×
4.5/5 aus 130‘600 Bewertungen

Olla del Rei

Olla del Rei Castelldefels

Olla del Rei

Im Herzen von Castelldefels, einer charmanten Stadt südwestlich von Barcelona, befindet sich ein ökologisch wertvolles und idyllisches Kleinod: die Olla del Rei. Dieses Feuchtgebiet, das 1998 künstlich angelegt wurde, hat sich zu einem blühenden Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren entwickelt und ist bei Naturfreunden, Studierenden und Einheimischen gleichermaßen beliebt.

Ein Zufluchtsort für die Artenvielfalt

Die Olla del Rei besteht aus einem Mosaik von miteinander verbundenen Kanälen, Sümpfen und Lagunen, die alle vor Leben strotzen. Das Feuchtgebiet wird vom Mestre-Bach gespeist, und eine Reihe von Regulierungsmechanismen sorgt für eine stabile und förderliche Umgebung für seine Bewohner. Im Laufe der Jahre hat sich das Gebiet zu einem Zufluchtsort für zahlreiche Vogel-, Reptilien-, Wirbellosen- und Pflanzenarten entwickelt.

Die Vegetation hier ist vielfältig und üppig. Ein dichter Schilfgürtel hat sich entwickelt und bietet eine ruhige und diskrete Heimat für die Tierwelt. Am rechten Ufer dominiert ein Auwald, der aus reifen und sich erholenden Abschnitten besteht, hauptsächlich aus Weißpappeln (Populus alba), mit Flecken von Schwarzpappeln (Populus nigra), Ulmen (Ulmus minor) und Pinien (Pinus pinea). Die Sümpfe beherbergen interessante Binsenarten, darunter wertvolle Arten wie Cladium mariscus, Spartina versicolor und Saccharum ravennae.

Ein Paradies für Vogelbeobachter

Vogelbeobachter werden die Olla del Rei besonders faszinierend finden. Neben häufigen Feuchtgebietsvögeln wie dem Zwergtaucher, der Stockente, dem Teichhuhn und dem Blässhuhn können Besucher auch seltenere Vögel wie den Purpurreiher, den Zwergdommel und die Moorente entdecken. Das Gebiet hat auch die Brut mehrerer Arten verzeichnet, darunter der Seidenreiher, was es zu einem wichtigen Brutgebiet für die Vogelwelt macht.

Schnitzeljagden in Castelldefels

Entdeckt Castelldefels mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Castelldefels auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Legende hinter dem Namen

Der Name Olla del Rei stammt aus einer spätmittelalterlichen Legende, die diesem natürlichen Rückzugsort eine mystische Note verleiht. Der Geschichte nach ging König Johann II. von Aragon nach dem Katalanischen Bürgerkrieg im südlichen Delta des Llobregat-Flusses auf die Jagd. Er verirrte sich im tückischen Gelände und wurde von einem geisterhaften Bauern weiter in die Irre geführt, der ihn in einen der örtlich als ollas bekannten Sümpfe lockte. Der König verbrachte die Nacht dort und wurde am nächsten Tag von einem örtlichen Mädchen gefunden. Trotz ihrer Pflege erlag der König kurz darauf dem Fieber. Der Bauer soll der Geist von Prinz Karl von Viana gewesen sein, der Rache suchte. Diese Legende, obwohl tief in der Folklore verwurzelt, verleiht dem Gebiet historischen Charme.

Umweltprobleme und Naturschutzbemühungen

Trotz ihrer Schönheit und ökologischen Bedeutung hat die Olla del Rei mit Umweltproblemen zu kämpfen, darunter Episoden der Wasserverschmutzung und die Auswirkungen hoher Besucherzahlen. Diese Herausforderungen haben jedoch auch Bemühungen zur Erhaltung und zum Schutz dieses wertvollen Lebensraums angestoßen. Das Gebiet verfügt über einen ausgeschilderten Pfad, der es für Bildungs- und experimentelle Feuchtgebietsmanagementinitiativen zugänglich macht.

In den letzten Jahren haben lokale Organisationen für die Änderung des Metropolitan General Plans plädiert, um weitere Urbanisierung zu verhindern und die verbleibenden Feuchtgebiete und Auwälder in Castelldefels zu erhalten. Die Gründung der Plattform Salvem l'Olla del Rei im Jahr 2018 markierte einen bedeutenden Schritt in diesen Naturschutzbemühungen. Diese Plattform war maßgeblich daran beteiligt, Bauprojekte zu stoppen, die das Gebiet bedrohten, und hat zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um das Bewusstsein zu schärfen und den Schutz der Olla del Rei zu fördern.

Die Bassa de la Reineta

Eines der bemerkenswerten Naturschutzprojekte innerhalb der Olla del Rei ist die Bassa de la Reineta, ein speziell für Amphibien angelegter Teich. Dieses Projekt, das vom Zentrum für Ökologie und alternative Projekte (CEPA) verwaltet und von der Diputació de Barcelona finanziert wird, zielt darauf ab, die Biodiversität zu erhöhen und die lokalen Amphibienpopulationen zu unterstützen. Freiwillige und Teilnehmer haben zusammengearbeitet, um diesen Lebensraum zu schaffen und zu erhalten, der zu einem wichtigen Bestandteil des Feuchtgebietssystems geworden ist.

Ein Besuch in der Olla del Rei

Für Besucher bietet die Olla del Rei einen friedlichen Rückzugsort vom Trubel des städtischen Lebens. Der ausgeschilderte Pfad ermöglicht einen gemütlichen Spaziergang durch das Feuchtgebiet, wo man die vielfältige Pflanzenwelt beobachten und vielleicht einen Blick auf die vielen Vogelarten erhaschen kann, die hier heimisch sind. Das Gebiet ist besonders bei Studierenden der nahegelegenen Polytechnischen Universität Castelldefels beliebt, die es als Raum für Freizeit und Studium nutzen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Olla del Rei mehr als nur ein Feuchtgebiet ist; sie ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit der Natur und die Bedeutung des Naturschutzes. Ihre reiche Biodiversität, historische Bedeutung und die laufenden Naturschutzbemühungen machen sie zu einem Muss für alle, die sich für Natur und Geschichte interessieren. Ob ihr Vogelbeobachter seid, Studierende oder einfach jemanden sucht, der einen ruhigen Rückzugsort sucht, die Olla del Rei in Castelldefels wird euch sicherlich begeistern und inspirieren.

Schnitzeljagden in Castelldefels

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘239
einlösbar in über 5‘239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen