×
4.5/5 aus 141‘631 Bewertungen

Can Guardiola

Can Guardiola Sant Andreu

Can Guardiola

Im lebhaften Viertel Sant Andreu de Palomar in Barcelona befindet sich Can Guardiola, ein beeindruckendes Beispiel für das reiche architektonische Erbe der Stadt. Dieses markante Gebäude, das als Kulturgut von lokalem Interesse gilt, zieht Besucher mit seiner einzigartigen Mischung aus historischem Charme und künstlerischem Flair in seinen Bann.

Die architektonische Eleganz von Can Guardiola

Can Guardiola ist ein prächtiges Beispiel der Architektur des frühen 20. Jahrhunderts und zeigt eine harmonische Verbindung traditioneller und moderner Elemente. Das Gebäude besteht aus zwei Stockwerken mit einem Erdgeschoss und einem Dachgeschoss, gekrönt von einem charmanten Satteldach. Die Fassade, die zur belebten Rambla de Fabra i Puig hin ausgerichtet ist, ist ein visuelles Fest, geschmückt mit filigranen Details, die die künstlerische Sensibilität ihrer Zeit widerspiegeln.

Das Erdgeschoss zeichnet sich durch eine durchgehende Basis entlang der Fassade aus, unterbrochen von einem zentralen Eingang, der von Fenstern auf beiden Seiten flankiert wird. Diese Öffnungen sind von korinthischen Pilastern umrahmt, die auf der Basis ruhen und glatte Stürze tragen. Darüber ruhen die Balkonhalterungen auf diesen Stürzen, wobei dekorative Pflanzenmotive die Zwischenräume füllen. Der Haupteingang ist ein Blickfang, dessen Sturz zu einem dekorativen Paneel mit dem Baujahr des Gebäudes führt, umgeben von Drachen und floralen Elementen. Die Fassade ist mit Stuck verkleidet, der Steinblöcke imitiert, was ihre Pracht noch verstärkt.

Erkundung der oberen Stockwerke

Das Hauptgeschoss besticht durch drei elegante Öffnungen, die zu Balkonen führen. Diese Türen sind von korinthischen Pilastern umrahmt, die glatte Stürze tragen, gekrönt von dreieckigen Giebeln mit Pflanzenmotiven und flankiert von kunstvollen Sgraffito-Designs. Der zentrale Balkon ist aus Stein gefertigt und zeigt Akanthusblätter und das Wappen von Barcelona, während die Seitenbalkone aus Schmiedeeisen bestehen.

Das obere Stockwerk ist ebenso faszinierend, mit drei Fenstern, die von glatten Rahmen umgeben sind, wobei jede Ecke mit floralen Designs verziert ist. Über jedem Fenster befindet sich ein Okulus mit einem dreilappigen Inneren, umgeben von Girlanden-Sgraffito. Der krönende Abschluss der Fassade ist ein großes, kunstvoll dekoriertes Tympanon, das Girlanden-Sgraffito und die Initialen F.G. zeigt, zusammen mit einem prominenten Okulus, verziert mit floralen Reliefs. Die Fassade wird von Pilastern flankiert, die in Steinkugeln mit Girlanden und Blumen enden und dem Gesamtbauwerk einen Hauch von Eleganz verleihen.

Schnitzeljagden in Sant Andreu

Entdeckt Sant Andreu mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Sant Andreu auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Innere und seine reiche Dekoration

Im Inneren bewahrt Can Guardiola seinen ursprünglichen Bodenbelag aus hydraulischen Fliesen, die geometrische und florale Muster zeigen und dem Raum eine Farbvielfalt verleihen. Die Räume sind mit abgesenkten Gewölben bedeckt, verziert mit Stuck und Malereien von Blumen, Pflanzen und ineinander greifenden Designs. Die Treppe ist ein Kunstwerk für sich, mit floralem Sgraffito und einem schmiedeeisernen Geländer. Im Hauptgeschoss befindet sich eine kleine Kapelle, deren Kuppel blau mit Sternen bemalt ist und einen ruhigen Rückzugsort in der geschäftigen Stadt bietet.

Eine Reise durch die Geschichte

Die Geschichte von Can Guardiola ist ebenso faszinierend wie seine Architektur. Im Jahr 1877 gründete Francesc Guardiola i Jubany zusammen mit seinem Onkel die Gesellschaft Parera i Guardiola, was zum Bau der Farinera Fort Pius führte. Das Unternehmen florierte dank der Einführung des österreichisch-ungarischen Mahlverfahrens, das die Qualität und Produktion der Getreidemahlung erheblich verbesserte.

Im Jahr 1903 beauftragte Francesc Guardiola den Meisterbauer Josep Codina i Clapés mit dem Bau dieses prächtigen Gebäudes. Ursprünglich waren weniger Stockwerke und ein traditionelleres Erscheinungsbild geplant, doch das Design wurde später überarbeitet, um ein zusätzliches Stockwerk und zeitgemäßere dekorative Elemente zu integrieren.

Mitte der 1980er Jahre wurde das Anwesen von einem Entwickler gekauft, der es in Wohnungen umwandeln wollte. Dank der Bemühungen der lokalen Gemeinschaft und des Komitees Salvem Can Guardiola erwarb jedoch die Generalitat de Catalunya das Gebäude. Heute dient es als Zentrum für Gemeinschaftsorganisationen unter der Leitung des Ministeriums für Wohlfahrt und Familie.

Zusammenfassend ist Can Guardiola nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Symbol für die reiche Geschichte und den lebendigen Gemeinschaftsgeist von Sant Andreu. Seine Mauern erzählen Geschichten von Innovation, Widerstandsfähigkeit und künstlerischer Exzellenz und machen es zu einem Muss für jeden, der das kulturelle Geflecht Barcelonas erkundet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Sant Andreu

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘410
einlösbar in über 5‘410 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen