Neapel, eine Stadt bekannt für ihre lebendige Kultur und reiche Geschichte, beherbergt eines ihrer wertvollsten Wahrzeichen: das Pio Monte della Misericordia. Dieses monumentale Gebäude, das sich auf der Piazza Riario Sforza entlang des decumanus maximus befindet, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Zeugnis des anhaltenden Geistes der Nächstenliebe und des Mitgefühls der Stadt.
Die Geschichte des Pio Monte della Misericordia beginnt im frühen 17. Jahrhundert während der Gegenreformation. Gegründet wurde es 1602 von einer Gruppe von sieben jungen Adligen—Cesare Sersale, Giovan Andrea Gambacorta, Girolamo Lagni, Astorgio Agnese, Giovan Battista d'Alessandro, Giovan Vincenzo Piscicelli und Giovanni Battista Manso. Diese Männer, getrieben von einem tiefen Sinn für soziale Verantwortung, trafen sich zunächst jeden Freitag im Hospital der Unheilbaren, um den Kranken Essen zu bringen. Ihre wohltätigen Bemühungen wuchsen schnell, und sie sammelten einen beträchtlichen Fonds, um den Bedürftigen der Stadt zu helfen, was schließlich zur Gründung des Pio Monte della Misericordia führte.
Die Institution wurde geschaffen, um Ressourcen zu bündeln und wohltätige Aktivitäten zu organisieren, wie die Unterstützung der Armen, die Pflege der Kranken, das Freikaufen christlicher Sklaven von Ungläubigen, die Hilfe für Gefangene, die Befreiung von Schuldgefangenen und die Bereitstellung von Unterkunft für Pilger. Ihre Statuten, die 1604 vom Vizekönig Giovanni Alfonso Pimentel de Herrera und 1605 von Papst Paul V. genehmigt wurden, regeln die Organisation seit über vier Jahrhunderten und gewährleisten eine sorgfältige Verwaltung der Mittel und Aktivitäten.
Ursprünglich war die Institution in einer kleinen Kirche untergebracht, die zwischen 1607 und 1621 von Giovan Giacomo di Conforto erbaut wurde. Diese Kirche wurde zur Heimat von Caravaggios Meisterwerk "Die sieben Werke der Barmherzigkeit", das 1607 für 400 Dukaten in Auftrag gegeben wurde. Das Gemälde, das Akte der Barmherzigkeit darstellt, wurde so verehrt, dass die Gouverneure des Pio Monte della Misericordia beschlossen, es niemals zu bewegen oder zu kopieren. Weitere bedeutende Kunstwerke, die für die Kirche in Auftrag gegeben wurden, stammen von Giovan Vincenzo da Forli, Giovanni Baglione, Fabrizio Santafede, Battistello Caracciolo und Giovanni Bernardino Azzolini.
Schnitzeljagden in Neapel
Entdeckt Neapel mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Neapel auf spannende und interaktive Art!
Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die ursprüngliche Kirche als unzureichend für die wachsenden Bedürfnisse der Institution angesehen. 1653 wurde sie abgerissen, um Platz für eine größere und prächtigere Struktur zu schaffen. Der Architekt Francesco Antonio Picchiatti wurde mit dem neuen Design beauftragt, nachdem Cosimo Fanzago das Projekt abgelehnt hatte. Das neue Gebäude, das zwischen 1658 und 1678 fertiggestellt wurde, umfasste eine große Kirche mit einer prächtigen Kuppel, die 1666 vollendet wurde. Der Bildhauer Andrea Falcone wurde beauftragt, die Skulpturen des Außenportikus und andere dekorative Elemente zu schaffen, was die Pracht des Gebäudes noch verstärkte.
Die neue Kirche behielt Caravaggios Meisterwerk als Mittelpunkt, umgeben von weiteren bedeutenden Kunstwerken. Luca Giordanos "Die Grablegung Christi", die 1671 in Auftrag gegeben wurde, ersetzte Bagliones Version und wurde später in die Galerie der Institution verlegt. Das Innere des Gebäudes wurde weiter mit Skulpturen von Falcone geschmückt, darunter eine Statue des Propheten David, die nun die monumentale Treppe zu den oberen Stockwerken ziert.
Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde das Gebäude mehrfach restauriert, darunter bedeutende Arbeiten von Giovanni Battista Manni und weitere Renovierungen im Jahr 1763. 1782 spendete der Künstler Francesco de Mura 180 seiner Gemälde an die Institution, die versteigert werden sollten, um ihre wohltätigen Aktivitäten zu unterstützen. Dreiunddreißig dieser Gemälde sind heute noch in der Sammlung erhalten.
2005 wurde der gesamte Komplex in ein Museum umgewandelt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im ersten Stock befinden sich institutionelle Räume mit historischen Archiven und die Kunstgalerie des Pio Monte della Misericordia, eine der bedeutendsten privaten Sammlungen Italiens. Besucher können die reiche Geschichte der Institution erkunden und Werke renommierter Künstler bewundern, darunter Caravaggio, Luca Giordano und andere der neapolitanischen Schule der Malerei.
Ein Besuch im Pio Monte della Misericordia ist wie eine Reise in die Vergangenheit, die euch ins Herz von Neapels wohltätiger Geschichte entführt. Die Kirche, mit ihrer atemberaubenden barocken Architektur und ihren unbezahlbaren Kunstwerken, bietet eine ruhige und nachdenkliche Atmosphäre. Caravaggios "Die sieben Werke der Barmherzigkeit" bleibt der Höhepunkt und zieht Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen an.
Die oberen Stockwerke des Museums bieten ein tieferes Verständnis der Rolle der Institution in der Geschichte Neapels. Die Archivdokumente geben Einblicke in die sorgfältige Verwaltung und die wohltätigen Bemühungen, die das Pio Monte della Misericordia seit Jahrhunderten prägen. Die Kunstgalerie zeigt eine vielfältige Sammlung, von religiösen Gemälden bis hin zu Porträts und Landschaften, die das reiche künstlerische Erbe Neapels widerspiegeln.
Über seine historische und künstlerische Bedeutung hinaus inspiriert das Pio Monte della Misericordia weiterhin mit seinem anhaltenden Engagement für Wohltätigkeit. Das Erbe der Institution von Mitgefühl und Großzügigkeit erinnert an die Kraft kollektiven Handelns und die bleibende Wirkung von Güte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Pio Monte della Misericordia nicht nur ein historisches Wahrzeichen ist, sondern ein lebendiges Zeugnis von Neapels Geist der Barmherzigkeit und Wohltätigkeit. Seine Wände erzählen Geschichten von Mitgefühl und Widerstandskraft und machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der diese lebendige Stadt besucht. Ob ihr Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur auf der Suche nach Inspiration seid, ein Besuch im Pio Monte della Misericordia verspricht ein tiefgründiges und bereicherndes Erlebnis.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.