Im lebhaften Viertel Williamsburg in Brooklyn befindet sich die Powers Street Moschee, die ein eindrucksvolles Zeugnis für das reiche kulturelle Geflecht von New York City darstellt. Mit ihren historischen Wurzeln und ihrem einzigartigen architektonischen Charme bietet diese Moschee einen faszinierenden Einblick in die Anfänge des muslimischen Lebens in Amerika.
Die Powers Street Moschee, gegründet von den Lipka-Tataren aus der Region Białystok in Polen, zählt zu den ältesten Moscheen der Vereinigten Staaten. 1931 gegründet, war sie die erste offizielle Moschee in New York City und markierte einen bedeutenden Meilenstein für die muslimische Gemeinschaft im Staat. Die Lipka-Tataren, die seit dem 14. Jahrhundert Teil der ethnischen Landschaft Polens sind, brachten ein reiches Erbe und ein starkes Gemeinschaftsgefühl mit, das sie über den Atlantik in die belebten Straßen Brooklyns trugen.
Ursprünglich als Powers Street Methodist Episcopal Church erbaut, bewahrt das Gebäude noch Elemente seiner christlichen Ursprünge. Die Holzstruktur mit ihrem charmanten Aussehen verfügt über ein Minarett, das einst ein Altar war, was die adaptive Nutzung des Raumes durch die Tataren widerspiegelt. Diese Mischung aus architektonischen Stilen macht die Moschee zu einem einzigartigen Wahrzeichen, in dem die Geschichte in jeder Ecke des Bauwerks zu finden ist.
Besucher werden die drei kurzen Stufen bemerken, die zu dem heutigen Minbar führen, eine Anpassung, die die historische Reise der Moschee hervorhebt. Die Gläubigen stehen während der Gebete diagonal, eine Praxis, die aufgrund der ursprünglichen Ausrichtung des Gebäudes notwendig ist, das nicht wie herkömmliche Moscheen zur Kaaba in Mekka ausgerichtet ist.
Schnitzeljagden in Brooklyn
Entdeckt Brooklyn mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Brooklyn auf spannende und interaktive Art!
Die Lipka-Tataren-Gemeinschaft, obwohl im Laufe der Jahre geschrumpft, bleibt ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Moschee. Diese Moschee war nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein kulturelles Zentrum für die Tataren, die sich in der Nähe der polnischen Enklave Greenpoint niederließen. Die Moschee diente als Mittelpunkt für Gemeinschaftstreffen, Feierlichkeiten und die Bewahrung kultureller Traditionen.
Heute öffnet die Moschee ihre Türen hauptsächlich für Hochzeiten und Beerdigungen, die von einem Teilzeit-Imam bulgarischer Herkunft geleitet werden. Diese Kontinuität von Tradition und Praxis bietet eine eindrucksvolle Erinnerung an das anhaltende Erbe der Gemeinschaft.
Ein Besuch in der Powers Street Moschee ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Das Innere, mit seinen originalen Holzpaneelen und bescheidenen Möbeln, spricht von einer vergangenen Ära. Die Geschichte der Moschee wird in verschiedenen Artikeln und Zeitschriften dokumentiert, darunter eine Ausgabe des Muslim World Journal von 1935, die sie als die „einzige echte Moschee, die heute in Amerika existiert“ beschrieb.
Auch das Time Magazine berichtete 1937 in einem Artikel über den Ramadan über die Moschee und hob ihre Bedeutung im breiteren Geflecht des amerikanischen religiösen Lebens hervor. Diese historischen Berichte verleihen dem Besuchererlebnis zusätzliche Tiefe und bieten Einblicke in die frühen Erfahrungen muslimischer Einwanderer in den Vereinigten Staaten.
Obwohl die Moschee nicht täglich für Besucher geöffnet ist, können Interessierte die Außenansicht und die umliegende Nachbarschaft erkunden, die reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten ist. Williamsburg selbst ist ein lebendiges Gebiet, bekannt für seine künstlerische Atmosphäre und vielfältigen Gemeinschaften, was es zu einem perfekten Hintergrund für diese historische Moschee macht.
Für diejenigen, die an der Geschichte des Islam in Amerika interessiert sind, bietet ein Besuch der Powers Street Moschee eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen und Erfolge früher muslimischer Einwanderer. Sie steht als stilles, aber kraftvolles Symbol für Glauben, Widerstandsfähigkeit und kulturelle Verschmelzung.
Die Powers Street Moschee ist mehr als nur ein Ort der Anbetung; sie ist ein lebendiges Denkmal für die Geschichte und das Erbe der Lipka-Tataren und der breiteren muslimischen Gemeinschaft in New York City. Ihre Mauern hallen mit Geschichten der Vergangenheit wider und bieten einen seltenen Einblick in ein oft übersehenes Kapitel der amerikanischen Geschichte. Für Geschichtsbegeisterte und kulturelle Entdecker ist diese Moschee ein unverzichtbarer Halt auf der Reise durch die vielfältige und dynamische Landschaft von New York City.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.