foto mit der charmanten Tante Sidonie zu machen.

Für diejenigen, die tiefer in die Welt der belgischen Comics eintauchen möchten, ist ein Besuch des jährlichen Middelkerke Comic Festivals ein Muss. Seit 1987 jeden Sommer veranstaltet, bringt dieses Festival Comic-Künstler, Fans und Sammler für ein Wochenende voller Ausstellungen, Signierstunden und Feierlichkeiten zusammen. Es ist eine fantastische Gelegenheit, die Schöpfer hinter den Figuren kennenzulernen und in die lebendige Comic-Kultur einzutauchen.

Ein Muss für jeden Besucher

Die Stripstandbeelden Middelkerke bieten ein einzigartiges und bezauberndes Erlebnis für Besucher von Middelkerke. Ob ihr langjährige Comic-Fans seid oder einfach nur einen charmanten Spaziergang am Meer sucht, die Statuen bieten eine verspielte und spannende Reise durch die Welt der belgischen Comics. Während ihr entlang der Promenade spaziert, mit der Meeresbrise im Haar und dem Rauschen der Wellen in den Ohren, werdet ihr in die fantasievolle und farbenfrohe Welt dieser geliebten Figuren versetzt.

Also, wenn ihr das nächste Mal in Belgien seid, solltet ihr unbedingt Middelkerke besuchen und einen gemütlichen Spaziergang entlang der Zeedijk-Promenade machen. Lasst euch von den Stripstandbeelden Middelkerke durch eine magische Welt führen, in der Comic-Figuren zum Leben erwachen und jeder Schritt ein neues Abenteuer bringt.

Schnitzeljagden in Middelkerke

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘239
einlösbar in über 5‘239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen