×
4.5/5 aus 143‘883 Bewertungen

Tumulus von Mousseaux

Tumulus von Mousseaux Pornic

Tumulus von Mousseaux

Eingebettet auf einem sanften Hügel mit Blick auf die ruhige Landschaft von Pornic in der Loire-Atlantique-Region Frankreichs liegt der Tumulus des Mousseaux, ein faszinierendes megalithisches Denkmal, das Besucher einlädt, in die Vergangenheit einzutauchen. Diese alte Struktur, mit ihrer spannenden Geschichte und bemerkenswerten Architektur, ist ein Muss für alle, die sich für Archäologie und Geschichte begeistern.

Die historische Bedeutung des Tumulus des Mousseaux

Der Tumulus des Mousseaux hat eine Geschichte, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht, eine Epoche, in der menschlicher Einfallsreichtum die Landschaft nachhaltig zu formen begann. Im Laufe der Jahrhunderte diente der Tumulus verschiedenen Zwecken, unter anderem als Zufluchtsort für den Rektor von Pornic, Abbé Galipaud, in den unruhigen Jahren zwischen 1793 und 1796. Die ersten detaillierten Beschreibungen der Stätte stammen aus dem Jahr 1825, als P. Grelier ihre menschengemachten Ursprünge festhielt und sie als Hügel mit zwei 'Grotten' beschrieb.

Im 19. Jahrhundert rückte der Tumulus in den Fokus archäologischen Interesses. 1837 räumte ein Mann namens Charpentier die beiden Kammern teilweise frei und entdeckte Keramikfragmente, Tierknochen und eine 20 cm lange dreieckige Kalksteinaxt mit scharfen Kanten. Weitere Ausgrabungen von François Verger im Jahr 1839 förderten mehr Keramikscherben, Tierknochen, ein Stemmeisen und eine polierte Serpentinit-Axt zutage. Diese Funde deuteten darauf hin, dass der Tumulus einst als Begräbnisstätte und Ort von ritueller Bedeutung diente.

Architektonische Wunder des Tumulus des Mousseaux

Das architektonische Design des Tumulus des Mousseaux zeugt von der Fertigkeit und Kreativität seiner alten Erbauer. Die Struktur ist ein Cairn, der einen trapezförmigen Raum von 18 mal 14 Metern einnimmt und ursprünglich etwa 5 Meter hoch war. Der Cairn besteht aus drei trapezförmigen Einfassungen, die zwei transeptförmige Gräber umgeben, die sich nach Südosten öffnen und mit dem Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende ausgerichtet sind.

Die Gräber selbst sind aus Sandsteinblöcken aus der umliegenden Region gebaut, während der Cairn aus lokal gesammeltem Glimmerschiefer errichtet wurde. Grab A, im südlichen Teil des Cairns gelegen, ist ein klassisches Beispiel für ein transeptförmiges Grab. Es verfügt über einen überdachten Gang, der zu einer quadratischen Endkammer von 7,5 Quadratmetern führt, mit zwei seitlichen Kammern, die sich abzweigen und eine kreuzförmige Gestalt bilden. Grab B hingegen ist asymmetrisch, mit nur einer seitlichen Kammer und einer kleineren Endkammer von 5 Quadratmetern, was zu einem Design führt, das dem Buchstaben 'F' ähnelt. Diese Asymmetrie könnte eine technische Notwendigkeit gewesen sein, um einen großen, ungenutzten zentralen Raum zu vermeiden.

Schnitzeljagden in Pornic

Entdeckt Pornic mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Pornic auf spannende und interaktive Art!

Touren

Den Tumulus des Mousseaux erkunden

Besucher des Tumulus des Mousseaux erleben eine eindrucksvolle Mischung aus natürlicher Schönheit und historischer Faszination. Die Stätte bietet einen Einblick in das Leben und die Glaubensvorstellungen der Menschen, die diese Region vor Tausenden von Jahren bewohnten. Die bei modernen Ausgrabungen zwischen 1975 und 1977 entdeckte Keramik, darunter Schalen, Flaschen und Becher, stammt aus der Chasséen-Periode und wird heute im Dobrée-Museum in Nantes ausgestellt.

Beim Spaziergang durch den Tumulus kann man sich die Rituale und Zeremonien vorstellen, die hier stattgefunden haben könnten. Die Ausrichtung der Grabeingänge auf den Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende deutet auf eine tiefe Verbindung zwischen der Stätte und den himmlischen Zyklen hin, ein häufiges Thema in der Megalitharchitektur.

Ein Denkmal von historischer Bedeutung

Der Tumulus des Mousseaux wurde aufgrund seiner historischen und kulturellen Bedeutung als historisches Denkmal anerkannt und 1889 sowie 2006 unter Schutz gestellt. Diese Klassifizierung sichert die Erhaltung der Stätte, damit zukünftige Generationen sie erkunden und schätzen können.

Für diejenigen, die Pornic besuchen, bietet ein Ausflug zum Tumulus des Mousseaux eine einzigartige Gelegenheit, in die Geheimnisse der Vergangenheit einzutauchen. Die Stätte bietet nicht nur einen Einblick in alte Bautechniken und Bestattungspraktiken, sondern erinnert auch an das anhaltende menschliche Bestreben, die Welt um uns herum zu verstehen und sich mit ihr zu verbinden.

Zusammenfassend ist der Tumulus des Mousseaux mehr als nur eine archäologische Stätte; er ist eine Brücke zu einer fernen Vergangenheit, ein Ort, an dem die Stimmen alter Menschen noch im Rascheln der Blätter und in der Stille der Steine zu hören sind. Wenn ihr vor diesem historischen Monument steht, seid ihr eingeladen, über das Leben derer nachzudenken, die vor euch kamen, und über das Erbe, das sie in der Landschaft des heutigen Frankreichs hinterlassen haben.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘433
einlösbar in über 5‘433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen