×
4.5/5 aus 161‘015 Bewertungen

Palacio de Nava

Palacio de Nava San Cristóbal de La Laguna

Palacio de Nava

Im Herzen von San Cristóbal de La Laguna, einer Stadt, die mit jedem Pflasterstein Geschichten vergangener Zeiten erzählt, erhebt sich der beeindruckende Palacio de Nava. Dieses architektonische Meisterwerk ist ein Zeugnis der reichen kulturellen Vielfalt und der historischen Entwicklung Teneriffas, einer der Kanarischen Inseln. Mit seiner faszinierenden Mischung aus Barock-, Neoklassizismus- und Manierismus-Stilen ist der Palast ein absolutes Muss für jeden, der diese UNESCO-Weltkulturerbestätte besucht.

Die Geschichte des Palacio de Nava

Die Geschichte des Palacio de Nava beginnt im frühen 16. Jahrhundert auf einem Grundstück, das einst Jorge Grimón gehörte, einer bedeutenden Figur bei der Eroberung Teneriffas. Der Bau des Palastes begann 1585, doch wie viele große Bauwerke seiner Zeit erfuhr er mehrere Veränderungen. Die bedeutendste dieser Veränderungen fand 1776 statt, als Tomás de Nava y Grimón y Porlier eine umfassende Renovierung durchführte. Er verkleidete das Gebäude mit Stein, wodurch es sein majestätisches Aussehen erhielt, das es bis heute bewahrt.

Im Jahr 2000 wurde der Palacio de Nava als Bien de Interés Cultural anerkannt und als Denkmal von historischer Bedeutung eingestuft. Seine Architektur folgt keinem strengen Stil, sondern ist eine harmonische Mischung aus Einflüssen verschiedener Epochen, die die vielschichtige Geschichte der Region widerspiegeln.

Architektonische Wunder des Palacio de Nava

Die Fassade des Palastes ist ein Meisterwerk handwerklicher Kunst und vollständig mit Steinarbeiten bedeckt. Der Haupteingang, gesäumt von korinthischen Säulen, wird von dem in Stein gemeißelten Wappen der Familie Grimón gekrönt. Dieser Eingang gibt den Ton für die Pracht vor, die im Inneren wartet.

Die zweigeschossige Fassade zeigt symmetrisch angeordnete Fenster und Balkone, die jeweils von kunstvoll geschnitzten Steinkonsolen getragen werden. Die Balkone im oberen Stockwerk sind mit schmiedeeisernen Geländern versehen, die der robusten Steinstruktur eine zarte künstlerische Note verleihen. Besonders hervorzuheben ist das krönende Element der Fassade: ein Parapet mit Balustraden, das das traditionelle arabische Ziegeldach dahinter verbirgt.

Schnitzeljagden in San Cristóbal de La Laguna

Entdeckt San Cristóbal de La Laguna mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet San Cristóbal de La Laguna auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erkundung des Inneren

Eintritt in den Palacio de Nava ist wie das Betreten einer Zeitkapsel. Besucher werden von einer großen Eingangshalle begrüßt, die zum Hauptinnenhof führt, einem ruhigen Raum, der von Galerien auf zwei Ebenen umrahmt wird. Die untere Galerie, offen und einladend, ruht auf wunderschön geschnitzten Basaltsäulen. Diese Säulen sind ein Wunderwerk, mit ihren kunstvoll verzierten Sockeln und spiralförmig gerillten Schäften, die das Können der Handwerker vergangener Jahrhunderte zeigen.

Die obere Galerie ist geschlossen, mit Fenstern, die auf den Innenhof blicken und einen Einblick in die architektonische Raffinesse der damaligen Zeit bieten. Die beiden Ebenen sind durch eine eindrucksvolle Marmortreppe verbunden, deren Balustrade den luxuriösen Geschmack der früheren Bewohner des Palastes widerspiegelt. Die Decke über der Treppe ist mit einem reich verzierten Kassettendecke geschmückt, die das Familienwappen und lebendige polychrome Designs zeigt, ein Hinweis auf den Mudéjar-Einfluss und die portugiesische Kunstfertigkeit.

Die Gärten und Innenhöfe

Hinter dem Hauptinnenhof liegt ein zweiter Patio und ein Garten, obwohl moderne Ergänzungen ihre ursprünglichen Konfigurationen verändert haben. Diese Räume, einst üppig und sorgfältig gepflegt, warten nun auf ihre Wiederherstellung zu ihrem früheren Glanz. Dennoch bieten sie einen ruhigen Rückzugsort, einen Ort, um über die bewegte Vergangenheit des Palastes und das Leben derer nachzudenken, die einst durch seine Hallen wandelten.

Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Trotz seiner Pracht steht der Palacio de Nava vor Herausforderungen, die vielen historischen Bauwerken gemein sind. Der Hauptinnenhof leidet unter strukturellen Schäden, und die Gärten sind vernachlässigt. Auch die oberen Stockwerke zeigen Anzeichen von Verfall, mit eingestürzten Decken und korrodierten Balkonen. Diese Probleme haben zu seiner Aufnahme in die Lista Roja geführt, ein Verzeichnis gefährdeter Kulturgüter, das von Hispania Nostra geführt wird.

Doch es gibt Hoffnung am Horizont. Es gibt Pläne, den Palacio de Nava in ein Parador Nacional, ein Luxushotel, zu verwandeln, das seinen historischen Charakter bewahren und gleichzeitig neues Leben in seine Mauern bringen würde. Dieses Projekt verspricht, die Zukunft des Palastes zu sichern und es zu ermöglichen, Besucher noch viele Generationen lang zu faszinieren.

Den Palacio de Nava besuchen

Ein Besuch im Palacio de Nava ist mehr als nur eine Besichtigung eines alten Gebäudes; es ist eine Reise durch die Zeit. Während ihr seine Hallen und Innenhöfe erkundet, werdet ihr Geschichten von Eroberung, Wandel und Widerstandskraft entdecken. Der Palast steht nicht nur als Denkmal der Vergangenheit, sondern als Leuchtfeuer des kulturellen Erbes, das alle einlädt, die reiche Geschichte von San Cristóbal de La Laguna zu erleben.

Ob ihr Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder einfach nur neugierige Reisende seid, der Palacio de Nava bietet einen einzigartigen Einblick in die Seele Teneriffas. Es ist ein Ort, an dem die Echos der Vergangenheit auf die Bestrebungen der Zukunft treffen und ein unvergessliches Erlebnis in einem der bezauberndsten Orte Spaniens schaffen.

Andere Sehenswürdigkeiten in San Cristóbal de La Laguna

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘648
einlösbar in über 5‘648 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen