Nur eine kurze Strecke vom lebhaften Zentrum von Paris entfernt befindet sich ein ruhiger Zufluchtsort in der Natur: der Parc de la Haute-Île, auch bekannt als Parc départemental de la Haute-Île. Dieser städtische Rückzugsort in Noisy-le-Grand erstreckt sich über beeindruckende 65 Hektar und bietet eine reizvolle Mischung aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und vielfältiger Tierwelt. Egal, ob ihr Naturfreunde, Geschichtsinteressierte oder einfach auf der Suche nach einem friedlichen Rückzugsort seid, der Parc de la Haute-Île hat für jeden etwas zu bieten.
Der Parc de la Haute-Île ist ein Beweis für die Schönheit von Feuchtgebieten. Entlang der Ufer der Marne gelegen, rekonstruiert dieser Park die natürlichen Landschaften von Auen und bietet einen Zufluchtsort für eine vielfältige Flora und Fauna. Das Design des Parks nutzt das hochwassergefährdete Gelände optimal aus und lässt die Marne ihre Feuchtgebiete formen, wodurch eine dynamische und sich ständig verändernde Umgebung entsteht.
Der Park wurde im Februar 2008 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, und die anfänglichen 25 Hektar wurden schnell zu einem beliebten Ort für Einheimische und Touristen. Ein herausragendes Merkmal des Parks sind die sechs hölzernen Beobachtungshütten, die strategisch platziert sind, um diskrete Ausblicke auf die Vogelwelt des Parks zu bieten. Diese Hütten sind mit Öffnungen an der Vorder- oder Seite ausgestattet, sodass ihr Vögel beobachten könnt, ohne sie zu stören, was den Park zu einem Paradies für Vogelbeobachter macht.
Die Geschichte des Parc de la Haute-Île ist ebenso faszinierend wie seine natürliche Schönheit. Ursprünglich wurde das Gelände in den späten 1970er Jahren vom Krankenhaus Ville-Évrard brachgelassen und liegt in einer Schleife der Marne. Nach drei Jahren sorgfältiger Planung und Entwicklung wurde der Park am 25. Februar 2008 teilweise für die Öffentlichkeit geöffnet. Zwei Jahre später wurde ein kompletter Rundweg, der Chemin de la Marne, eingeführt, der es den Besuchern ermöglicht, die vielfältigen Landschaften des Parks vollständig zu erkunden. Im Jahr 2011 wurde an ausgewählten Tagen auch der Chemin de la friche, ein Weg, der durch das zentrale Brachland führt, für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Schnitzeljagden in Noisy-le-Grand
Entdeckt Noisy-le-Grand mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Noisy-le-Grand auf spannende und interaktive Art!
Als Natura 2000-Gebiet ausgewiesen, ist der Parc de la Haute-Île ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Vogelarten. Seit seiner Gründung wurden hier fast 140 Vogelarten registriert, von denen etwa fünfzig im Park nisten. Zu den bemerkenswerten Wasservögeln gehören der Haubentaucher, der Zwergtaucher, der Höckerschwan und gelegentlich der Flussregenpfeifer und die Flussseeschwalbe. Häufigere Arten sind das Blässhuhn, das Teichhuhn und die Stockente.
Das zentrale Brachland des Parks und die Ränder der Kanäle bieten Nistplätze für mehrere Arten von Rohrsängern, Schilfrohrsängern und Hippolais. Im Winter können Besucher Lachmöwen, Blässhühner, Graureiher und Kormorane beobachten. Das Ende des Sommers bringt oft Sichtungen des Eisvogels, der außerhalb des Parks brütet, aber häufig zu Besuch kommt.
Diese Vogelwunder können von den sechs Beobachtungshütten des Parks aus beobachtet werden und bieten ein unvergleichliches Erlebnis für Vogelbeobachter.
Der Parc de la Haute-Île ist nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein archäologischer Schatz. Ausgrabungen haben Spuren menschlicher Besiedlung aus der Jungstein- und Mittelsteinzeit zutage gefördert, darunter das älteste menschliche Grab im Département, das auf 6500 v. Chr. datiert wird. Um diese reiche Geschichte zum Leben zu erwecken, verfügt der Park über ein Archäosit, ein von der Abteilung für Archäologie verwaltetes Gebiet. Hier können Besucher rekonstruierte neolithische Behausungen erkunden und an interaktiven Workshops und thematischen Aktivitäten teilnehmen, die Archäologie zugänglich und spannend machen.
Die Entwicklung des Parc de la Haute-Île war eine bedeutende Investition sowohl in den Naturschutz als auch in die öffentliche Erholung. Finanziert wurde das Projekt vom Département Seine-Saint-Denis, der Region Île-de-France und der Wasserbehörde Seine-Normandie, mit geschätzten Kosten von 11,7 Millionen Euro. Diese erhebliche Investition unterstreicht die Bedeutung der Erhaltung natürlicher Lebensräume und bietet gleichzeitig der Öffentlichkeit einen Raum, um sich mit Natur und Geschichte zu verbinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Parc de la Haute-Île ein bemerkenswertes Ziel ist, das Besuchern eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, historischer Faszination und ökologischer Vielfalt bietet. Egal, ob ihr die üppigen Feuchtgebiete erkundet, die vielfältige Vogelwelt beobachtet oder in die alte Vergangenheit eintaucht, der Park bietet einen friedlichen Rückzugsort vom Trubel des städtischen Lebens. Ein Besuch im Parc de la Haute-Île ist nicht nur eine Reise durch die Natur, sondern auch eine Reise durch die Zeit und macht ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der Noisy-le-Grand und die Region um Paris besucht.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.