×
4.5/5 aus 154‘448 Bewertungen

Oberes Schloss

Oberes Schloss Oppeln

Oberes Schloss

Opole, eine reizvolle Stadt im Süden Polens, beherbergt ein faszinierendes historisches Juwel: den Piastenturm, oder in der Landessprache, Wieża zamku górnego z fragmentem murów. Dieses beständige Relikt zeugt von der reichen Geschichte der Region und bietet Besuchern einen Einblick in die architektonische Meisterleistung der Vergangenheit sowie die bewegten Geschichten, die diesen Teil der Welt geprägt haben.

Die Geschichte des Piastenturms

Der Piastenturm gilt als eines der ältesten Beispiele der Verteidigungsarchitektur in Polen. Um 1300 während der Herrschaft von Herzog Bolko I. von Opole errichtet, war er ursprünglich Teil des Oberen Schlosses. Diese Festung diente als strategischer Wachturm auf der Insel Pasieka und schützte die mittelalterliche Siedlung Opole. Die robuste Bauweise des Turms mit dicken Backsteinwänden und einem steinernen Fundament galt damals als sowohl gewaltig als auch modern.

Im Laufe der Jahrhunderte erlebte der Turm viele historische Ereignisse. Das ursprüngliche Obere Schloss, zwischen 1382 und 1387 von Władysław Opolczyk erbaut, war ein bedeutender Machtort der Piasten-Dynastie. Doch das Schloss erlitt während der polnischen Belagerung unter König Władysław Jagiełło im Jahr 1396 schwere Schäden. Im Laufe der Jahre verlor das Schloss an Bedeutung, und im 16. Jahrhundert wurde es weitgehend vernachlässigt. Ein verheerendes Feuer im Jahr 1615 reduzierte das Schloss zu Ruinen, wobei nur der widerstandsfähige Piastenturm und einige Fragmente der Schlossmauern stehen blieben.

Den Piastenturm erkunden

Heute steht der Piastenturm stolz als Symbol der bewegten Vergangenheit Opoles. Besucher können dieses historische Wahrzeichen erkunden und sich das lebhafte Treiben vorstellen, das es einst umgab. Die robuste Backsteinstruktur des Turms, im gotischen Stil mit kunstvollen Backsteinmustern gebaut, lädt alle Besucher zur Bewunderung ein. Ein Aufstieg zur Spitze bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Stadtlandschaft und das üppige Grün der Insel Pasieka.

Im Inneren beherbergt der Turm eine multimediale Ausstellung, die die Geschichte Opoles lebendig werden lässt. Geführte Touren bieten faszinierende Einblicke in den Bau des Turms und seine Rolle im Laufe der Jahrhunderte. Das Innere des Turms, einst Heimat verschiedener Räume wie einer Küche, einer Kammer und einem Wachraum, dient nun als fesselnder Museumsraum, in dem Geschichtsbegeisterte in die Vergangenheit eintauchen können.

Schnitzeljagden in Oppeln

Entdeckt Oppeln mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Oppeln auf spannende und interaktive Art!

Touren

Architektonische Merkmale des Turms

Das architektonische Design des Piastenturms ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Der ursprüngliche Eingang, jetzt versiegelt, war einst über eine hölzerne Galerie, die mit den Schlossmauern verbunden war, zugänglich und befand sich etwa neun Meter über dem Boden. Dieses Design war ein häufiges Verteidigungsmerkmal, das sicherstellte, dass der Turm in Belagerungszeiten leicht verteidigt werden konnte.

Im Laufe der Jahre erfuhr das Dach des Turms mehrere Veränderungen. Ursprünglich mit einem konischen Helm gekrönt, wurde es nach einem Brand im Jahr 1739 durch Zinnen ersetzt. Die aktuelle Zinkkuppe, die 1934 installiert wurde, ist mit einem Piastenadler verziert, einem Symbol des Erbes der Region. Die leichte Neigung des Turms, eine Folge ungleichmäßiger Fundamentsetzungen, verleiht dieser historischen Struktur einen einzigartigen Charakter.

Den Piastenturm besuchen

Der Piastenturm ist die ganze Woche über für Besucher geöffnet und bietet sowohl Geschichtsinteressierten als auch Gelegenheitsreisenden einen reizvollen Ausflug. Die geführten Touren, die etwa 30 Minuten dauern, beinhalten den Zugang zur Aussichtsplattform des Turms und die fesselnde multimediale Präsentation. Es ist eine perfekte Aktivität für Familien, mit Inhalten, die für Kinder ab sechs Jahren geeignet sind.

Umgeben von der malerischen Schönheit Opoles ist der Piastenturm ein Muss für jeden Besucher. Ob ihr die charmanten Straßen der Stadt erkundet oder einen entspannten Spaziergang entlang der Ufer der Oder genießt, der Turm bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubenden Ausblicken.

Fazit

Der Piastenturm in Opole ist mehr als nur ein historisches Denkmal; er ist ein Tor zur Vergangenheit und bietet eine greifbare Verbindung zum reichen Erbe der Region. Seine Mauern hallen wider von den Geschichten von Herzögen und Rittern, von geschlagenen und gewonnenen Schlachten und von einer Stadt, die die Zeit überdauert hat. Für alle, die Opole besuchen, ist der Piastenturm eine unverzichtbare Attraktion, die eine unvergessliche Reise in das Herz der mittelalterlichen Geschichte Polens verspricht.

Andere Sehenswürdigkeiten in Oppeln

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘578
einlösbar in über 5‘578 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen