×
4.5/5 aus 141‘631 Bewertungen

Notre-Dame du Taur

Notre-Dame du Taur Toulouse

Notre-Dame du Taur

Im Herzen von Toulouse, Frankreich, befindet sich die beeindruckende Notre-Dame du Taur, eine architektonische Perle voller Geschichte und Legenden. Diese Kirche, lokal als église Notre-Dame du Taur bekannt, ist ein herausragendes Beispiel für die gotische Architektur des Südens und ein Symbol für das spirituelle und kulturelle Erbe der Region.

Die Geschichte von Notre-Dame du Taur

Die Ursprünge von Notre-Dame du Taur sind eng mit der Legende des Heiligen Saturnin verbunden, dem ersten Bischof von Toulouse, der im Jahr 250 n. Chr. das Martyrium erlitt. Der Überlieferung nach wurde Saturnin an einen Stier gebunden und durch die Straßen geschleift, und die Kirche markiert den Ort, an dem sein Körper freigelassen wurde. Diese bewegende Geschichte spiegelt sich im Namen der Kirche wider, wobei Taur auf den Stier verweist.

Zunächst wurde im 4. Jahrhundert ein bescheidenes Oratorium auf diesem heiligen Boden von Saint Hilaire, dem dritten Bischof von Toulouse, errichtet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Ort weiter, und im 14. Jahrhundert begann die heutige Struktur, die gotische Stilmerkmale der Region aufweist, Gestalt anzunehmen. Die Kirche, wie wir sie heute kennen, wurde zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert vollendet und ist seit Jahrhunderten ein spiritueller Zufluchtsort.

Die Erkundung der Außenansicht

Die Außenansicht von Notre-Dame du Taur ist ein beeindruckender Anblick, eingebettet zwischen den Gebäuden entlang der Rue du Taur. Die imposante Ziegelfassade, ein Markenzeichen der südlichen Gotik, wird von einer monumentalen Glockenmauer dominiert, die auf beeindruckende 42 Meter ansteigt. Dieses einzigartige Merkmal, bekannt als clocher-mur, ist eines der höchsten in der Region und verleiht der Skyline von Toulouse eine unverwechselbare Silhouette.

Die Fassade ist von einer Reihe schmaler Öffnungen durchbrochen und mit Zinnen verziert, was ihr ein festungsähnliches Aussehen verleiht. Das gotische Portal wird von Nischen flankiert, die einst Statuen beherbergten, die im 19. Jahrhundert ersetzt wurden. Über dem Portal steht eine Statue der Jungfrau Maria aus dem 18. Jahrhundert, die die Widmung der Kirche symbolisiert.

Schnitzeljagden in Toulouse

Entdeckt Toulouse mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Toulouse auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das bezaubernde Innere

Betretet ihr Notre-Dame du Taur, werdet ihr von der Pracht eines einzigen Kirchenschiffs empfangen, das sich über 40 Meter Länge und 12 Meter Breite erstreckt. Die gewölbte Decke, geschmückt mit Rippen, zieht den Blick nach oben und schafft ein Gefühl von Ehrfurcht und Andacht. Ursprünglich war das Schiff kürzer, wurde aber im späten 15. Jahrhundert verlängert, um den Zustrom von Pilgern aufzunehmen.

Die Wände des Schiffs waren einst mit aufwendigen Holzarbeiten bedeckt, die im 19. Jahrhundert entfernt wurden und ein Fresko aus dem 14. Jahrhundert enthüllten, das die Abstammungslinie Jakobs darstellt. Dieses seltene Kunstwerk mit seinen 38 Figuren bietet einen Einblick in die kirchliche Kunst jener Zeit. An der linken Wand fängt ein Gemälde von Jean-Louis Bézard das Martyrium des Heiligen Saturnin ein, ein eindringliches Zeugnis der Ursprünge der Kirche.

Die heiligen Reliquien und Kunstwerke

Der Chorraum von Notre-Dame du Taur, der im späten 15. Jahrhundert umgestaltet wurde, beherbergt die Reliquien der Heiligen Saturnin, Florian und Quentin. Im Jahr 1970 wurde der Chorraum an die liturgischen Reformen des Zweiten Vatikanischen Konzils angepasst. Der Altar, geweiht von Erzbischof Jean Guyot, bildet einen zentralen Punkt für Anbetung und Besinnung.

In den Kapellen können Besucher eine Vielzahl von Kunstwerken bewundern, darunter ein Gemälde von Bernard Bénézet aus dem 19. Jahrhundert, das den Tod Josefs darstellt. Die rechte Kapelle beherbergt eine vergoldete Holzskulpturengruppe, die die Erziehung der Jungfrau durch die Heilige Anna zeigt, ein Meisterwerk, das möglicherweise mit einem barocken Altarbild aus dem 17. Jahrhundert in Verbindung steht.

Die majestätische Orgel

Musikliebhaber werden die prächtige Orgel der Kirche zu schätzen wissen, die von Eugène Puget im späten 19. Jahrhundert gefertigt wurde. Mit 40 Registern auf drei Manualen und Pedalen ist dieses Instrument ein gefeiertes Beispiel für Pugets Handwerkskunst. Es wurde sorgfältig restauriert und erfüllt die Kirche weiterhin mit klangvollen Melodien während besonderer liturgischer Feiern.

Ein unvergesslicher Besuch

Notre-Dame du Taur ist mehr als nur ein architektonisches Meisterwerk; sie ist ein lebendiges Zeugnis des fortdauernden Glaubens und der kulturellen Vielfalt von Toulouse. Ob ihr von ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit, ihren künstlerischen Schätzen oder ihrer spirituellen Atmosphäre angezogen werdet, ein Besuch dieser historischen Kirche verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Während ihr durch ihre ehrwürdigen Hallen wandert, werdet ihr euch durch die Zeit versetzt fühlen und eine Verbindung zu den Legenden und Leben spüren, die diesen heiligen Raum geprägt haben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Toulouse

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘410
einlösbar in über 5‘410 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen