Die St Mary's Priory Church in Monmouth, Wales, vereint auf faszinierende Weise Geschichte und architektonische Schönheit und steht stolz als Zeugnis der reichen Vergangenheit der Stadt. Ursprünglich 1075 als Benediktinerpriorat gegründet, hat diese anglikanische Kirche zahlreiche Wandlungen durchlaufen und bleibt dennoch ein bedeutendes spirituelles und historisches Wahrzeichen im Herzen von Monmouthshire.
Die Ursprünge der St Mary's Priory Church reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück, als sie von Withenoc, einem Bretonen und Herrn von Monmouth, gegründet wurde. Der Ort hat eine bewegte Vergangenheit, mit Hinweisen auf eine frühere keltische Kirche in der Region. Das Priorat wurde ursprünglich der Abtei von St Florent in Saumur übertragen und 1101 geweiht. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte es sich von einer klösterlichen Stiftung zu einer Pfarrkirche.
Trotz der Zerstörungen der Zeit und der Auflösung der Klöster im Jahr 1536, die das Gebäude in einen schlechten Zustand versetzte, wurde die Kirche mehrfach liebevoll restauriert. Besonders im 18. Jahrhundert unternahm Francis Smith aus Warwick bedeutende Wiederaufbauarbeiten, und im späten 19. Jahrhundert leitete der renommierte Architekt George Edmund Street eine umfassende Rekonstruktion, die den majestätischen Turm und die Spitze, die heute die Silhouette der Kirche prägen, bewahrte.
Die Außenseite der Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel historischer Architektur, mit ihrem aus dem 14. Jahrhundert stammenden Turm aus Old Red Sandstone. Die von Nathaniel Wilkinson entworfene Spitze ragt beeindruckende 60 Meter in die Höhe und ist das höchste Bauwerk in Monmouth. Dieses ikonische Merkmal wird von einem vergoldeten Wetterhahn gekrönt, der mehrfach, zuletzt 2023 nach Sturmschäden, restauriert wurde.
Besucher, die sich der Kirche nähern, werden von den prächtigen Eingangstoren und den umliegenden Mauern begrüßt, die wegen ihrer historischen Bedeutung unter Denkmalschutz stehen. Die Tore, die 1759 gefertigt wurden, und die steinernen Pfeiler aus den 1830er Jahren tragen zum historischen Charme der Kirche bei und bieten einen passenden Auftakt zu den Schätzen im Inneren.
Im Inneren bietet die St Mary's Priory Church ein Fest für die Sinne. Der Innenraum, 1882 neu gestaltet, war ursprünglich für 1.000 Gläubige gedacht. Heute behält er seine Pracht bei und bietet gleichzeitig eine intimere Atmosphäre für Besucher. Die Kirche ist mit exquisiten Buntglasfenstern geschmückt, hauptsächlich Werke von Charles Eamer Kempe. Besonders hervorzuheben ist das Fenster der Vier Flüsse des Paradieses, das den Pischon, Gihon, Tigris und Euphrat in lebhaften Details darstellt.
Ein weiteres Highlight ist die Lady Chapel, die einen englischen Altar mit kunstvoll gestalteten Riddelpfosten und eine von Letheren und Martin gefertigte Trennwand präsentiert. Das Altarbild, ein großes Gemälde mit dem Titel Die Anbetung der Weisen von James Watney Wilson, verleiht dem sakralen Raum der Kirche einen Hauch künstlerischer Eleganz.
Die Glocken der Kirche, deren Ursprünge im Dunkeln liegen, sind seit mindestens dem 17. Jahrhundert Teil der Geschichte von St Mary's. Im Laufe der Jahre wurden sie repariert und neu aufgehängt, und das aktuelle Set von acht Glocken bietet ein harmonisches Geläut, das durch die Stadt hallt. Die Kirche verfügt auch über eine prächtige Pfeifenorgel, die kürzlich renoviert wurde und als Mittelpunkt einer Reihe von Sommerorgelkonzerten dient, die Besucher mit ihren reichen Klängen verzaubern.
Der Kirchhof von St Mary's ist ein Ort der stillen Besinnung und beherbergt bemerkenswerte Denkmäler, darunter den faszinierenden Grabstein von John Renie. Dieses 285-Buchstaben-Akrostichon, von Renie selbst geschnitzt, ist ein denkmalgeschütztes Monument, berühmt für seine kryptische Inschrift, die auf tausende Weisen gelesen werden kann. Der Friedhof enthält auch die letzte Ruhestätte von Charles Heath, einem bedeutenden lokalen Historiker.
In der Nähe der Kirche finden sich Überreste der ursprünglichen klösterlichen Stiftung, darunter die Unterkunft des Priors mit ihrem markanten Erkerfenster. Dieser Bereich ist reich an Geschichte und hat Verbindungen zu Geoffrey von Monmouth, dem mittelalterlichen Chronisten, der vermutlich in der Nähe geboren wurde.
Die St Mary's Priory Church bleibt ein aktives Zentrum des Gottesdienstes innerhalb der Monmouth Group of Parishes, die zur Church in Wales gehört. Sie hält regelmäßige Gottesdienste ab, die sowohl die lokale Gemeinschaft als auch Besucher anziehen und einen einladenden Raum für spirituelle Besinnung und gemeinschaftliches Beisammensein bieten.
Abschließend lässt sich sagen, dass die St Mary's Priory Church nicht nur ein Gebäude von historischem und architektonischem Interesse ist, sondern auch ein lebendiges Denkmal für den dauerhaften Geist von Monmouth. Ihre Mauern hallen mit den Geschichten vergangener Jahrhunderte wider und laden alle Besucher ein, die reiche Geschichte und das Erbe von Wales zu erkunden und sich damit zu verbinden.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.