×
4.5/5 aus 144‘871 Bewertungen

Burg Duurstede

Burg Duurstede Wijk bij Duurstede

Burg Duurstede

Die Burg Duurstede, vor Ort bekannt als Kasteel Duurstede, ist eine faszinierende mittelalterliche Festung im malerischen Städtchen Wijk bij Duurstede in der niederländischen Provinz Utrecht. Mit ihrer idyllischen Lage und reichen Geschichte bietet diese bezaubernde Burg einen spannenden Einblick in vergangene Zeiten und ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Gelegenheitsbesucher ein absolutes Muss.

Die Ursprünge und Entwicklung der Burg Duurstede

Die Geschichte der Burg Duurstede beginnt im frühen 13. Jahrhundert, als der Graf von Bentheim der Familie Abcoude ein befestigtes Haus schenkte. Dieses Haus befand sich strategisch günstig in der Nähe der historischen Stadt Dorestad. Im Jahr 1270 errichtete Zweder I. van Abcoude einen Wohnziegelturm, der noch heute als Zeugnis mittelalterlicher Architektur steht.

Die Burg blieb im Besitz der Familie Abcoude bis 1449, als sie zwangsweise an den Bischof von Utrecht verkauft wurde und Teil des kirchlichen Territoriums von Utrecht wurde. Unter der Herrschaft von Bischof David von Burgund, der die Burg von 1459 bis 1496 besaß, erfuhr die Burg Duurstede bedeutende Renovierungen. Der alte Bergfried wurde vollständig von einer neuen Verteidigungsstruktur umgeben, und der beeindruckende burgundische Turm, der noch heute ein markantes Merkmal der Burg ist, wurde in dieser Zeit errichtet.

Davids Nachfolger, Friedrich IV. von Baden und Philipp von Burgund, nutzten die Burg ebenfalls als Residenz und trugen zu ihrer Pracht und historischen Bedeutung bei. Die letzte große Erweiterung der Burg fand 1577 statt, als eine bastionierte Erdwallanlage um den Komplex gebaut wurde, um ihre Verteidigungsfähigkeit weiter zu verbessern.

Stagnation und Verfall

Obwohl die Burg Duurstede 1640 in gutem Zustand war, verfiel sie in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Eine Gravur von 1700 zeigt die Burg als Schatten ihrer selbst, was auf Budgetkürzungen, Vernachlässigung durch das Sticht und Schäden durch französische Revolutionstruppen während des Katastrophenjahres 1672, bekannt als Rampjaar, zurückzuführen ist.

Entgegen einer weit verbreiteten historischen Fehlannahme zerstörten die französischen Truppen die Burg Duurstede nicht, da sie keine direkte strategische Bedrohung darstellte. Dennoch diente die bereits verfallene Burg als Steinbruch für den Wiederaufbau der stark beschädigten Stadt Wijk bij Duurstede.

Schnitzeljagden in Wijk bij Duurstede

Entdeckt Wijk bij Duurstede mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Wijk bij Duurstede auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der heutige Zustand der Burg Duurstede

Heute ist die Burg Duurstede ein nationales Denkmal, das diesen Status am 16. Februar 1993 erhielt. Die Anlage bietet Besuchern die einzigartige Möglichkeit, gut erhaltene mittelalterliche Architektur zu erkunden und mehr über die bewegte Vergangenheit der Burg zu erfahren.

Der Bergfried

Der ursprüngliche Bergfried, der von Zweder van Abcoude erbaut wurde, hat die Zeit dank seiner robusten Konstruktion bemerkenswert gut überstanden. Die Wände sind beeindruckende zweieinhalb Meter dick, und der ursprüngliche Eingang im zweiten Stock war über eine hölzerne Treppe erreichbar, die in Zeiten der Gefahr abgebaut oder verbrannt werden konnte. Dieser Bergfried bleibt ein hervorragendes Beispiel für einen mittelalterlichen Wohnturm.

Der Burgundische Turm

Einer der Ecktürme der Burg wurde im 15. Jahrhundert zum burgundischen Turm ausgebaut, der noch heute steht. Im Gegensatz zum Rest der Burg, die sich bis zum Ende des Mittelalters zu einer luxuriöseren Residenz entwickelte, war der burgundische Turm eindeutig für militärische Zwecke konzipiert. Er verfügt über eine seltene Art von Maschikulation, und mit seiner Höhe von über vierzig Metern und dicken Mauern bleibt er ein beeindruckendes Bauwerk.

Weitere Gebäude und Merkmale

Im frühen 20. Jahrhundert wurden die verbleibenden Ruinen der Burg konsolidiert und bis zu einer geringen Höhe über dem Boden vermauert, sodass Besucher einen Eindruck von der ursprünglichen Ausdehnung der Burg gewinnen können. Neben dem alten Eingangstor stehen noch Teile der äußeren Mauer recht hoch sowie ein Eckturm.

Die bastionierte Mauer

Die bastionierte Erdwallanlage, die 1577 errichtet wurde, ist noch vorhanden und wurde im 19. Jahrhundert in einen Park umgewandelt. Dieses Gebiet bietet eine ruhige und malerische Umgebung, in der Besucher einen gemütlichen Spaziergang machen und über die historische Bedeutung der Burg nachdenken können.

Filmkulisse

Die Burg Duurstede diente auch als Drehort für verschiedene Film- und Fernsehproduktionen, was ihre Anziehungskraft als kulturelles und historisches Wahrzeichen noch verstärkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Burg Duurstede nicht nur ein Relikt der Vergangenheit ist, sondern ein lebendiges Denkmal, das die Geschichte von Jahrhunderten, architektonischer Entwicklung und menschlichem Streben erzählt. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach auf der Suche nach einem schönen und faszinierenden Ort seid, die Burg Duurstede in Wijk bij Duurstede wird euch sicherlich fesseln und inspirieren.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘433
einlösbar in über 5‘433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen