×
4.5/5 aus 141‘595 Bewertungen

Wörrstadt

Wörrstadt Wörrstadt

Wörrstadt

Im Herzen der Region Rheinhessen liegt das malerische Städtchen Wörrstadt, das eine wunderbare Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit bietet. Mit seinen idyllischen Landschaften und seinem reichen Erbe ist dieser charmante Ort ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, von Reisenden entdeckt zu werden, die ein authentisches deutsches Erlebnis suchen.

Die Geschichte von Wörrstadt entdecken

Die Geschichte von Wörrstadt reicht bis ins Jahr 772 n. Chr. zurück und macht es zu einem Ort voller Traditionen und Geschichten aus der Vergangenheit. Die Ursprünge der Stadt lassen sich auf eine Schenkung des fränkischen Hausmeiers Pippin der Mittlere an die St. Nikomedeskirche in Mainz zurückführen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Wörrstadt von einer kleinen Siedlung zu einer lebendigen Gemeinschaft entwickelt.

Ein historisches Highlight der Stadt ist die Laurentiuskirche, deren Wurzeln als Festung um das Jahr 1100 zurückgehen. Trotz eines Blitzschlags und des Wiederaufbaus im 17. Jahrhundert bleibt sie das höchste Bauwerk in Wörrstadt und zeugt von ihrer anhaltenden Bedeutung. Die nahegelegene katholische Kirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, steht als Symbol für das religiöse Erbe der Stadt.

Wörrstadts kulturelle Szene erkunden

Wörrstadt ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern auch ein Zentrum kultureller Aktivitäten. Der Kulturkreis Wörrstadt e.V. veranstaltet das ganze Jahr über zahlreiche Events, darunter Theateraufführungen, Konzerte und Vorträge. Musikliebhaber kommen im Jazz-Club Rheinhessen e.V. auf ihre Kosten, der eine Reihe von Konzerten mit lokalen und internationalen Jazzkünstlern bietet. Das Neuborn Open Air Festival, ein Metal- und Rockmusik-Event, zieht Besucher aus der ganzen Region an.

Architektonische Wunderwerke und Denkmäler

Beim Spaziergang durch Wörrstadt stößt ihr auf verschiedene architektonische Wahrzeichen, die die Geschichte der Stadt erzählen. Der Neunröhrenbrunnen, ein im Jahr 1608 erbauter Brunnen, ist ein reizvoller Ort, an dem der Mühlbach entspringt. Der Ulmengraben, Überreste der alten Befestigungsanlagen, bietet einen Einblick in die mittelalterlichen Verteidigungsanlagen der Stadt.

Das Rathaus von Rommersheim, das um 1600 erbaut wurde, ist ein weiteres historisches Gebäude, das einen Besuch wert ist. Rommersheim, heute ein Stadtteil von Wörrstadt, hat seinen einzigartigen Charakter bewahrt. Verpasst nicht den Burgunderturm, einen 15 Meter hohen Aussichtsturm, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Weinberge und die Landschaft bietet.

Wörrstadts natürliche Schönheit

Trotz der Lage in einer Region, die für ihre weitläufigen Agrarlandschaften bekannt ist, bietet Wörrstadt eines der wenigen Waldgebiete in Rheinhessen. Der Neuborn-Wald ist ein ruhiger Rückzugsort, wo ihr gemütliche Spaziergänge genießen und natürliche Quellen entdecken könnt, die das örtliche Schwimmbad, das Neubornbad, speisen. Dieses Freibad, eingebettet in ein Tal, umgeben von Wiesen und Weinbergen, ist ein beliebter Ort zur Entspannung.

Ein Geschmack von Wörrstadts Weinkultur

Die Stadt ist tief in der Weinkultur verwurzelt, wobei lokale Weingüter ihr Handwerk über Generationen hinweg weitergeben. Die Weinberge von Kachelberg und Rheingrafenberg sind bekannt für ihre exquisiten Weine, dank der einzigartigen Bodenbeschaffenheit der Region aus Kalkstein, Löss und Ton. Weinliebhaber finden in Wörrstadts Weinkellern und Verkostungsräumen viel zu entdecken und zu genießen.

Aktive Abenteuer und Sport

Für diejenigen, die einen aktiven Urlaub suchen, bietet Wörrstadt eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt beherbergt mehrere Sportvereine, darunter einen Fußballverein, einen Radfahrverein und sogar einen Schachclub. Die gut gepflegten Sportanlagen, wie die Großsporthalle und der Neuborn-Sportkomplex, bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Gelegenheiten, ihren Lieblingsaktivitäten nachzugehen.

Radfahrer werden das umfangreiche Netz von Radwegen zu schätzen wissen, die durch die malerische Landschaft führen und Routen für alle Erfahrungsstufen bieten. Ob ihr nun Gelegenheitsfahrer oder erfahrene Radfahrer seid, die Wege rund um Wörrstadt versprechen atemberaubende Ausblicke und belebende Fahrten.

Moderne Wirtschaft und Infrastruktur

Während Wörrstadt seine historischen Wurzeln pflegt, ist es gleichzeitig modern ausgerichtet. Die Stadt ist führend im Bereich erneuerbare Energien, mit einem Windpark und Solaranlagen, die zu ihrem Status als Energiestadt beitragen. Die Präsenz der Firma Juwi, einem bedeutenden Akteur im Bereich erneuerbare Energien, unterstreicht Wörrstadts Engagement für Nachhaltigkeit.

Günstig an den Kreuzungen wichtiger regionaler Autobahnen gelegen, ist Wörrstadt leicht mit dem Auto erreichbar und damit eine perfekte Basis, um die größeren Städte Mainz, Alzey und darüber hinaus zu erkunden. Mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und modernen Annehmlichkeiten bietet Wörrstadt für jeden etwas.

Abschließend lässt sich sagen, dass Wörrstadt eine Stadt ist, die mit ihrem reichen Geflecht aus Geschichte, lebendigem Kulturleben und Engagement für Nachhaltigkeit begeistert. Ob ihr die historischen Stätten erkundet, die natürliche Schönheit genießt oder die Weine kostet, Wörrstadt lädt euch ein, seine vielen Reize zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘410
einlösbar in über 5‘410 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen