×
4.5/5 aus 133‘379 Bewertungen

Welland Canal

Welland Canal Welland

Welland Canal

Im Herzen von Welland, Ontario, befindet sich ein beeindruckendes Ingenieurwerk und ein Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt: der Welland-Kanal. Dieser Kanal, heute bekannt als Welland Recreational Waterway, hat eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Region gespielt und bleibt ein bedeutendes Wahrzeichen für Einheimische und Besucher.

Die historische Bedeutung des Welland-Kanals

Die Geschichte des Welland-Kanals beginnt im frühen 19. Jahrhundert mit dem Bau des ersten Kanals zwischen 1824 und 1829. Dieser ursprüngliche Kanal war eine wichtige Transportroute, die es Schiffen ermöglichte, die gefährlichen Niagarafälle zu umgehen und den Handel in der Region zu fördern. Die Bedeutung des Kanals wuchs, und nachfolgende Versionen wurden gebaut, um größere Schiffe und zunehmenden Verkehr zu bewältigen.

Der heutige Kanal, bekannt als der vierte Welland-Kanal, wurde zwischen 1913 und 1932 gebaut. Dieses riesige Projekt wurde durch den Ersten Weltkrieg verzögert, aber schließlich fertiggestellt, wodurch die Breite und Tiefe des Kanals erheblich erweitert wurden. Der vierte Kanal umfasst die Routen seiner Vorgänger und schafft eine breitere und effizientere Wasserstraße.

Die ikonische Welland-Kanal-Brücke 13

Ein herausragendes Merkmal des Welland-Kanals ist die Brücke 13, eine Hubbrücke im Stadtzentrum von Welland. Zwischen 1927 und 1930 von der Dominion Bridge Company gebaut, ist diese Brücke ein technisches Wunderwerk. Sie wurde ursprünglich für eine Straßenbahntrasse gebaut, die jedoch nie installiert wurde, da das Straßenbahnsystem von Welland aufgegeben wurde.

Die Brücke 13 ist bemerkenswert für ihre Größe und ihr Design. Sie erstreckt sich über 70,6 Meter (232 Fuß) und hat eine einzigartige Schräglage von etwa 22,5 Grad, eine notwendige Anpassung aufgrund des Winkels, in dem der Kanal die Main Street kreuzt. Diese Schräglage macht die Brücke zu einem unverwechselbaren und erkennbaren Wahrzeichen in Welland.

Schnitzeljagden in Welland

Entdeckt Welland mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Welland auf spannende und interaktive Art!

Touren

Betrieb und Vorfälle

Während ihrer Betriebszeit hat die Brücke 13 einige Vorfälle erlebt. Die Lage der Brücke in einer Kurve in einem belebten Bereich des Kanals führte zu mehreren Kollisionen mit Schiffen. Ein bemerkenswerter Vorfall ereignete sich 1970, als das Schiff Atomena mit der Brücke kollidierte, was die Herausforderungen der Navigation in diesem belebten Wasserweg verdeutlichte.

Die Brücke war eine wichtige Verkehrsverbindung, die drei Fahrspuren trug und die Bewegung über den Kanal erleichterte. Mit dem Bau der Welland-Umgehungsstraße in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren wurde die Route des Kanals jedoch nach Osten verlegt, wodurch die Notwendigkeit für Schiffe, durch das Stadtzentrum von Welland zu fahren, verringert wurde.

Das letzte Schiff und die Transformation der Brücke

Das letzte offizielle Schiff, das unter der Brücke 13 hindurchfuhr, war die Georgian Bay am 15. Dezember 1972. Obwohl am nächsten Tag ein Dienstschiff der Sankt-Lorenz-Seeweg-Verwaltung durchfuhr, bleibt die Georgian Bay das letzte registrierte Schiff in den historischen Aufzeichnungen. Danach wurde die Brücke in der abgesenkten Position verriegelt, und der Kanalabschnitt durch das Stadtzentrum von Welland wurde als Welland Recreational Waterway umgestaltet.

In den folgenden Jahren erfuhr die Brücke 13 mehrere Veränderungen. Die Beton-Gegengewichte der Brücke, die zu zerfallen begannen, wurden 1983 entfernt, und die Brücke wurde für eine Zeit für den Verkehr gesperrt. Im Jahr 2006 wurde die Brücke im Rahmen einer dreijährigen Überholung erheblich rekonstruiert, um ihre strukturelle Integrität für die kommenden Jahre zu gewährleisten. Eine weitere Sperrung im Jahr 2014 ermöglichte das Neuanstreichen und die Erhaltung der gesamten Struktur.

Der Welland-Kanal heute

Heute stehen der Welland-Kanal und die Brücke 13 als Symbole für Wellands reiche Geschichte und industrielles Erbe. Die Brücke, obwohl sie nicht mehr ihrem ursprünglichen Zweck dient, bleibt ein wichtiger Teil der Identität der Stadt. Bemühungen zur Erhaltung und Belebung des Gebiets um den Kanal haben zur Schaffung neuer Attraktionen und Annehmlichkeiten geführt, wie dem Civic Square und einer Aussichtsplattform mit atemberaubendem Blick auf die Brücke.

Der Welland Recreational Waterway ist zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Bootfahren, Angeln und Kajakfahren geworden. Die Gemeinschaft hat auch die historische Bedeutung des Kanals angenommen, mit Initiativen wie dem Guerrilla Park, einem wiedergewonnenen Park, der einige der besten Ausblicke auf die Brücke 13 bietet, besonders wenn sie nachts beleuchtet ist.

Zukunftsaussichten

In der Zukunft gibt es spannende Perspektiven für den Welland-Kanal und die Brücke 13. Vorschläge für weitere Entwicklungen beinhalten die Installation von Aufzügen, um Zugang zu den Brückentürmen zu bieten und sie in Aussichtspunkte für Besucher zu verwandeln. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Attraktivität der Brücke als historisches Wahrzeichen und Touristenattraktion zu erhöhen.

Zusammenfassend sind der Welland-Kanal und die Brücke 13 mehr als nur Überreste einer vergangenen Ära. Sie sind lebendige Symbole von Wellands fleißiger Vergangenheit und den fortlaufenden Bemühungen, das Erbe zu bewahren und zu feiern. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Ingenieurbegeisterte oder einfach auf der Suche nach einem malerischen Ort zum Erkunden seid, der Welland-Kanal bietet euch ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘242
einlösbar in über 5‘242 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen