×
4.5/5 aus 128‘949 Bewertungen

Maria-Hilf-Basilika

Maria-Hilf-Basilika Turin

Maria-Hilf-Basilika

Im Herzen von Turin, Italien, erhebt sich die prächtige Maria-Hilf-Basilika, die vor Ort als Basilica di Maria Ausiliatrice bekannt ist. Diese beeindruckende Basilika ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein spiritueller Leuchtturm, der Besucher aus aller Welt in ihre ehrwürdigen Hallen zieht. Am 9. Juni 1868 eingeweiht, war die Basilika die Idee von Johannes Bosco, einer verehrten Persönlichkeit in der römisch-katholischen Kirche, und hat sich seitdem zu einem lebendigen Zentrum religiöser Aktivitäten und Gemeinschaftsengagements entwickelt.

Die Geburt eines Heiligtums

Mitte des 19. Jahrhunderts war das Valdocco-Viertel in Turin eine Landschaft aus Feldern und vereinzelten Bauernhäusern. Hier hatte Johannes Bosco, der bereits der Jugend der Stadt diente, die Vision eines Heiligtums zu Ehren der Jungfrau Maria. Mit Unterstützung der jungen Salesianer-Gemeinschaft und der großzügigen Schirmherrschaft von Persönlichkeiten wie der Markgräfin Giulia Falletti di Barolo erwarb Don Bosco das Land und begann seine Mission, der benachteiligten Jugend der Stadt zu helfen. Das erste Bauwerk, bekannt als Pinardi-Schuppen, wurde im Frühjahr 1846 schnell zu einem Oratorium und markierte den bescheidenen Anfang dessen, was zu einer großen Basilika werden sollte.

Die architektonische Pracht

Die Hauptbasilika, entworfen von Ingenieur Antonio Spezia, ist ein Zeugnis der neorenaissance Architektur. Ihre Fassade, inspiriert von palladianischen Prinzipien, erinnert an die Kirche San Giorgio Maggiore in Venedig. Der große Eingang ist mit Statuen der Märtyrer Solutor, Avventore und Ottavio geschmückt, während Statuen von Sankt Maximus und Sankt Franz von Sales auf beiden Seiten Wache stehen. Die Inschrift „Maria auxilium christianorum ora pro nobis“ (Maria, Hilfe der Christen, bitte für uns) ist deutlich unter dem Tympanon zu sehen und betont die Widmung der Basilika.

Das krönende Juwel der Basilika ist ihre beeindruckende Kuppel, die 1866 fertiggestellt wurde und mit einer vergoldeten Statue der Madonna von Bildhauer Camillo Boggio gekrönt ist. Diese Statue, die von weitem sichtbar ist, symbolisiert die schützende Präsenz der Jungfrau Maria über der Stadt und ihren Bewohnern.

Schnitzeljagden in Turin

Entdeckt Turin mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Turin auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Innere: Eine Symphonie aus Kunst und Glauben

Beim Betreten der Basilika werden Besucher von einem Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes und einer reichen Vielfalt an polychromen Marmordekorationen begrüßt. Das Herzstück ist der Hochaltar, über dem ein großes Gemälde von Maria, Hilfe der Christen, von Tommaso Lorenzone hängt, das von Johannes Bosco selbst in Auftrag gegeben wurde. Die Fresken in der Kuppel, geschaffen von Giuseppe Rollini, tragen zur himmlischen Atmosphäre der Basilika bei.

Die Basilika beherbergt mehrere Kapellen, jede mit eigener Bedeutung. Rechts vom Haupteingang befindet sich die Kapelle, die der heiligen Maria Mazzarello gewidmet ist, Mitbegründerin der Töchter Mariens, Hilfe der Christen. Gegenüber liegt die Kapelle des heiligen Dominikus Savio, einem jungen Schüler von Don Bosco und Schutzpatron der Jugend. Weiter entlang des Kirchenschiffs finden Besucher den monumentalen Altar von Don Bosco, entworfen von Architekt Mario Ceradini, der die Reliquien des Heiligen beherbergt. Gegenüber befindet sich die Kapelle des heiligen Joseph, die so erhalten ist, wie Don Bosco sie ursprünglich vorgesehen hatte, komplett mit einem Gemälde, das die Basilika kurz nach ihrer Errichtung zeigt.

Eine heilige Krypta

Unter dem Hauptschiff liegt die Krypta, bekannt als die Kapelle der Reliquien. Dieser heilige Raum, entworfen vom Salesianer-Architekten Giulio Valotti, beherbergt die Überreste bedeutender Salesianer-Persönlichkeiten, darunter Giovanni Melchiorre Calosso, Michele Rua und Filippo Rinaldi. Auch eine Reliquie des Heiligen Kreuzes wird hier aufbewahrt, was die spirituelle Bedeutung der Krypta noch verstärkt. Es heißt, dass genau dieser Ort von der Jungfrau Maria als Ausgangspunkt für den Bau des Heiligtums angegeben wurde.

Die große Orgel

Musikliebhaber werden von der großen Orgel der Basilika begeistert sein, die sich auf der linken Seite der Apsis befindet. Gebaut 1941 von Tamburini, verfügt die Orgel über 65 Register und ein Spieltisch mit drei Manualen und einem Pedal. Ein zusätzlicher Spieltisch steht auch für den Chorbereich zur Verfügung, was sicherstellt, dass das musikalische Erbe der Basilika weiterhin in ihren heiligen Hallen widerhallt.

Ein lebendiges Erbe

Die Maria-Hilf-Basilika ist mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Zeugnis des bleibenden Erbes von Johannes Bosco und der Salesianer-Gemeinschaft. Der umliegende Komplex, bekannt als Valdocco, ist ein pulsierendes Zentrum für Bildungs- und Freizeitaktivitäten und setzt Don Boscos Mission fort, die Jugend zu fördern und zu unterstützen. Jedes Jahr am 24. Mai wird das Fest Mariä Hilfe der Christen mit großer Begeisterung gefeiert und zieht Pilger und Besucher aus allen Teilen der Welt an.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Besuch der Maria-Hilf-Basilika nicht nur eine Reise durch architektonische Schönheit ist, sondern auch eine tiefgehende Erkundung von Glauben, Geschichte und Gemeinschaftsgeist. Ob ihr gläubige Pilger oder neugierige Reisende seid, die Basilika bietet euch einen Ort der Ruhe, Inspiration und ein tieferes Verständnis von Turins reichem kulturellen und spirituellen Erbe.

Andere Sehenswürdigkeiten in Turin

Schnitzeljagden in Turin

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘236
einlösbar in über 5‘236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen