Im malerischen Ort Xàbia in Spanien erhebt sich die Kirche Sant Bertomeu (Iglesia de San Bartolomé) als Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Erbes der Stadt. Diese befestigte gotische Kirche, deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein Symbol für die Widerstandskraft und das künstlerische Erbe der Stadt. Im Herzen der mittelalterlichen Altstadt gelegen und den höchsten Punkt einnehmend, ist die Kirche Sant Bertomeu ein unübersehbares Wahrzeichen für jeden Besucher von Xàbia.
Die Geschichte der Kirche Sant Bertomeu beginnt im 14. Jahrhundert mit dem Bau des ursprünglichen Turm-Chors. Der restliche Teil der Kirche, der im 16. Jahrhundert errichtet wurde, zeigt den mediterranen gotischen Stil, der durch ein einziges Kirchenschiff und zwischen Strebepfeilern eingebettete Seitenkapellen gekennzeichnet ist. Diese architektonische Gestaltung, zusammen mit den Verteidigungsmerkmalen der Kirche wie Maschikulis und Schießscharten, spiegelt die unruhigen Zeiten wider, in denen sie gebaut wurde. Der Bau der Kirche wurde von Domingo de Urteaga, einem Meisterbauer, geleitet, dessen Einfluss in der sorgfältigen Gestaltung und Ausführung des Gebäudes deutlich wird.
1931 wurde die Kirche Sant Bertomeu zum Nationalen Kunstdenkmal erklärt und hat seitdem mehrere Veränderungen und Restaurierungen durchlaufen. Trotz dieser Anpassungen hat sie ihre ursprüngliche gotische Essenz bewahrt und bleibt ein zentraler Punkt historischen und kulturellen Interesses in Xàbia.
Die Kirche Sant Bertomeu ist ein hervorragendes Beispiel gotischer Architektur, mit einem einzigen Kirchenschiff, das in drei Abschnitte unterteilt ist, und Kapellen, die zwischen den Strebepfeilern liegen. Der älteste Teil der Kirche, der quadratische Chor, ist mit einem sternförmigen Rippengewölbe bedeckt, was zur architektonischen Pracht der Kirche beiträgt. Auf beiden Seiten des Kirchenschiffs sind drei Kapellen durch eine Galerie oder ein Triforium verbunden, die mit konopialen Bögen in das Innere des Kirchenschiffs und große Fenster in das Äußere öffnen.
Die Kirche ist aus Sandsteinblöcken gebaut, von denen viele noch die Spuren der Steinmetze tragen, die sie geformt haben. Dieses markante Material verleiht der Kirche ihren rustikalen Charme und ihre historische Authentizität. Das Äußere der Kirche ist mit minimaler Dekoration versehen, was ihrer doppelten Funktion als Ort der Anbetung und als Verteidigungsbauwerk entspricht. Eine Ausnahme bilden jedoch die beiden Hauptportale, das Portal von Sant Bertomeu und das seitliche Portal von Sant Gil. Diese Portale, mit ihren kunstvollen spätgotischen Designs, konopialen Bögen und Fialen, sind Meisterwerke für sich.
Schnitzeljagden in Xàbia
Entdeckt Xàbia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Xàbia auf spannende und interaktive Art!
Einer der faszinierendsten Aspekte der Kirche Sant Bertomeu ist ihre Kombination aus religiösen und defensiven Funktionen. Das befestigte Design der Kirche umfasst große Maschikulis über den Türen und Schießscharten, die während Konfliktzeiten für die Verteidigung unerlässlich waren. Der Glockenturm, der 1659 errichtet wurde, diente auch als Wachturm und verband die Kirche mit dem Küstenverteidigungssystem. Diese einzigartige Mischung aus sakraler und militärischer Architektur macht die Kirche Sant Bertomeu zu einem faszinierenden Studienobjekt für Geschichts- und Architekturinteressierte.
Im Inneren der Kirche Sant Bertomeu ist die Dekoration spärlich, was ihr strenges und funktionales Design widerspiegelt. Die heraldischen Schilde der Herren von Xàbia, Bernardo de Sandoval Roxas und Mendoza, und seiner Frau, Francisca Enríquez Luna, verleihen jedoch einen Hauch historischen Glanzes. Diese Schilde befinden sich über den Portalen, flankiert von Schnitzereien von Distelblättern und Kugeln, die charakteristisch für den isabellinischen gotischen Stil sind. Das Innere der Kirche weist auch mehrere Wasserspeier auf, die zum mittelalterlichen Charme der Kirche beitragen.
Zusätzlich zu ihrer architektonischen und historischen Bedeutung beherbergt die Kirche Sant Bertomeu mehrere wichtige religiöse Artefakte. Die alte Sakristei, die im 16. Jahrhundert gebaut wurde, die neue Sakristei aus dem 18. Jahrhundert und die Kommunionskapelle, die Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde, sind alle integrale Teile des Kirchenkomplexes. Diese Ergänzungen spiegeln die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelnden Bedürfnisse der Kirchengemeinde wider.
Die Kirche Sant Bertomeu ist nicht nur ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiger Teil der Gemeinschaft von Xàbia. Obwohl sie bis 1961 im kommunalen Inventar von Xàbia aufgeführt war, wurde die Kirche 2009 der Erzdiözese Valencia zugeordnet. Diese Änderung im Eigentum löste einige Kontroversen aus, stellte jedoch letztlich die Erhaltung und fortgesetzte Nutzung der Kirche als Ort der Anbetung sicher.
In den letzten Jahren wurden Anstrengungen unternommen, strukturelle Probleme zu beheben und die Kirche in ihren früheren Glanz zu versetzen. 2017 wurde entdeckt, dass das Dach undicht war und Mängel aufwies, was 2020 ein Restaurierungsprojekt auslöste. Der Glockenturm wurde restauriert und die fehlenden Zinnen wurden wiederhergestellt, um die historische Integrität der Kirche zu bewahren.
Ein Besuch der Kirche Sant Bertomeu ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Ihre robusten Mauern und die imposante Struktur erzählen Geschichten einer vergangenen Ära, während ihr ruhiges Inneres einen Ort der Reflexion und Ehrfurcht bietet. Ob ihr Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder einfach neugierige Reisende seid, die Kirche Sant Bertomeu in Xàbia ist ein unverzichtbares Ziel, das einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.