×
4.5/5 aus 128‘957 Bewertungen

Museu Marítim de Barcelona

Museu Marítim de Barcelona Barri Gòtic

Museu Marítim de Barcelona

Das Schifffahrtsmuseum von Barcelona, lokal bekannt als Museo Marítimo de Barcelona, lädt euch zu einer faszinierenden Reise in die nautische Vergangenheit und Gegenwart Spaniens ein. Im historischen Gebäude der Königlichen Werften von Barcelona gelegen, ist dieses Museum ein wahres Schatzkästchen der maritimen Geschichte und bietet euch einen einzigartigen Einblick in das reiche Erbe der Stadt als Seefahrernation.

Die Geschichte des Schifffahrtsmuseums von Barcelona

Die Heimat des Museums, die Königlichen Werften, stammt aus dem 13. Jahrhundert, einer Zeit, in der Barcelona ein geschäftiger maritimer Knotenpunkt war. Diese Werften mit ihrer gotischen Architektur spielten eine entscheidende Rolle beim Bau von Schiffen, die das Mittelmeer und darüber hinaus befuhren. Das Gebäude selbst zeugt von der maritimen Stärke der Stadt und wurde erstmals 1243 urkundlich erwähnt, als es die Grenzen des mittelalterlichen Barcelonas markierte.

Die Idee eines Schifffahrtsmuseums wurde erstmals 1769 von der Nautischen Schule von Barcelona entwickelt, die eine Sammlung von Schiffsmodellen und Instrumenten beherbergte. Diese Sammlung bildete die Grundlage für das spätere Schifffahrtsmuseum. Im Jahr 1935 übergab das Militär die Königlichen Werften an die Stadt, was den Weg für die Gründung des Museums ebnete. Aufgrund des Spanischen Bürgerkriegs wurde die Eröffnung jedoch bis 1941 verzögert.

Erkundung des Museums

Besucher des Schifffahrtsmuseums von Barcelona können eine Vielzahl von Ausstellungen erkunden, die Jahrhunderte maritimer Geschichte umfassen. Die Galerien des Museums sind in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils eine einzigartige Perspektive auf die maritime Welt bieten. Die Jaume I, Roger de Llúria und Lluís de Requesens Hallen präsentieren archäologische Funde, darunter römische Amphoren und Artilleriestücke, die einen Einblick in die antiken maritimen Aktivitäten der Region geben.

Ein Höhepunkt des Museums ist die originalgetreue Nachbildung der königlichen Galeere von Juan de Austria, dem Flaggschiff der Schlacht von Lepanto im Jahr 1571. Diese beeindruckende Rekonstruktion, die 1971 fertiggestellt wurde, ist 60 Meter lang und verfügt über 30 Ruder auf jeder Seite, was den Besuchern eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit bietet.

Schnitzeljagden in Barri Gòtic

Entdeckt Barri Gòtic mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Barri Gòtic auf spannende und interaktive Art!

Touren

Maritime Kunst und Artefakte

Die Sammlung des Museums umfasst auch eine faszinierende Auswahl an maritimer Kunst und Artefakten. Die Capmany Halle, benannt nach dem Historiker Antoni Capmany, widmet sich dem Zeitalter der Segelschifffahrt und zeigt Modelle verschiedener Segelschiffe sowie eine Fülle von maritimen Dokumentationen. Besucher können exquisite Aquarelle und Ölgemälde bewundern, die Segelschiffe und Porträts von Schiffseignern darstellen und die Romantik und das Abenteuer der See einfangen.

In der Pere el Cerimoniós Halle findet ihr Modelle von Schiffen aus verschiedenen Epochen, einschließlich jener aus der Zeit des Pharao Sahure. Die Halle beherbergt auch eine Sammlung nautischer Instrumente wie Oktanten, Sextanten und Kompasse, neben Modellen von U-Booten, die vom Erfinder Narcís Monturiol entworfen wurden.

Nautische Kartografie und Volkskunst

Die Ramon Llull Halle konzentriert sich auf die nautische Kartografie und enthält bemerkenswerte Portolane aus dem 15. bis 17. Jahrhundert. Darunter befindet sich der älteste bekannte Portolan von Gabriel de Vallseca aus dem Jahr 1439, der einst dem Entdecker Amerigo Vespucci gehörte.

Das Museum feiert auch die populäre maritime Kunst in der Sala d'Art Popular, wo ihr Ex-Votos aus alten Seefahrerheiligtümern entlang der katalanischen Küste sehen könnt. Diese Stücke bieten eine tiefgehende Verbindung zu den maritimen Traditionen und Glaubensvorstellungen der Vergangenheit.

Traditionelle und historische Schiffe

Das Schifffahrtsmuseum von Barcelona zeigt nicht nur statische Ausstellungen. Es bewahrt und schützt aktiv traditionelle und historische Schiffe, wie die Santa Eulàlia, einen Pailebot aus dem Jahr 1919, und die Drac, ein Regattasegelboot aus dem Jahr 1966. Diese Schiffe sind ein lebendiges Zeugnis des fortdauernden maritimen Geistes Barcelonas.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Schifffahrtsmuseum von Barcelona mehr als nur ein Museum ist; es ist eine lebendige Feier des maritimen Erbes der Stadt. Seine Ausstellungen und Sammlungen bieten eine fesselnde Reise durch die Zeit, von den antiken römischen Handelsrouten bis zum goldenen Zeitalter der Segelschifffahrt und darüber hinaus. Ob ihr Geschichtsinteressierte seid oder einfach nur neugierig auf das Meer, das Schifffahrtsmuseum von Barcelona ist ein unvergessliches Ziel, das die reiche Vielfalt der maritimen Geschichte zum Leben erweckt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Barri Gòtic

Schnitzeljagden in Barri Gòtic

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘236
einlösbar in über 5‘236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen